Galerien

Beiträge zum Thema Galerien

Kultur
Von Museen über Gastronomie, Parks, historischen Gebäuden, Ateliers bis hin zu Szenekneipen, Clubs und Kulturzentren geben die städtischen Banner, Plakate und Broschüren Info und Orientierung. | Foto: Stadt Dortmund

Die Nordstadt repräsentiert! Broschüre, Banner und Plakate der Stadt leiten zu den heißen Kulturspots im Norden

Die abwechslungsreiche Kulturszene der Nordstadt liefert einen der Gründe, warum der Stadtteil so spannend ist. Jetzt hat die Stadt einen Wegweiser für Touristen und Dortmunder entwickelt. Für junge und alteingessene Entdecker und Touristen auf dem Kulturtrip soll der großformatige Nordstadt-Kulturplan sein, den die Stadt über eineinhalb recherchiert und nun als Broschüre, Plakat und Riesen-Banner in Umlauf bringt. Die 16-seitige Infobroschüre gibt es bereits seit 2013 in einer Auflage von 10...

  • Dortmund-City
  • 26.01.15
LK-Gemeinschaft

Dortmunder Depot öffnet ehemalige Straßenbahnkulisse zum Stöbern

Das Depot an der Immermannstraße ist eine ehemalige Straßenbahnwerkstatt und heute Heimat zahlreicher Künstler und Kultureinrichtungen, die jeden ersten Donnerstag im Monat Besucher auf Entdeckungstour durch ihre Galerien und Veranstaltungsräumlichkeiten einlädt. Am 8. Januar gibt es wieder von 17 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt eine neue Möglichkeit zum Stöbern in der tollen Nordstadtkulisse.

  • Dortmund-City
  • 05.01.15
Überregionales
8 Bilder

SeeRosen Fest Kettwig

Auszug aus dem Grußwort des Bezirksbürgermeisters Michael Bonmann an die Kettwiger Bürger: An einem neuen Ort mit einem neuen Konzept erwartet Sie das Kettwiger Seerosenfest an der Seepromenade. Auch in diesem Jahr werden Sie wieder musikalisch und kulinarisch verwöhnt. Ich kann dies nur bestätigen. Öffnungszeiten: Sa.7.7.12 16-24 Uhr Fr.6.7.12 12-24 Uhr So.8.7.12 12-20 Uhr

  • Essen-Kettwig
  • 07.07.12
  • 5
Überregionales

Ganz schön ausgefuchst!

Wie bringt man Gäste dazu wiederzukommen? Eine Gastronomie im RRZ-Mülheim hat den Kniff raus. Zu der Rechnung für den Verzehr, wurde ein von Hand geschriebener Zettel gereicht. Darauf wird dem zahlenden Gast trotz schlechten Wetters noch einen schönen Tag gewünscht. Wenn das kein toller Service ist.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.01.12
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.