Galerien

Beiträge zum Thema Galerien

Kultur
6 Bilder

Das Kunstpunkte Wochenende in der Kunstmüllerei
heute 20.09. noch 12-18 Uhr

die offenen Ateliers der Stadt Düsseldorf zeigten sich bei tollem Spätsommerwetter mit interessierten Besuchern und spannenden neuen Werken - die Coronazeit ließ den Künstleraustausch vermissen und zeigt sich umso intensiver. Dank den Besuchern für aktiven Austausch und Akzeptanz der Regeln. Heute filmt ab 14 Uhr der Künstlerkanal in der Kunstmüllerei und Sonja Zeltner-Müller lässt im Hof noch neues entstehen..  geöffnet heute 12-18 Uhr - die Ausstellung in der Kunstmuellerei.com kann weiterhin...

  • Düsseldorf
  • 20.09.20
Überregionales
9 Bilder

Boot 2016

Die Besten Boote der Weld ;) Bootssport hautnah erleben: )

  • Düsseldorf
  • 28.01.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Panzerschiff "Admiral Graf Spee"
6 Bilder

Internationales Flottentreffen in Gelsenkirchen

Am 8. August 2015 wird der Lohmühlenteich in Gelsenkirchen-Buer wieder zum Treffpunkt aller Freunde der "Grauen Flotte". Dann nämlich veranstaltet der SMC Gelsenkirchen wieder sein traditionelles Flottentreffen. Bis aus Belgien werden Gäste erwartet. Das Treffen soll jedem die Möglichkeit bieten, sich über die Modelle und deren meist historisch bedeutsamen Vorbilder zu informieren. Dabei soll es keineswegs darum gehen, die Kriegsmaschinerie der Vergangenheit zu beschönigen. Vielmehr ist es der...

  • Gelsenkirchen
  • 23.07.15
  • 5
  • 5
Kultur
21 Bilder

Posche- Treff 7.6-8.6 an der Remise Düsseldorf 2014

Porsche Ein Porsche,, gilt für viele als der Inbegriff des Sportwagens. Welcher kleine Junge träumt nicht davon, später mal einen Porsche zu fahren? Für jene, für die sich der Traum erfüllt, ist Porschefahren eine Art Lebensauffassung. Porsche bewegte sich in den 90er-Jahren mit seinem Produktprogramm vom reinen Sportler allerdings auch in Richtung Komfort und Alltagstauglichkeit.

  • Düsseldorf
  • 07.06.14
Sport
19 Bilder

CLASSIC REMSIE SAISONSTART DUSSELDORD 2014

Die Classic Remise ist das Oldtimer-Mekka in Wersten Der alte Ringlokschuppen ist der Anlaufpunkt für Oldtimer-Freunde im Rheinland und darüber hinaus Blick ins Meilenwerk Der alte Ringlokschuppen an der Harffstraße 110 a ist zum Mekka für Oldtimer-Freunde geworden. Hier bietet die "Classic Remise" Unterstellplätze für alte Fahrzeuge in Glasgaragen und verschiedene Fachfirmen für einen kompletten Rundum-Service. Bei freiem Eintritt steht das aufwändig restaurierte Gebäude montags bis samstags...

  • Düsseldorf
  • 13.04.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

ZIRKUS PROBST

Der Zirkus Probst wurde 1945 von Rudolf Probst gegründet und zählt heute zu den führenden Zirkusunternehmen in Deutschland. Seinen Stammsitz hat er in Staßfurt.

  • Düsseldorf
  • 02.04.14
  • 2
Kultur
5 Bilder

prag

Prag ist die Hauptstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt der Tschechischen Republik. Die Hauptstadt Prag ist eine selbstständige Verwaltungseinheit. Die Umgebung der Stadt ist seit der Frühgeschichte dicht bevölkert. Fläche: 496 km² Wetter: 12 °C, Wind aus O mit 6 km/h, 41 % Luftfeuchtigkeit Bevölkerung: 1,257 Millionen (2011) Vereinte Nationen

  • Düsseldorf
  • 09.03.14
  • 1
Kultur
5 Bilder

FLUGHAFEN

nutzten über 20 Millionen Passagiere den Flughafen,[2] der von 77 * Ehemaliger Tower des Düsseldorf Airports Flughafen besitzt zwei parallele Start- und Landebahnen mit einer Länge von 3000 m und 2700 m und mit einer Breite von jeweils 45 m. Für die Flugzeuge stehen 107 Flugzeugabstellpositionen zur Verfügung. Mit der derzeitigen Terminalkapazität können nach den Berechnungen des Flughafenbetreibers jährlich bis zu 22 Mio. Passagiere abgefertigt werden, jedoch ergeben sich bereits jetzt zu...

  • Düsseldorf
  • 28.02.14
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Die Welt

Nach heutiger Betrachtungsweise ist der Begriff Welt in Bezug auf den naturwissenschaftlichen Erkenntnishorizont deckungsgleich mit dem uns bekannten Universum und allen seinen Bestandteilen. Doch wird die Bezeichnung "Welt" in manchem Zusammenhang auch als ein Synonym für Erde gebraucht, so beispielsweise bei Weltkarte als einer Karte der gesamten Erdoberfläche. Auch die Bezeichnung weltweit bezieht sich meist nur auf die Erde, nicht auf das Universum.

