Ganztag

Beiträge zum Thema Ganztag

Politik
Neue Mensa, Container und fehlende Räume für die Schüler: Am Diskussionsabend nahmen Vertreter aller Ratsfraktionen teil. | Foto: rei

Ganztag heiß diskutiert - Podiumsdiskussion im Schlossgymnasium Benrath

Vor wenigen Wochen hat der Rat den Neubau einer Mensa für das Schlossgymnasium Benrath genehmigt. Um das Ganztagkonzept umzusetzen, brauche es aber mehr als ein warmes Mittagessen, kritisierten die Eltern – und luden Politiker zu einer Podiumsdiskussion ein. Eine Mensa macht noch keinen Ganztag – so könnte man die Kritik der Eltern zusammenfassen. Der Neubau, der 2,8 Millionen Euro kosten und im Frühjahr starten soll, sei nicht ausreichend: Die ursprünglich einmal geplante Aufstockung des...

  • Düsseldorf
  • 06.12.12
Überregionales
Foto: PR-Foto: Köhring/PK
2 Bilder

Otto-Pankok-Schule jetzt auch mit Übermittagbetreuung

Von Claudia Leyendecker 160 Jahre ist das Mülheimer Traditions-Gymnasium alt - die Schule, die dafür bekannt war, mit Latein in der fünften Klasse zu starten. Seit zwei Jahren ist Ulrich Stockem Rektor des Otto Pankok-Gymnasiums (OP) und es weht ein frischer Wind. Er will die Schule zukunftsfähig gestalten - und der offene Ganztag mit verlässlicher Hausaufgabenbetreuung ist nur der Anfang. Vor einer Woche wurde der neu gestaltete Übermittagbetreuungsraum präsentiert und das Konzept zukünftiger...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.11.12
Kultur
4 Bilder

Ganztag startet am Konrad-Duden-Gymnasium im Herbst

Im Spätsommer 2010 startet am KDG der Ganztagsbetrieb. Schulleiter Dr. Heinzgerd Schott und sein Lehrerteam haben diesbezüglich im Vorfeld „Unsicherheiten“ in der Elternschaft festgestellt. Die Schule will durch Aufklärung entgegenwirken. „Der Ganztag ist eine richtige Antwort auf G8“, findet Heinzgerd Schott. Er hält es aber für dringend nötig, bestehende Wissenslücken um die künftige Unterrichtsgestaltung zu schließen. Der „Direx“ umreißt die Elterngedanken vor dem Ganztag so: „Was müssen wir...

  • Wesel
  • 19.03.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.