Gebärdensprache

Beiträge zum Thema Gebärdensprache

Kultur
Beim 6. Internationalen KURZstummfilmfestival bewerben sich zwanzig Filme ohne Sprache um fünf Preise. | Foto: Kirchenkreis Essen/Philippphlapp
3 Bilder

6. Internationales KURZstummfilmfestival
Zwanzig Filme gehen ins Rennen!

„Geschichten“ lautet das Thema des 6. Internationalen KURZstummfilmfestivals, das vom 23. bis 27. November digital und analog in Essen stattfindet. Von den vierzig Filmen ohne Sprache, die aus vielen Ländern der Welt, darunter Indien, für den Wettbewerb eingereicht wurden, haben es zwanzig in die Vorauswahl geschafft; vom 23. November an werden an jedem Tag immer fünf von ihnen im YouTube-Kanal des Festivals veröffentlicht. Insgesamt werden fünf Auszeichnungen vergeben; die Kür der Preisträger...

  • Essen
  • 19.11.21
  • 1
  • 1
Kultur
Wer häufiger dabei ist und seine Stempelkarte mitbringt, erhält beim 10. Mal einen Kaffeebecher mit Gutschein.  | Foto: Charlotte Feldbrügge

Dortmunder Jubiläumsreihe startet mit Science Fiction, Bootcamp und Erkundung
Der „Kleine Freitag“ im U geht los

Nach langem Warten kann die Reihe „Kleiner Freitag“ im Dortmunder U jetzt fortgesetzt werden: Nachdem das U coronabedingt alle Veranstaltungen absagen musste, freut sich das Zentrum für Kunst und Kreativität, sein Programm zum zehnten Geburtstag wieder aufzunehmen. An jedem Donnerstagabend ab 19 Uhr gibt es Programm auf allen Ebenen. Los geht es am Donnerstag, 16. Juli mit gleich drei Veranstaltungen: Im Kinosaal im U läuft ein Best-of studentischer Arbeiten zum Thema „Science Fiction“ aus dem...

  • Dortmund-City
  • 16.07.20
Kultur
Zum vierten Mal prämentiert das KURZstummfilmfestival herausragende Kurzfilme ohne Ton. | Foto: Veranstalterfoto
2 Bilder

EVANGELISCHE JUGEND ESSEN
4. KURZstummfilmfestival am 17. und 18. Mai in der Zeche Carl

32 Beiträge gehen beim 4. KURZstummfilmfestival am 17. und 18. Mai in der Zeche Carl ins Rennen um eine von drei begehrten Auszeichnungen. Die eingereichten Filme sind zwischen einer und elf Minuten lang und ganz unterschiedlich konzipiert; unter den Urhebern sind sowohl Studierende relevanter Fächer als auch Kinder- und Jugendgruppen. Einzige Gemeinsamkeiten: alle Filme kommen ohne Sprache aus und setzen sich in irgendeiner Form mit dem aktuellen Festival-Motto „Gelb“ auseinander. Bei der...

  • Essen-Nord
  • 07.05.19
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.