Galerien

Beiträge zum Thema Galerien

Kultur
Brehminsel - Werden
23 Bilder

"Carmen" und die Ruhr

Wasservögel und Enten watscheln auf Treibgut und suchen nach Fressbarem. Überflutete Leinpfade laden eher zu einer Kahnpartie ein, als zu einer Radtour. Ich habe mich heute Morgen aufgemacht und Bilder dieses ungewöhnlichen Schauspiels mitgebracht.

  • Essen-Werden
  • 15.11.10
Überregionales
9 Bilder

DAS ERSTE MAL

Nein, nicht was Sie jetzt denken. Das wäre auch etwas merkwürdig, da wir selbst schon Oldies sind. Wir besuchten zum ersten Mal die 20. Auflage der OLDIE NIGHT in der Grugahalle und es war großartig, CHRIS ANDREWS und all die SLADES, DSCHINGHIS KHANS, BOOMTOWN RATS, RUBETTES, die Gruppe DOZY, BEAKY, MICK & TICH und SAILORS rocken zu hören und zu sehen. Tolles gemischtes Publikum, keine Krawallos. Ging bis zwei Uhr nachts, Wir schafften es bis ein Uhr. Könnte man im nächsten Jahr...

  • Essen-Süd
  • 14.11.10
  • 1
Überregionales

Den Veranstaltern von Kreuzfahrten fehlt es wahrlich nicht an Ideen

Neue Routen und Top-Angebote, verheißt ein Club-Magazin, dass heute im Briefkasten lag. Leider kommt die "Film-Kreuzfahrt für mich zu spät. Abgabetermin der Bewerbung für einen großen Auftritt als Schauspielerin auf der Showbühne war bereits am 25. Oktober 2010. Daraus wird also nichts. Aber ich habe noch eine andere Chance groß herauszukommen, wenn ich eine Kreuzfahrt buche. Ich kann besagtes Schiff auf eine ganz andere Weise kennenlernen: Entweder als Kellnerin in einem der Bord-Restaurants...

  • Essen-Süd
  • 13.11.10
Überregionales
4 Bilder

Sie wurden in der falschen Zeit geboren

Schillerwiese in Essen - heute Freizeitstätte, einst Hinrichtungsort Das Gelände der heutigen Sportanlage seitlich dieses Weges trägt seit 1910 den Namen “Schillerwiese”. Zuvor hatte das Areal “Galgenberg” geheißen, auch wenn eine Galgen zu dieser Zeit dort nicht mehr stand. Zur Umbenennung entschloss man sich, nachdem im Jahre 1905 unterhalb der heutigen Wittenbergstraße der Schillerbrunen zu Ehren des Freiheitsdichters eingeweiht worden war. In diesem Umfeld mochte man wohl nicht mehr an die...

  • Essen-Süd
  • 10.11.10
Kultur
3 Bilder

Kunstausstellung in der VHS Essen

Bild 1 u.2 - Moni Müller Zwei, um ein vielfaches vergrößerte Kinderkleider, aus dickem, hellem Calmuck, sind mit rotem Faden zusammengenäht, ein Hinweis auf ihr Innenleben: durch eine rückwärtigen Schlitz sind sie begehbar und umhüllen den Betrachter mit einem ebenso großen Kleid aus rotem Satin. Die Arbeit erwuchs aus einem Impuls, der sich speiste aus der Aggression auf die ungeliebte, gleich gekleidete Schwester und aus übergroßen Sehnsucht nach Nähe, zu ihr... Bild 3 - Birgit Brebeck-Paul -...

  • Essen-Steele
  • 10.11.10
Kultur
18 Bilder

"PASI N DE BUENA VISTA" - Colosseum Theater Essen

Sie tanzen und singen mit Pasion, mit Leidenschaft, die Sänger und Tänzer aus Kuba. Sie brennen ein mitreißendes Feuerwerk ab. Sie sind würdige Nachfolger des legendären "Buena Vista Social Club". Leider betrug die Auslastung des Theaters an diesem Abend nur geschätzte 15 Prozent. Das mag daran liegen, dass nach Abtritt des Musicals "Buddy Holly" das Theater geschlossen wurde. Das dass Theater für weitere Aufführungen wieder geöffnet ist, war mir bis dato auch nicht bekannt. Ein paar...

