Galerien

Beiträge zum Thema Galerien

Kultur
6 Bilder

Parkführung – Igelerwachen im Frühjahr

Der Titel im Programm des Freundeskreis Grugapark Essen e.V. klingt sehr vielversprechend. Also, mache ich mich auf um an der Führung teilzunehmen. Die Tage werden wieder länger und die Natur erwacht. Vielleicht haben ja auch die Igel im Grugapark ihren Winterschlaf beendet. Haben sie nicht, wie sich vor Ort herausstellt. Dazu ist es noch nicht warm genug erklärt uns der Parkführer Olav Möllemann. Wir müssen uns also mit einem ausgestopften Igel begnügen. Dafür bekommen wir aber viel...

  • Essen-Süd
  • 11.03.12
  • 1
Kultur
Bei der Urkundenverleihung: Stefanie Ruttkowski (Schülerin), Esra Akcaoglu (Schülerin), Yvonne Abrahams (Studien- und Berufsorientierungskoordinatorin), Mulvany Realschule, Dr. Hans-Jürgen Smula (Schulleiter), Alexandra Bernhardt-Kroke (IHK Nord Westfalen), Melany-Cathrin Bauer (Debeka-Geschäftsstellenleiterin), Tanja Ortwein (Debeka) und Klaudia Swiatczak (Schülerin) (von links nach rechts).
3 Bilder

Mulvany Realschule und Debeka gestalten gemeinsam die Berufsorientierung: IHK-Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“

Geschäftsstellenleiterin Melany-Catrin Bauer und Tanja Ortwein von der Debeka werden jetzt häufiger die Gelsenkirchener Mulvany Realschule besuchen. Sie wollen den Schülerinnen und Schülern Ausbildungsberufe und Karrierewege bei einem Versicherungs- und Bausparunternehmen vorstellen und zu anderen Themen in Zusammenhang mit der Berufsorientierung Tipps geben. Die Partner unterzeichneten bereits im vergangenen Jahr einen entsprechenden Kooperationsvertrag. Am 7. Februar übergab nun die...

  • Gelsenkirchen
  • 07.03.12
  • 1
Natur + Garten
8 Bilder

Sie säen nicht, Sie ernten nicht.

Sie säen nicht, Sie ernten nicht. Und der liebe Gott ernährt Sie doch. Von manchen Menschen geliebt, aber auch von vielen gehasst und trotzdem leben Sie mitten unter uns und sie ernähren sich von dem Müll oder den Krümeln, die wir ihnen hinschmeißen. Die Tauben. Noch während ich diese Fotos auf der Bahnhofstraße schoss, landeten einige Maiskörner vor meinen Füßen. Eine Frau erzählte mir, dass Sie die Tauben oft füttert. Sie würde zwar wissen, dass man das nicht darf, aber sie könne nicht...

  • Gelsenkirchen
  • 03.03.12
  • 3
Kultur
13 Bilder

Park Wasserburg Anholt

Historische Garten- und Parkanlagen. Größe 35 ha. Geometrische Gärten im Barockstil des 18. Jh. mit Teehaus, Sandsteinfiguren und Vasen, ca. 1710. Irrgarten, Entenkoje, und Taubenhaus. Ausgedehnte Rasen - und Wasserflächen mit historischen Baumbeständen bilden Parkanlagen im Landschaftsstil des 19. Jh. nach Entwürfen der Gartenarchitekten: MF. Weyhe (1775-1846) und E. Milner (1819-1884) Wildblumenwiese (3 h), Rhododendron -/Rosen und Azalleenrabatten. Zerstört 1945, Renovierung und...

  • Weeze
  • 03.03.12
  • 4
Kultur
Rhinkieker - "de beste Schepper stoahn an de Wall"  VVV Rees 1987
21 Bilder

Rees am Niederrhein

Auf der Homepage der Stadt Rees heißt es: Rees, die in typisch niederrheinischer Landschaft gelegene Rheinstadt, ist die älteste ihrer Art am unteren Niederrhein. Heute genießen rund 22.500 Einwohner den hohen Wohn- und Freizeitwert der Stadt. Eine der schönsten deutschen Rheinpromenaden, ein hervorragendes Radwegenetz und zahlreiche touristische Attraktionen ziehen alljährlich Tausende von Gästen in den staatlich anerkannten Ausflugsort. Ich war gestern auch da. Meine Eindrücke möchte ich an...

  • Weeze
  • 03.03.12
  • 6
Ratgeber
10 Bilder

Der Cowboy von Bulmke

Der Cowboy von Bulmke-Hüllen oder, oder der Fahrradflüsterer Guido Tuchenhagen. Die Kinder vom Orangenplatzt in Bulmke-Hüllen haben Guido den Namen Cowboy gegeben, weil er immer mit seinem unverkennbaren Hut auftritt. Für die Kleineren hat er immer ein offenes Ohr und hilft Ihnen auch meist unentgeltlich. Er ist hier in unserer Straße sehr bekannt dafür, dass er, was Fahrräder angeht, fast alles reparieren kann. Auch ist er Allen für seine Freundlichkeit und seinen Gefälligkeiten bekannt. Guido...

  • Gelsenkirchen
  • 02.03.12
Kultur
26 Bilder

Fotokalender für das Jahr 2012

Wie in jedem Jahr findet man auf meiner Webseite www.berg-peter.de Fotokalender für das Jahr 2012. Einmal ist es ein Kalender mit Fotos von der Insel Lanzarote. der zweite Kalender bringt Eindrücke aus dem Norden mit. Viel Spaß dabei!

