Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Kultur
Der Comic der Affengitterbande ist sportlich-spaßig-kultig.
Foto: Affengitterbande

Die Affengitterbande in der Buchholzer Bibliothek
Jungs im Fußballkosmos

Die Bezirksbibliothek Buchholz, Sittardsberger Allee 14, zeigt im Februar eine Ausstellung zur „Affengitter-Bande“, dem Comic der Duisburger Autoren Oliver und Martin Hinzmann und Marcus Echtenbruck. Die Ausstellung präsentiert die Entstehungsgeschichte des Comics und stellt die drei Akteure vor. Passend zur Ausstellung lesen die Autoren am Donnerstag, 9. Februar, um 17 Uhr aus ihrem Buch: einer Geschichte um das Aufwachsen von fünf Jungs zwischen den letzten verbliebenen Zechen und Stahlwerken...

  • Duisburg
  • 28.01.23
Kultur
Der Duisburger Ralf Koss, der großen Zebra-Familie unter dem Autorennamen Kees Jaratz bekannt, schreibt von Fans für Fans. Jetzt ist seine MSV-Fußballfibel erschienen. Auch um das Pokalfinale in Berlin geht es darin. Alles spannend und humorvoll geschrieben.  | Foto: Ralf Koss
4 Bilder

MSV-Fußballfibel macht Furore
Von Liebe und Leid eines Fans

Als Fan eines Fußballverein macht man Gefühlsschwankungen ohne Ende durch. Man jubelt, man schreit, man weint, man ist glücklich oder verzweifelt. Gerade die MSV-Fans können davon ein Lied davon singen. Die Klatsche der Zebras gegen die die 60er-Löwen aus München oder das peinliche Ausscheiden am Mittwochabend im Niederrhein-Pokal gegen Straelen sitzen noch tief. Die jüngsten Niederlagen sind es aber logischerweise nicht, die der Duisburger Autor Ralf Koss alias Kees Jaratz literarisch...

  • Duisburg
  • 28.04.22
  • 1
Sport
Sie freuen sich auf die Autorenlesung. V.l. Christian Birken, Didi Schacht und Wirtin Renate Fonferek.
 | Foto: Hertha Hamborn
2 Bilder

Didi Schacht liest im Haus Birken aus seiner Autobiografie
Erinnerungen eines Kämpfers

„Der Kämpfer – Schicht im Schacht“ lautet der Titel des Buches von Dietmar „Didi“ Schacht. 50 Jahre am Ball, oder besser gesagt, am Fußball, haben eine Menge Erinnerungen hevorgerufen, die er seinen Lesern launig und unterhaltsam zum Besten gibt. Aus seinen Lesern werden Hörer, wenn er am Freitag, 22. Oktober, 19.30 Uhr, im Haus Birken, dem Vereins- und Stammlokal des SC Hertha Hamborn an der Gerlingstraße 176, aus seiner mit Anekdoten reich gespickten Autobiografie Bekanntes und Unbekanntes...

  • Duisburg
  • 24.09.21
Kultur
Die Autoren der Schreibwerkstatt "Hahnenfeder" waren vom Zuspruch bei ihre Lesung mehr als angetan.
Foto: Hahnenfeder

„Hahnenfeder“ lockte die Besucher in den Meidericher Stadtpark
Schicksalhafte Tänze und Kohlenklau

Im Oktober des letzten Jahres erschien der 3. Band der „Hahnenfeder“-Reihe „Damals in Meiderich – Geschichten von gestern“. Erst jetzt konnte die Meidericher Schreibwerkstatt ihr neues Buch ihren treuen Zuhörerinnen und Zuhörern vorstellen. Wie schon im letzten Jahr fand die traditionelle ‚Open Air-Lesung’ der ‚Hahnenfeder’ im Meidericher Stadtpark auf dem Gelände des Minigolfplatzes statt. Das Autorenteam der ‚Hahnenfeder’ bedankte sich herzlich bei den Pächtern Volker Hikmann, Siggi Driever...

  • Duisburg
  • 14.08.21
Sport

Ewald Lienen spricht bei der lit.Ruhr über seine Anfänge
"Mit dem Fußball Geld zu verdienen schien mir unmoralisch"

Bereits zum dritten Mal findet in diesem Jahr die lit.Ruhr statt. Über eine Woche lang stellen Schriftsteller, wie Cornelia Funke, Journalisten, wie Deniz Yücel, aber auch Sportler wie Jürgen Klopp und Ewald Lienen ihre neuesten Bücher vor. Letzterer machte dem Publikum auf Zeche Zollverein in Essen gleich zu Beginn klar, dass er keinen Ghost-Writer hatte. “Das ist dünnes Eis“, sagte Fußblllegende Ewald Lienen auf die Frage von Moderator Maik Nöcker, ob er das Buch denn ganz alleine geschrieben...