  • Essen-Süd
  • 10.11.10
Kultur
3 Bilder

"Die Wunderfrucht Granatapfel"

Wenn man dem Vertreiber dieser Frucht Glauben schenken mag, tut man seinem Körper Gutes an, wenn man sie verzehrt: Ein paar Beispiele: - Reguliert positiv unseren Kreislauf - Schützt unser Herz und unterstützt eine regelmässigen Herzrythmus - Erhöht die körpereigenen Abwehrkräfte und schützt so vor Infektionen - Schützt vor Durchfall und unterstützt den Heilungsprozess und...und...und Ich weiss zwar nicht, ob das alles stimmt, aber eines weiß ich, der Saft vom Grantapfel ist wirklich lecker....

  • Essen-Süd
  • 09.11.10
Kultur
10 Bilder

Halbachhammer

Der Halbachhammer wurde 1936 durch Gustav Krupp von Bohlen und Halbach als Kulturdenkmal der Stadt Essen übereignet. Ursprünglich in Weidenau an der Sieg beheimatet, liegt das Denkmal heute im westlichen Teil des Waldparks, den Margarethe Krupp im Zusammenhang mit dem Bau der Margarethenhöhe als dauerhafte öffentliche Einrichtung anlegen ließ und der Stadt Essen als "Promenadenschenkung" zu Naherholungszwecken stiftete. Die im Siegerland um 1417 erstmals urkundlich als "Fickynhütte" erwähnte...

  • Essen-Süd
  • 06.11.10
  • 11
Kultur
3 Bilder

Auf Spurensuche: Schillerbrunnen

Zum Gedenken an den 100. Todestag Friedrich Schillers wurde 1908 auf Anregung des Essener Stadtverordneten Justizrat Dr. Heinz Niemeyer in dem erworbenen Stadtwald der Schillerhain mit diesem Schillerbrunnen geschaffen. Den Brunnen, ein Werk des Müchner Bildhauers Fritz Behn (1878-1979) schenkte der Essener Theaterdirektor Hans Gelling der Stadt. 1907 wurden eine Gesichtsmaske aus Bronze sowie 2 Bronzereliefplatten (Tellszene und Glockengruppe ebenfalls von Behn) eingefügt, später aber durch...

  • Essen-Süd
  • 01.11.10
  • 6
  • 1
Sport
8 Bilder

Hier setzt sich nicht mal ein Hund drauf.

Heute war ich auf der Schillerwiese. Essens Vorzeigesportstätte im Stadtteil Stadtwald und für Jedermann kostenlos zugänglich. Hierher kommen Leute nicht nur um zu schwitzen, bzw. zu Sportzwecken, nein, man möchte auch mal Jenen zusehen, die sich auf dem Rasensportplatz austoben. Heute ging es weniger heiß her. Prompt fällt mein Auge auf die Ruhebänke, die dort aufgestellt sind. „Aaah! Die da ist kaputt! Und die da, da klafft sogar ein Riesenloch. Oh, da setze ich mich mal lieber nicht drauf....

  • Essen-Süd
  • 31.10.10
  • 8
Natur + Garten
13 Bilder

Und noch ein Schloss.

Das Schlosshotel Hugenpoet , dass ich gestern besucht habe, liegt in zentraler Lage im idyllischen Ruhrtal. (August-Thyssen-Straß 51 Essen-Kettwig) Das 5-Sterne-Haus umgibt ein wunderschöner Park, der allerdings für die Öffentlichkeit geschlossen ist. Die Bilderwand im Eingangsbereich, ist nicht etwa von Kindern gestaltet worden, nein, es waren Erwachsene die an Silvester 2009/2010 ihren künstlerischen Ambitionen freien Lauf gelassen haben. Das muss ein Spaß gewesen sein.