  • Düsseldorf
  • 25.01.14
  • 2
  • 4
Kultur

GANG ZUM MEER

Kürzeste Route bis zum Meer nehmen wir mal an, ich habe lust, nochmal ans meer zu fahren, wohin, steht dabei überhaupt nicht zur debatte, es geht mir lediglich ums meer.:)

  • Düsseldorf
  • 08.01.14
  • 2
Überregionales
das Seniorencentum St. Teresa
51 Bilder

" . . . zur Krippe her kommet . . . "

" . . . zur Krippe her kommet . . . " Im Seniorenheim St. Teresa in Bottrop auf der Görkenstraße 42 in 46242 Bottrop ist bis Mitte Januar eine wunderschöne Krippe zu sehen. Die Krippe, die jedes Jahr in der Kapelle des Seniorenzentrums aufgestellt wird, hat eine lange Geschichte: Ende des 19. Jahrhunderts war sie die erste Krippe in der St. Cyriakus-Kirche. Dort diente sie viel Jahre als festliche Weihnachtsdekoration. In den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts galt Ihre Form und Ausdrucksweise...

  • Bottrop
  • 04.01.14
  • 18
  • 14
Natur + Garten

Wolken

WOLKEN . Wie entsteht eine Wolke? Es muss Wasserdampf in die Luft gelangen. Das geschieht durch Verdunstung. Die Sonne erwärmt die Erdoberfläche und verdampft dort Wasser. Diese Verdunstung nutzen wir beim Trocknen der Wäsche auf der Leine. Das verdunstete Wasser gelangt als unsichtbarer Wasserdampf in die Luft.Die Luft kann zwar nicht beliebig viel Wasserdampf enthalten, doch je wärmer sie ist desto mehr Wasserdampf kann sie aufnehmen. Ist die für die jeweilige Temperatur maximale Menge...

  • Düsseldorf
  • 03.01.14
Kultur

Heidelberg

Kirche St. Bonifatius Heidelberg- Weststant Zur gemalten Kassettendecke Ende des 19. Jahrhunderts wurde im Westen der Heidelberger Altstadt ein neues Wohngebiet erschlossen. Bereits bei der Planung der "Weststadt" wurde das Grundstück für den Bau einer katholischen Pfarrkirche reserviert. In den Jahren 1899 bis 1903 wurde dann die Kirche errichtet, eingeweiht wurde sie am 19. 10. 1903. Die Gemeinde wurde zunächst als Kuratie errichtet, 1909 erlangte sie dann die Rechte einer Pfarrei (die zweite...

  • Düsseldorf
  • 10.12.13
  • 3
Kultur
7 Bilder

A wie Alpha, B wie Bravo, C wie ....Checkpoint Charlie

Der Checkpoint war Schauplatz spektakulärer Fluchten aus dem damaligen Ost-Berlin. Besonders tragisch war der Tod des DDR-Flüchtlings Peter Fechter, der am 17. August 1962 vor den Augen westlicher Beobachter verblutete. Der Volkspolizist Burkhard Niering nahm 1974 einen Passkontrolleur als Geisel und wurde bei dem folgenden Fluchtversuch erschossen. Am 29. August 1986 durchbrachen drei DDR-Bürger mit einem 7,5 t-Kieslaster erfolgreich die Grenzsperren. Hans-Peter Spitzner aus Karl-Marx-Stadt (...

  • Essen-Ruhr
  • 05.04.13
  • 4
Überregionales
20 Bilder

WDR Ein Tag Live

Heute in unserer Nachbarstadt Essen, hat das Studio WDR zum Tag der offenen Tür eingeladen. Geboten wurde ein Blick hinter die Kulissen und ein tolles Bühnenprogramm. Den ganzen Tag über konnte man die Moderatoren der Lokalzeit beobachten und mit ihnen sprechen. Livemusik mit 78 Twins und Tanzen mit der Maus, Akrobatik mit GOP Variete-Theater und dem Musical Dirty Dancing aus Oberhausen.es war ein toller Tag.

  • Gelsenkirchen
  • 01.09.12
Ratgeber
10 Bilder

Der Cowboy von Bulmke

Der Cowboy von Bulmke-Hüllen oder, oder der Fahrradflüsterer Guido Tuchenhagen. Die Kinder vom Orangenplatzt in Bulmke-Hüllen haben Guido den Namen Cowboy gegeben, weil er immer mit seinem unverkennbaren Hut auftritt. Für die Kleineren hat er immer ein offenes Ohr und hilft Ihnen auch meist unentgeltlich. Er ist hier in unserer Straße sehr bekannt dafür, dass er, was Fahrräder angeht, fast alles reparieren kann. Auch ist er Allen für seine Freundlichkeit und seinen Gefälligkeiten bekannt. Guido...

  • Gelsenkirchen
  • 02.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.