  • Essen
  • 14.10.19
Kultur
Jan Philipp Burgard. | Foto: Dirk Anschütz
4 Bilder

„Autorenherbst“ in Menden - Große Namen werfen ihre Schatten voraus

Menden. Die Buchhandlung DAUB präsentiert beim „Autorenherbst“, dem jährlichen Festival der Literatur in Südwestfalen, in diesem Jahr wieder viele große Namen - von Sigmar Gabriel bis Christine Westermann. Den Beginn macht am Donnerstag, 27. September, der ARD-Korrespondent in Washington Jan Philipp Burgard. Ab 19.30 Uhr wird Burgard im Alten Ratssaal Menden in seinem Vortrag sein Augenmerk ganz besonders auf die Situation der Vereinigten Staaten kurz vor den, am 6. November anstehenden,...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.09.18
  • 1
Kultur
3 Bilder

Lesung mit dem "Weißem Brasilianer" Ansgar Brinkmann und 1Live Moderator Peter Schultz im Scala Kulturspielhaus

Sei dabei beim Live-Lese-Talk mit dem "weißen Brasilianer" Ansgar Brinkmann und dem Buchautor Peter Schultz im Scala Kulturspielhaus Wesel. Am Montag, den 13.August 2018 ab 20 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) erzählt der ehemalige Fußball-Profi aus seinem bewegtem Fußballerleben. Ansgar Brinkmann ist einer der letzten Typen der Bundesliga. Egal, ob jung oder alt, jeder Fußballfan kennt den weißen Brasilianer. Aber nicht nur seine typische Spielweise machte Ansgar Brinkmann zum Publikumsliebling, viele...

  • Wesel
  • 30.07.18
Überregionales
Die neunjährige „Radiomoderatorin“ Britt kündigt eine Liveschaltung zu Reporter Ulli Potofski an. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Locke bleibt am Ball

Ulli Potofski begeistert die Kinder im JuBB Werden mit seinen Fußballer-Stories Der Mann mag Kinder. Was noch viel wichtiger ist: Die Kinder mögen ihn. Kinder mögen Fußball. Und spannende Geschichten. Mehr braucht es nicht. Lesewoche im Werdener Wesselswerth, der Saal füllt sich. Die Bühne ist dekoriert mit Fahnen und Fußbällen. Monika Mathiszik vom JuBB begrüßt das junge Publikum und kündigt eine Autorenlesung an. Die Dritt- und Viertklässler der Ardeyschule warten bereits ungeduldig, ein...

  • Essen-Werden
  • 02.03.18
Vereine + Ehrenamt
Ulrich Stegemann und Ulrich Ritterswürden vom Lions-Club, Roswitha Rabe, Vorsitzende der Elterninitiative, und Organisator Frank Spotke werben für die Benefizlesung von Ulli Potofski im Vereinsheim der Eintracht Datteln. Foto: Petra Pospiech
2 Bilder

Ulli Potofski liest am 6. November bei der Eintracht Datteln zugunsten krebskranker Kinder

Eine besondere Lesung findet am Sonntag, 6. November, im Vereinsheim der Eintracht Datteln, Südring 1, statt: Sportmoderator und Kinderbuchautor Ulli Potofski liest um 11 Uhr Geschichten aus seiner spannenden Kinderbuch-Reihe "Der beste Kicker des Universums" vor. Vor Beginn der Lesung singt der Dattelner Sänger Hendrik Wölfel Kinderlieder. Organisiert wird die Veranstaltung von Frank Spotke zusammen mit dem Lions-Club Datteln-Waltrop. Der Erlös geht an die Elterninitiative krebskranker Kinder...

  • Waltrop
  • 02.11.16
LK-Gemeinschaft
Frank Buschmann ist der beliebteste Sportmoderator in Deutschland. | Foto: Veranstalter

Buschi liest und lebt Sport für Gurkendiebe in der FH Dortmund

Seine Emotionsausbrüche und Sprüche sind Kult und haben Frank Buschmann zum beliebtesten Sportmoderator Deutschlands werden lassen. Bekannt geworden ist „Buschi“ durch das Kommentieren von amerikanischen und deutschen Basketballspielen und als Stimme bei „Schlag den Raab“. Mittlerweile folgen dem Sportverrückten Hundertausende Fans. Am 27. März präsentiert Buschi um 20 Uhr im Hörsaal der FH Dortmund an der Sonnenstraße seinen Bestseller „Am Ende kackt die Ente“ und hat sicher wieder einige...

