Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Politik

Zum gemeinsamem Gastronomie-Einsatz
Bitte mehr und öfter gemeinsam, auch außerhalb der Gastronomie kontrollieren

„Zum gemeinsamem Gastronomie-Einsatz von OSD, Polizei, Stadtkasse und Steuerfahndung antwortet die Verwaltung bisher nicht auf die Frage, aus welchen Gründen bisher keine gemeinsamen Einsätze auf Initiative des OSD durchgeführt wurden“, wundert sich Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Deshalb haben wir erneut nachgefragt. Und wenn dies doch so erfolgreich war, warum wird dies nicht öfter und auch außerhalb der Gastronomie, und dann wiederrum...

  • Düsseldorf
  • 14.09.22
Politik
Düsseldorf: Im Hinblick auf den anstehenden Jahreswechsel weist die Landeshauptstadt Düsseldorf auf das Feuerwerksverbot und Ansammlungsverbot für die Altstadt hin.  | Foto: Archiv

Düsseldorf: Verbotszone ausgeweitet
Feuerwerksverbot und Ansammlungsverbot an Silvester in Düsseldorfer Altstadt

Im Hinblick auf den anstehenden Jahreswechsel weist die Landeshauptstadt Düsseldorf auf das Feuerwerksverbot und Ansammlungsverbot für die Altstadt hin. Im Gegensatz zu den Vorjahren ist das Geltungsgebiet auf Grundlage der Erfahrungen von Polizei und Feuerwehr und angesichts der bisherigen Feststellungen zu Menschenansammlungen am Apolloplatz/Rheinkniebrücke südlich ausgeweitet worden. Von Volker Paulat Aktuell gilt nach der 1. SprengV - wie bereits im Vorjahr - bundesweit ein Verkaufsverbot...

  • Düsseldorf
  • 28.12.21
Politik

Wie viele Menschen müssen noch sterben oder verletzt werden?
Waffen- und Glasflaschenverbot muss an Eingängen kontrolliert

Zu den aktuell verübten Gewalttaten in der Altstadt äußert sich Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER wie folgt: „Seit vielen Jahren nehmen Ausschreitungen, Übergriffe, Straftaten und Körperverletzungen in der Altstadt, der Carlstadt und der Rheinuferpromenade zu. Auch Gespräche zwischen Stadt, Polizei, Anwohnern, Ordnungs- bzw. Jugendamt und der Gastronomie führten – bei Licht betrachtet – nicht zu wirksamen Lösungen, denn auch mehr Licht und...

  • Düsseldorf
  • 27.10.21
  • 1
Wirtschaft
Starten soll der Pilotversuch im Oktober. Im Anschluss an den Pilotversuch erfolgt eine Auswertung der Testphase.  | Foto: Archivfoto: FZW

In Clubs startet 9 Monate Modellversuch
Durchfeiern ohne Sperrstunde

Um die Sperrstunde zu beenden startet die Stadt am 1. Oktober einen neunmonatigen Pilotversuch: Das Ziel ist es das Dortmund Nachtleben zu unterstützen. Viele andere Städte haben die Sperrstunde von 5 bis 6 Uhr morgens bereits aufgehoben. "Wir wollen Versuch mit drei Jahreszeiten bei normalen Verhältnissen", ist Dezernent Dahmen optimistisch, dass der Test klappt obwohl Clubs und Wohnhäuser in Dortmund eng beieinander liegen. In zwei Clubs wird schon wieder getanzt. Zunächst bis Ende Juni 2022...

  • Dortmund-City
  • 19.09.21
  • 1
Blaulicht
An dem Pkw und an der Hauswand entstand ein erheblicher Sachschaden in einer geschätzten Gesamthöhe von 11.000 Euro.  | Foto: Polizei
3 Bilder

Auto fährt in Heiligenhaus gegen eine Hauswand
Das falsche Pedal beim Rückwärtsfahren

Auf das falsche Pedal trat ein 82 Jahre alter Heiligenhauser am Montag beim Autofahren und verursachte damit einen Unfall. Gegen 9.40 Uhr befuhr der 82-Jähriger mit seinem silbergrauen Opel Meriva die Bahnhofstraße in Heiligenhaus. In Höhe des Hauses Nr. 10 wollte er seinen Wagen wenden und fuhr ihn deshalb rückwärts. Dabei verwechselte er nach eigenen Angaben dann Brems- und Gaspedal des Automatikfahrzeugs. Mann wurde leicht verletzt Mit starker Beschleunigung prallte der Wagen deshalb zuerst...

  • Heiligenhaus
  • 21.07.20
Ratgeber

Vorsicht: Neue Betrugsmasche in Gastronomiebetrieben in der Region

Am Samstagnachmittag und frühen Abend kam es in einigen Gaststätten in Rheinberg, Xanten, Moers und Neukirchen-Vluyn zu Trickbetügereien. Dabei benutzte der vermutlich immer gleiche Täter die selbe Masche: Um 16 Uhr suchte er zunächst ein Restaurant in Rheinberg an der Rheinstraße auf, lenkte die Verantwortlichen mit Hilfe einer Zeitung ab und stahl Bargeld. Anschließend traf es eine Pizzeria an der Kuhstraße. Dort entwendete er eine Geldbörse. Gegen 16.30 Uhr trat der Unbekannte mit diesem...

  • Moers
  • 10.10.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.