  • Castrop-Rauxel
  • 17.02.12
  • 2
Kultur
31 Bilder

Grugapark erstrahlt in hellem Licht

Heute Abend gab es die dritte Auflage von "Parkleuchten" im Park. Ohne offizielle Eröffnung. Aus meiner Sicht haben die Verantwortlichen auch diesesmal die technische Herausforderung gut gemeistert. Leider haben nur wenige Besucher am Eröffnungsabend hierher gefunden. Kein Wunder bei der klirrenden Kälte. Beim Fotografieren ist mir fast der rechte Daumen abgefroren. Das tat höllisch weh. Keine Sorge, es ist alles wieder okay. Parkleuchten läuft vom 10.Februar bis zum 18. März

  • Essen-Süd
  • 10.02.12
  • 12
Kultur
5 Bilder

Eiszeit im Löwental

In meine Kindheitserinnerungen war die Felsformation bei Minuskältegraden total mit riesigen Eiszapfen bedeckt. Wenn wir mit dem Zug nach Essen-Werden fuhren, drückte sich so mancher Fahrgast die Nase an der Scheibe platt, um das Schauspiel zu sehen.

  • Essen-Werden
  • 08.02.12
  • 14
Kultur
18 Bilder

Die Spandauer Zitadelle …viel mehr als eine Festung

Mein Mann und ich haben die vielen Sehenswürdigkeiten auf der Zitadelle selbst erkundet. Wer mehr möchte, kann an einer Führung durch die „Heimatkundliche Vereinigung“ teilnehmen. Leider war der Juliusturm aufgrund der Wetterbedingungen geschlossen. DIE DENKMÄLER DER SIEGESALLEE - Überreste Chronologie: 27.Januar 1895 Stiftungserlass Kaiser Wilhelms II.., in der Siegesallee im Berliner Tiergarten „Marmor- Standbilder der Fürsten Brandenburgs und Preußen beginnend mit Albrecht dem Bären und...

  • Essen-Süd
  • 07.02.12
  • 4
Natur + Garten
6 Bilder

Die Feuerwehr geht aufs Eis.

Nein, es ist niemand ins Eis eingebrochen. Die Feuerwehr probte heute morgen den Ernstfall. Mit anderen Worten: Es handelte sich um eine Rettungsübung auf der immer größer werdenden Eisdecke. Spaziergänger sollten allerdings keinen Fuß darauf setzen. Es besteht höchste Lebensgefahr. Das Eis ist noch nicht dick genug.

  • Essen-Werden
  • 06.02.12
Überregionales
14 Bilder

Die schöne Seite des Winters genießen

Der Spaziergang heute war eine schöne Sache. Beobachtung am Baldeneysee: Ein paar Enten schlitterten mit ihren Plattfüßen über das Eis wie Anfänger im Schlittschuhlaufen, und die Möven kreisten tief über dem Kopf einer älteren Frau, um schnell ein Stück Brot zu erwischen, das sie ihnen vom Uferweg aus zuwarf.

  • Essen-Werden
  • 05.02.12
  • 6
Kultur
9 Bilder

Berliner Kulturtipps - Eine Zeitreise durch ein Jahrhundert deutscher Filmgeschichte 3

Das Museum für Film und Fernsehen verbindet die Bilderwelten von Film und Fernsehen, es beleuchtet die Geschichte und Gegenwart beider Medien. Diese Kombination ist einzigartig in Europa. Die Ständige Ausstellung schöpft aus einer reichen Sammlung, die die Deutsche Kinemathek seit ihrer Gründung im Jahr 1963 zusammengetragen hat. Dazu gehören neben Marlene Dietrichsaußergewöhnlicher Hinterlassenschaft zahlreiche Nachlässe, die ins Exil getriebene Filmkünstler und ihre Nachkommen nach Berlin...

  • Essen-Süd
  • 05.02.12
Kultur
4 Bilder

Jetzt schon an Geschenke für Weihnachten denken

Man kann nicht früh genug anfangen zu sparen, besonders wenn man an Geschenke in dieser Art für Ehemann, Lebens(abschnitts)gefährte, Sohn denkt. Mann muss allerdings nach Berlin zum KDW, um diese Sachen abzuholen. Man gönnt sich ja sonst nichts!

  • Essen-Süd
  • 05.02.12
Kultur
31 Bilder

Berliner Kulturtipps - Alte-National-Galerie - Rundgang durch das Museum (2)

Die Alte Nationalgalerie wurde als erstes Gebäude auf der Museumsinsel saniert und nach dreijähriger Schließung im Dezember 2001 feierlich wiedereröffnet. Der Rundgang durch das Haus bietet einen tiefen Einblick in die Kunst des 19. Jahrhunderts. Er führt durch das Museum von den idealistischen Anfängen des Klassizismus und der Romantik bis zu den großen europäischen Kunstbewegungen des Impressionismus, Symbolismus und Jugendstils. www.smb.museum

  • Essen-Süd
  • 04.02.12
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Berliner Kulturtipps - RITEN - Teil einer Ausstellung (1)

Überall zelebrieren Menschen die entscheidenden Momente, mit denen sie neue Lebensabschnitte beginnen. Über sieben Jahre hat der Fotograf Anders Ryman die Welt bereist, um solche Rituale zu dokumentieren. Sein Ziel war es, alle bewohnten Kontinente, die großen Weltregionen und alle Lebensphasen - von der Geburt bis zum Tod - einzubeziehen und dabei Modernes und Traditionelles zu v erbinden. Die Ausstellung RITEN zeigt Menschen in den emotionalsten Momenten ihres Lebens. Abgesehen von unserer...

  • Essen-Süd
  • 03.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.