  • Dortmund-City
  • 18.03.15
Kultur

Die LGA (Literaturgesellschaft Arnsberg) lädt ein

Lesung am 22.Mai mit Gerhard Fischer (Sportredakteur der Süddeutschen Zeitung) Liebe Mitglieder und Freunde der LGA, sind Sie (k)ein Fußballfan? Egal ob oder ob nicht, diese Veranstaltung wird Sie interessieren: in Kooperation mit dem SV Hüsten 09 liest Gerhard Fischer, Sportredakteur der Süddeutschen Zeitung am 22.05. um 19.00 Uhr im Stadion Große Wiese aus seinem Buch „Die Jahrhundertelf“, in welchem 11 spannende Porträts von Spielern, die deutsche Fußballgeschichte geprägt haben, vorgestellt...

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.05.14
Überregionales
Melanie Heine (v.l.; VHS), Manni Breuckmann und Martina Tielker (Castroper Leselust). Die Veranstaltung wurde von der VHS und der Castroper Leselust organisiert.

Hoeneß, Partyfans und Co: Fußball-Anekdoten mit Manni Breuckmann

Dem FC Bayern München drückt er nie die Daumen. Interviews mit Oliver Kahn fand er furchtbar. Berti Vogts sei „im Prinzip“ schwer in Ordnung und Harald Schmidt kein richtiger Fußballfan. Das alles und mehr erfuhren rund 250 Fußballfans von Kult-Fußballkommentator Manni Breuckmann am Montagabend (23. September) in der ASG-Aula. Rund zwei Stunden sprach der gebürtige Dattelner über die schönste Nebensache der Welt. „Was ich so veranstalte, ist eher eine Sprechung als eine Lesung“, ließ er sein...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.09.13
  • 1
Überregionales
Freut ich darauf, sein Buch mit anderen zu teilen: Christoph Ruf. | Foto: Privat

Fußballbuch zur Midlife-Crisis wird vorgestellt

Ein Fußballbuch der etwas anderen Art wird am Mittwoch, 5. Dezember, um 19:30 Uhr im Kulturraum „die flora“, Florastraße 26, vorgestellt. Denn „Ohne Fußball wär‘n wir gar nicht hier“ erzählt Geschichten von Fans in der Midlife-Crisis. Sie sind Fußballfans in der Midlife-Crisis. Sätze wie „Fußball ist unser Leben“ kommen ihnen nicht mehr über die Lippen, weil im Alter die Selbstachtung mit den grauen Haaren um die Wette wächst. Der heilige Ernst, mit dem sie noch vor 15 Jahren Abende lang über...

  • Gelsenkirchen
  • 03.12.12
Kultur
Lothar Brüning freut sich auf Anfragen für eine Lesung.
2 Bilder

Auf der Suche – Die Lebensgeschichte eines Richrathers.

Lothar Brüning (66), von Beruf Installationsmeister, hat ein spannendes Buch geschrieben. Langenfeld. „Waltraud ist meine Frau, meine große Liebe, mein bester Freund, mein Alles.“ So endet die Lebensgeschichte von Lothar Brüning, festgehalten in einem Buch, das am 30. Oktober dieses Jahres im Selbstverlag erschienen ist. Es klingt fast wie im Film oder im Märchen, dieses „happy end“. Spannend von der ersten bis zur letzten Zeile liest sich diese fast 200 Seiten starke Autobiografie, allerdings...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.11.12
  • 11
Kultur

Lesung über Spielerfrauen

Bei der EM waren sie ein großes Thema in den Medien: die Spielerfrauen. Die Frauen und Freundinnen von Fußballspielern sind immer für eine Geschichte gut. Autorin Christine Eisenbeis hat in ihrem Buch „Im nächsten Leben werd’ ich Spielerfrau: Ein Phänomen wird abgeschminkt“ hinter die Klischees wie ‚schön, blond und meistens ziemlich dumm’ geschaut. Dazu hat sie sich mit Frauen unterhalten, die mit einem Bundesliga-Spieler verheiratet oder liiert waren. Christine Eisenbeis stellt das Buch am...

  • Dortmund-City
  • 19.07.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Zum Hocker GmbH
  • Duisburg

Biografie des Fußballlebens von "Didi" Dietmar Schacht

AM 27.JUNI.2024 DIDI SCHACHT stellt seine Biografie seines Fußballlebens vor und zwar vom 8. Lebensjahr bis heute. DIDI liest aus seinem neuen Buch : DER KÄMPFER Schicht im Schacht 2 Stunden aus dem Leben einer Fußballlegende vor. Im Anschluss gibt eine kleine Quizrunde in der Fragen gestellt werden können. Achtung die Tickets sind Limitiert Der EINTRITT ist 5,00€ Karten können ab Do. 30.5 im Hocker erworben werden. Über Dietmar „Didi“ Schacht Dietmar „Didi“ Schacht ist ein ehemaliger deutscher...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.