Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur + Garten
Ringelblume
10 Bilder

Lasst die Sonne in Euer Herz...

und wenn es nur durch die sonnenfarbenen Blumen ist. Bei diesem Wetter brauche ich einfach ein bisschen Licht. Vielleicht geht es den einen oder anderen auch so.

  • Essen-Süd
  • 24.01.14
  • 15
  • 20
Natur + Garten
21 Bilder

Frühaufsteher

Wenn die Zaubernuss hell und strahlend, mit den gelben und roten Blüten prahlend, im Januar aus den Knospen sprießt, stolz erwacht und die Sonne genießt; so manchen Tag noch leicht verschneit, dann ist der Frühling nicht mehr weit!

  • Essen-Ruhr
  • 21.01.14
  • 12
  • 15
Natur + Garten
3 Bilder

Sie läuten den Frühling auch ohne Schnee ein.

Schneeglöckchen sind die, die den "Schnee durchbohren". In diesem Jahr mussten sie den Bohrer nicht auspacken. Die Amaryllisgewächse steckten ihre Blüten schon vor Tagen durch die Beet- und Waldböden. Diese Exemplare habe ich in einem schönen Vorgarten am Rhein gefunden.

  • Essen-Ruhr
  • 20.01.14
  • 8
  • 16
Natur + Garten
4 Bilder

Das Pfaffenhütchen war Giftpflanze des Jahres 2006

Zwischen September und Oktober reifen die auffälligen purpurrosa bis karminroten Früchte. Diese vierlappigen, vierfächrigen Früchte sind 1 bis 1,5 Zentimeter breit und enthalten ein bis vier Samen. Die Früchte sind es auch, denen der Gewöhnliche Spindelstrauch seinen Namen Pfaffenhütchen verdankt. Da die Samen des Strauches im Winter gerne von Vögeln gefressen werden, ist der "Gewöhnliche Spindelstrauch" auch als Rotkehlchenbrot bekannt.

  • Essen-Ruhr
  • 19.11.13
  • 5
  • 9
Natur + Garten
4 Bilder

Empfindliches Pflänzchen

Die Tabakpflanze stammt ursprünglich aus Amerika. Sie wurde (ähnlich wie Cocablätter) gekaut, als Pulver geschnupft oder als Saft gekochter Tabakblätter getrunken. Ebenso wurde Tabak geraucht, indem man die getrockneten Blätter der Tabakpflanze mit Maisblättern umwickelte oder diese in eine Pfeife stopfte.Der Tabakkonsum war derzeit bei den Indianern häufig in einen zeremoniellen Ritus eingebunden oder die Blätter wurden zu medizinischen Zwecken verabreicht. Tabak ist eine Pflanze der Subtropen...

  • Essen-Ruhr
  • 19.11.13
  • 2
  • 3
Natur + Garten

Ein baldiges Ende in Schönheit

Noch lodert das Orangenrot der Duftrose "Cherry Brandy" unter dem ewigen Glitzern der frosigen Zierde, die ihr ein baldiges Ende in Schönheit gewährt in unserem Garten. Es ist November, Die Nächte sind schon bitterkalt. Die Rosen voller Eiskristalle. Ein kleines Wunder der Natur. Beim Anblick dieser eisigen Rosen-Blüte erinnere ich mich an die Worte von Franz Grillpazer, die meine Oma mir vor vielen Jahren ins Poesie-Album geschrieben hat: Werde, was Du noch nicht bist. Bleibe, was Du jetzt...

  • Arnsberg
  • 17.11.13
  • 12
  • 13
Natur + Garten
6 Bilder

Ich lass euch nicht im Regen stehen!

Weiße Zungenblüten, gelbe Mitte – so lautet das Erfolgsmotto der Strauchmargerite (Argyranthemum frutescens). Jede einzelne der Blüten strahlt wie eine kleine Sonne auch noch dann wenn der Regen fällt.

  • Essen-Ruhr
  • 09.11.13
  • 3
  • 7
Natur + Garten
7 Bilder

"Kohl-Rosen" ... Rosen mal etwas anders

Mit diesen Fotos von meinen "Kohl-Rosen" wuensche ich euch allen ein recht schoenes Wochenende und hoffe ihr freut euch an den Fotos genauso wie ich. Gestern sah ich diese langstieligen [66 cm] "Kohl-Rosen" zum erstenmal bei meinem Gemuesehaendler und musste mir natuerlich sofort welche mit nachhause nehmen. Schoenes Wochenende Helga

  • Unna
  • 31.10.13
  • 9
  • 8
Natur + Garten
4 Bilder

Die blaue Seerose

Tropische Seerosen gewinnen zunehmend auch in Deutschland als Sommerteichpflanzen an Bedeutung. Ihre Blüten werden im Sommer verschwenderisch hervorgebracht und leuchten in den schillerndsten Farben. Ideale Voraussetzungen sind ein Wintergarten oder ein Gewächshaus, aber auch im Freiland kann man sich bestimmter Sorten bei voller Sonne und möglichst geschütztem Standort erfreuen.

