Gartenarbeit

Beiträge zum Thema Gartenarbeit

LK-Gemeinschaft
Die Gartensaison startet auch in Gelsenkirchen. Doch bevor gegraben und gepflanzt wird, sollte der Tetanus-Impfschutz überprüft werden.  | Foto: Foto: AOK/hfr.
2 Bilder

Mit dem Start der Gartensaison:
Hobbygärtner in Gelsenkirchen sollten sich jetzt gegen Tetanus schützen

Gelsenkirchen. Der Frühling lockt die Menschen in Gelsenkirchen nach draußen. Hobbygärtner freuen sich, endlich wieder zu graben und zu pflanzen, damit alles grünt und blüht. Doch Vorsicht: Bei der Gartenarbeit kann es schnell durch eine rostige Gartenschere, Dornen am Rosenstock oder Holzsplitter am Gartenzaun zu Verletzungen kommen. In der Erde lauern Krankheitserreger wie das Bakterium Clostridium tetani, das dann in die Wunde gelangen und die gefährliche Infektionskrankheit Tetanus...

  • Gelsenkirchen
  • 23.03.22
LK-Gemeinschaft
Die Gartenarbeit hat jetzt Hochsaison. Wer gerne im Kreis Unna im Garten werkelt, sollte unbedingt seinen Impfschutz gegen Tetanus überprüfen. Foto: AOK/hfr.

Spaß bei der Gartenarbeit
AOK rät Hobbygärtnern einen Impfschutz

Wenn es draußen warm und sonnig ist, zieht es die Menschen im Kreis Unna raus in die Natur. Hobbygärtner freuen sich, endlich wieder zu graben und pflanzen. Bevor das Gartenvergnügen startet, sollte der Tetanus-Impfschutz überprüft und ausreichend sein. Kreis Unna. Denn schnell kann es zu Verletzungen durch eine rostige Gartenschere, Dornen am Rosenstock oder Holzsplitter am Gartenzaun kommen. Da auch die Sporen der Tetanus-Bakterien in der Gartenerde vorkommen, können diese in die Wunde...

  • Kamen
  • 31.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.