  • Essen-Kettwig
  • 28.10.10
Kultur
15 Bilder

Schloss Landsberg

Ein nicht allzu anstrengender Fußmarsch von etwa 10 Minuten und ich stehe vor dem weit geöffneten antiken Tor von Schloss Landsberg. Der Eintritt ist mir und dem breiten Publikum verwehrt. (In dem Schloss werden Seminare abgehalten und die Teilnehmer sollen dabei nicht gestört werden, so wurde mir erklärt.) Doch der Blick von außen in den gepflegten Innenhof ist mir vergönnt. Eigens für mich wird das historische Portal von einem netten Mitarbeiter geschlossen, damit ich es in seiner ganzen...

  • Essen-Kettwig
  • 27.10.10
  • 19
  • 4
Kultur

Der Tanz der Blätter - Jetzt die stillen Momente genießen.

Es ist unübersehbar. Die Bäume bereiten sich auf den Winter vor. Wenn man jetzt einen Waldspaziergang macht, verrät der Blick nach oben, dass die Blätter der Bäume von einem kräftigen Grün zu einem üppigen Farbenspiel von Gelb-, Orange- und Rotfärbung gewechselt haben. Damit ist ihr Schicksal besiegelt. Ihre Zeit endet und sie fallen zu Boden. Dabei vollführen sie einen Tanz, bevor sie sich zu einer Menge Laub ansammeln. Jetzt muss man raus an die frische Luft. Das lässt neue Energie in uns...

  • Essen-Werden
  • 18.10.10
Kultur
9 Bilder

Insekten-Festival

Die Insekten feiern auf den Astern ein rauschendes Fest. Die Schmetterlinge tänzeln mit. Herrliche Bilder

  • Essen-Werden
  • 11.10.10
  • 9
Überregionales
5 Bilder

Alpincenter - Wir wollten nicht Skifahren, nur zuschauen.

Wir waren eigentlich hier heraufgekommen, um Skifahrern zuzusehen, die auf künstlichem Schnee entlang der Piste hinuntergleiten. Daraus wurde leider nichts. Um das Restaurant zu besuchen musste man an der Kasse ein 47 Euro -Ticket lösen. Es beinhaltet: Warmes Büffet, Skifahren -und Ausrüstung. Das war uns die Sache dann doch nicht wert. Wir haben uns dann als Zuschauer mit dem Kletterseilgarten begnügt. War auch schön.

  • Essen-Süd
  • 10.10.10
  • 2
Kultur
19 Bilder

Das Haldenereignis - "Tetraeder"

Schon lange haben mein Mann und ich uns vorgenommen, den Emscher Landschaftspark zu besuchen. Heute haben wir es gemacht. Wir hatten die Wahl das Haldenereignis "Tetraeder" über einen Serpentinenweg zu erklimmen, oder direkt über die Dirittissima, der Treppenanlage. (c. 240 Stufen bis ganz oben) Wir haben uns für den direkten Weg entschieden. Oben angekommen, stellt das "Tetraeder" die nächste Herausforderung dar. Durch die an Stahlseilen eingehängten Treppen und Plattformen schwingt die...

  • Essen-Süd
  • 10.10.10
Kultur
13 Bilder

Herbstspaziergang durch den Hügelpark

Kein Straßenlärm, sondern Stille, Vogelgezwitscher und linde reine Luft, ja, so war dieser Tag heute. Die Parkanlage ist einmalig in ihrer Gestaltung. Ich halte mich gerne zu den verschiedensten Jahreszeiten dort auf um Fotos zu machen.

  • Essen-Werden
  • 09.10.10
Natur + Garten
16 Bilder

Nix wie hin zum Ernte-Fest im Grugapark

Bis zum Sonntag präsentieren Essener Fischer, Floristen, Landwirte, Förster Imker, Jäger, Kleingärtner, Kleintierzüchter, Landschaftsgärtner, Naturschutzbund und die „Schule Natur“ Produkte und Projekte zum Thema Landwirtschaft und Naturschutz. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Vor allem die Jüngsten dürften ihren Spaß daran haben, aus Naturmaterialien was zu modellieren, was sie hinterher mit nach Hause nehmen dürfen. Ich möchte an dieser Stelle auf die Futteraktion vom Förderverein...

  • Essen-Süd
  • 08.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.