  • Essen-Ruhr
  • 14.10.13
  • 13
  • 6
Ratgeber
2 Bilder

Heute schon an morgen denken

Dieses Jahr stehen uns noch einige herrliche Sonnentage bevor, doch für die Gartenbesitzer sind die letzten Monate im Jahr meistens mit viel Arbeit und Planung verbunden, damit das folgende Jahr mindestens genauso im eigenen Garten genossen werden kann. Einen Garten zu planen ist nicht so schwer, wie viele denken. Wichtig ist nur, dass Sie vorher überlegen, was Ihnen wichtig ist. Soll es das grüne Wohnzimmer sein, welches mit vielen Blumen und nur wenig Rasenfläche ausgestattet ist? Möchten Sie...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.10.13
Natur + Garten
63 Bilder

Natur im Garten September 2013

Die Sonmmerzeit ist vorbei und trotzdem gibt es immer noch Blüten, die es wert sind als Bild gezeigt zu werden; so glaub ich-. Im September bin ich durch unsere Gärten gegangen und habe einige Blüten bzw. Blütenreste gefunden. Bei den letzten Bilder habe ich versucht nachts zu pixeln-ist ein Versuch-. Auch werden jetzt die Samen auf das Land verteilt. Mal sehen was im nächsten Jahr daraus wird - ich bin immer gespannt darauf. Einige Samen habe ich mir aus der Gruga ausgeliehen. Tolle Blüten...

  • Essen-West
  • 07.10.13
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
20 Bilder

1. Pälzer Blumetausch - Treffpunkt für "grüne Daumen"

Das Pfalzdorfer Erntdankfest startete am vergangenen Samstagvormittag mit dem "1. Pälzer Blumetausch". Getauscht wurde alles was die Leute aus dem Garten erübrigen konnten: Pflanzen, Ableger, Samen, Gehölze, Blumenknollen- und Zwiebeln, Gartengeräte, Gartenzeitschriften und vieles mehr. Tauschen oder Verschenken Tauschen oder verschenken war das Motto; wer nichts zum Tauschen hatte, aber etwas mitnehmen wollte, konnte Geld spenden. Der Erlös soll den Opfern des Hochwassers vom Sommer zugute...

  • Goch
  • 07.10.13
WirtschaftAnzeige

Frische Farben das ganze Jahr

Eine umfangreiche Auswahl an Blumen für Beet und Balkon, Zimmerpflanzen sowie natürlich dem passenden Zubehör wie Übertöpfe, Blumenerde und Garten-Werkzeug bietet Schley‘s Blumen Paradies auf einer Verkaufsfläche von 4.500 Quadratmetern. Zu dem beratungsstarken Team gehören insgesamt 40 Mitarbeiter, die sich bei Schulungen regelmäßig weiterbilden und den Kunden gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. „Außerdem bieten wir in unserem großen Außenbereich eine Baumschule.“ Darüber hinaus gibt es in...

  • Velbert
  • 20.09.13
Natur + Garten
Harald Fioris ganzer Stolz: eine Sonnenblume mit über 45 Zentimetern Kopfdurchmesser.

Unglaublich: Sonnenblume mit über 45 cm Kopf-Durchmesser

Mit ihrem kleinen, aber feinen Garten auf der Margarethenhöhe, Stensstraße 7, bewirbt sich Familie ­Fiori für die Gartenmeisterschaft, die der SÜD ANZEIGER in Zusammenarbeit mit dem Profibaumarkt Hellweg, Frankenstraße 58, präsentiert. Harald Fiori ist eigefleischter Margarethenhöher. „Ich bin auf der Margarethenhöhe aufgewachsen und wohne seit 1962 im Haus an der Stensstraße 7“, erklärt der Garten-Fan. „Auch meine Eltern haben auf der Margarethenhöhe gelebt und sich sehr viel im Garten...

  • Essen-Süd
  • 11.09.13
Natur + Garten
46 Bilder

Natur im Garten, August 2013

So sah es im August in unseren Gärten aus. Ich kann die Schönheiten nicht beschreiben; man muß sie sich einfach anschauen und auf sich wirken lassen.

  • Essen-West
  • 05.09.13
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.