Gartenarbeit

Beiträge zum Thema Gartenarbeit

Natur + Garten
6 Bilder

Zum Frühlingsanfang:
Einige Blumengrüße aus meinem Garten

Heute Morgen habe ich einen Fotostreifzug durch meinen Garten gemacht. Ich habe mich über die austreibenden Blüten und Blätter an vielen Sträuchern und Blumen gefreut und es entstanden zahlreiche Makros und Nahaufnahmen. Hier einige Beispiele als Gruß zum Frühlingsanfang! Frühlingsblumen

  • Gelsenkirchen
  • 20.03.23
  • 3
  • 2
Natur + Garten
Baumscheibenpaten Luca und Lisa an ihrem kleinen Beet in der Braunschweigerstraße.
 | Foto: Quartiersmanagement Nordstadt

Grünflächenamt Dortmund sucht Baumpaten jetzt im ganzen Stadtgebiet
Wer macht's Luca und Lisa nach?

Einen eigenen Garten zu gestalten oder gar einen Flecken Grün sein Eigen zu nennen – dazu haben nicht alle DortmunderInnen die Chance. Manche haben nicht einmal einen Balkon zur Verfügung. Gleichzeitig gibt es grüne Flächen in den Wohngebieten, die etwas mehr Gestaltung durchaus gebrauchen könnten. Das Thema Baumscheibenpflege durch AnwohnerInnen hat in der Nordstadt schon länger Tradition. BürgerInnen übernehmen dabei die Patenschaft für eine „Baumscheibe“, also die Beet-Fläche, die einem...

  • Dortmund-City
  • 12.08.21
Natur + Garten

NABU Hattingen wirbt für mehr Muße bei der Gartenarbeit
Mehr Naturnähe und weniger PS

Auch wenn es kürzlich noch geschneit hat, der Frühling ist da und damit ist spätestens jetzt die Gartensaison eröffnet. Da wird erstmal aufgeräumt. Dann wird alle zwei Wochen der Rasen gemäht - am besten mit dem Mähroboter. Unter Hecken und Gebüschen muss der Freischneider ran. Später im Jahr folgen Laubbläser oder -sauger. Elektrische Gartenhelfer liegen im Trend. Sie sollen für Erleichterung bei der Gartenarbeit sorgen. Ebenso wie die Umwandlung eines grünen Vorgartens in eine Schotterwüste....

  • Hattingen
  • 21.04.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
So sah es ursprünglich aus.
8 Bilder

Der Hammer!

Da bin ich doch heute bei einem Bekannten und sehe, wie seine Terrasse fertig geworden ist. Eine Holzterrasse. Vor ca. 15 Tagen sah das Ganze noch wie auf dem 1. Bild aus. Dem Vater sei Dank.

  • Menden (Sauerland)
  • 30.05.14
  • 3
  • 4
LK-Gemeinschaft

Blumentaxi

Ich habe in den letzten Wochen so einige Stunden im Garten schuften müssen. Das als Rückseite des tollen diesjährigen Frühlings. Trotzdem hat es Spaß gemacht. In einer kleinen Pause ließ ich meinen Blick über den Garten schweifen und nahm mein Werk zufrieden in Augenschein. Dabei fiel mir unsere Schubkarre auf, in die ich einige Blumen gepackt hatte, die ich an anderer Stelle eingraben wollte. Hier der Beweis für mein gärtnerisches Schaffen.

  • Gelsenkirchen
  • 06.04.14
  • 3
  • 6
Natur + Garten
Manny im Garten.
29 Bilder

Manny im Garten.

Manny im Garten, OK es ist nicht mein Garten aber der meiner Schwiegereltern. Und da gibt es zurzeit so einiges zu sehen. Zum Beispiel, Die Schwarzäugige Susanne (Thunbergia alata) ist eine aus Südostafrika stammende Pflanzenart aus der Familie der Akanthusgewächse (Acanthaceae). Die Petunien (Petunia) sind eine Gattung der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Ihr werden 16 Arten zugerechnet, deren Heimat in den gemäßigten bis subtropischen Gebieten Südamerikas liegt. Die...

  • Dorsten
  • 14.07.13
  • 8
Überregionales

Gespräche über`m Gartenzaun

Jetzt, wo die Gartensaison angefangen hat, zeiht es mich natürlich nach draußen: die Beete werden von den restlichen Hebstblättern befreit, Unkraut wird gejätet, der Rasen wird gemäht, vertikuviert, gedüngt, die Terasse mit dem Hochdruckgreiniger bearbeitet, die Gartenmöbel aus dem Keller geholt und gereinigt und, und, und.... Dabei muss ich mich immer das gleiche "Gesülze" meiner Nachbarn und Bekannten anhören, die dann vorbeikommen: "Wenn du fertig bist, fängst du dann bei uns an?" "Das...

  • Düsseldorf
  • 22.04.13
  • 7
Natur + Garten
die alten Primeln sind aus dem Winterschlaf erwacht
13 Bilder

Aufbruch - Garten _EM

heute ist der 16. April 2013, 18.20Uhr. Wir kommen eben von draußen, sehen aus wie Sau und sind groggy. Jeder Muskel jault, mein rechter Fuß verweigert seit einer Stunde den Dienst. Er mag es gar nicht, wenn ich lange knie und umgeklappte Yogafüße habe. Aber das macht nichts. Wir sind schon wieder eine ganze Ecke weiter gekommen. Vor den unteren Wintergartenfenstern klatschte immer bei jedem Regen Erde und Dreck vom Rasen gegen die Scheiben. Dort haben wir vor Tagen eine Rinne ausgehoben. Ich...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.04.13
  • 9
Natur + Garten
8 Bilder

Rundgang

Heute nach dem Mähen schlenderte ich noch einmal durch den Garten. Die Sonne lachte - schnell meine kleine Lumis aus der Wohnung geholt, um euch mit diesen Aufnahmen zu erfreuen.

  • Menden (Sauerland)
  • 03.05.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.