gedicht

Beiträge zum Thema gedicht

Überregionales
Klaus Heylen aus Düsseldorf-Gerresheim
8 Bilder

BürgerReporter des Monats November: Klaus Heylen aus Düsseldorf

Klaus Heylen arbeitet als Lehrer in Düsseldorf Gerresheim. In seiner Freizeit ist er in der Bürgerhilfe aktiv, dem Brauchtum sehr verbunden, und wenn er nicht gerade Gedichte oder lustige Liedtexte schreibt, berichtet er als Bürger-Reporter über lokales Geschehen. Klaus ist bereits seit Oktober 2010 Mitglied unserer Community. Er findet es toll, dass der Verlag des Rheinboten Düsseldorf die Möglichkeit bietet, sich im Lokalkompass als Reporter zu betätigen. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind...

  • Essen-Süd
  • 02.11.14
  • 19
  • 16
Überregionales

Steven-Lesung in Camillo

Die Begegnung Camillo an St. Kamillus lud erneut zu einer Lesung ein. Karl-Heinz Steven begeisterte in der Bibliothek der Heidhauser Begegnungsstätte die Zuhörerschar mit Werken aus eigener Feder. Fesselnd die Geschichten rund um den Herbst und die Gedichte über die Schutzengel, die gerade in der grauen Jahreszeit unterwegs sind.

  • Essen-Werden
  • 23.10.14
LK-Gemeinschaft
Dichterkopf

Wagalaweia

Richard Wagner dachte sich, Ich fühl' mich so absonderlich. Also überrasche ich die Welt Mit dem Wort, das MIR gefällt. Forsch griff er zu Feder und schrieb es mutig nieder, Das Wort „Wagalaweia“. Oh Boy, Ritchie, auweia, auweia. Bis heute rätseln die Experten, Was Wagalaweia mag bedeuten. Keiner weiß es, niemand kann‘s erklären. Doch schön klingt’s, in Nibelungen Sphären. Und ging‘ ich mit Woglinde ins Bett Ich säng‘ sie in den Schlaf, ganz nett, Mit Wallala, weiala weia, Heiapopeia,...

  • Essen-Ruhr
  • 02.07.14
Kultur

Noch ein Gedicht

Warum in die Ferne schweifen, hastig durch fremde Orte streifen, Wenn das Gute liegt so nah? Das war schon dem alten Goethe klar. Doch das Wörtchen „wenn“ steht da. Denn wenn das Gute liegt nicht nah, Wenn es liegt ferner und fern, Dann schweife ich sehr gern. Doch das Glück kann ich nicht finden, Da hilft kein suchen und kein schinden. Glück ist scheu und rennt schnell weg. So schnell bin ich nicht. Oh Schreck! Erich Marre, Juli 2014 Grafik: Eric Marre

  • Essen-Ruhr
  • 01.07.14
Kultur
Schloß Wittringen, bei Gladbeck... VOR dem Unwetter am Pfingstmontag 2014
3 Bilder

Dauerhafte Schäden...

-Lyrische...Erzählung... Dauerhafte Schäden wie nach einem Unfall ein schwerer Aufprall peng! benommen irgendetwas ist anders... angeschlagen vielleicht auch verletzt nein, nicht äußerlich... höchstens ein paar Falten mehr, oder graue Haare... enttäuscht, aber und tief verletzt... aus einer kleinen, zugegeben fiesen Behauptung vor langer Zeit so niemals wirklich ernst gemeint... wurden viele böse Worte der Gegenseite... viele Lügen die dann ... als Boomerang zurück kamen und verletzten wieder...

  • Essen-Ruhr
  • 22.06.14
  • 11
  • 9
Kultur

Mathilde Marre: Gedicht

Trost Schlägt das Leben tiefe Wunden Liebes Herz, halt tapfer still Willst du Gottes Plan ergründen Willst erforschen was er will? Ach, wir können es nicht verstehen, Wenn er uns das Liebste nimmt Wenn die Sonne nicht für uns scheinet Dunkelheit den Sinn umhüllt Liegst gequält du am Boden Rufst verzweifelt: Gott warum Muss Schmerz und Tücke mich umtoben? Ausgeliefert ihrem bösen Tun Fasse Mut, mein Herz, und glaube Dass Gott weiss um deinen Schmerz Gott tut Wunder heut und morgen Hoffe, harre,...

  • Essen-Ruhr
  • 10.06.14
Kultur
Diese Rose hat keine Grenzen im Kopf.

Grenzen

Leben, Liebe, Europa, Konventionen, Erziehung ... überall begegnen uns Grenzen. Grenzen überschreiten, Schranken überwinden, auf 'ner Wolke reiten, Dich ganz neu erfinden, Kindliches bewahren, angstfrei Dich bewegen, Altes neu erfahren, duschen unterm Regen. Purzelbäume schlagen, lachen, weinen, denken, etwas Neues wagen, Dich mit Zeit beschenken. Auf der Straße tanzen, einfach mal so sein, lerne von den Pflanzen grenzenloses Sein.

  • Essen-Süd
  • 22.05.14
  • 10
  • 12
Kultur
Blumen für den Muttertag
2 Bilder

Muttertag

Muttertag "Herzversagen", sprach der Doktor, plötzlich stand Dein Sarg vor mir, literweise Tränen blieben in mir drin, als Bild von Dir. Heute lass ich meinen Tränen freien Lauf zu jeder Zeit, schäm mich nicht für diese Tropfen, denk an Dich und bin befreit. Weg mein Flehen, weg die Klage, Mama, ich vermiss Dich hier und im Mai, am Muttertage lacht mein Herz für Dich in mir.

  • Essen-Süd
  • 10.05.14
  • 3
  • 2
Kultur
Schöne, sehr schöne, aber auch traurige Blümchen... "Tränende Herzen"

wenn sie kommt....

Gedicht wenn sie kommt meist abends, manchmal recht spät, aber auch ganz, ganz früh am Morgen... dann nur kurz am Abend aber schleicht sie sich an, und während der Nacht bleibt sie einfach länger da will ärgern, will nerven vielleicht sogar zerstören einfach den Schlaf rauben und präsent sein abends, wenn die Ruhe den Körper erfasst, den Geist dann kommt sie hindert die schönen Gedanken vertreibt diese, vielleicht und reißt alles Gute mit sich fort... macht kaputt, und krank... wenn sie kommt,...

  • Essen-Ruhr
  • 25.04.14
  • 12
  • 11
Kultur

Gedicht "Diphthong"

Ein Huhn saß ratlos unter Hennen, wusst' nicht genau, wie sollt' es nennen den Sohn, den es gebären wird, drum ist es wild umher geirrt. Im Bauernhaus der Bauer saß und schaute Fernsehrätselspaß. Ganz kurz vor dem Reklamegong kam eine Frage zum Diphthong. "Diphthong, Diphthong, werd' ich ihn nennen", es lief zurück zu all den Hennen und legte sich ins warme Heu, gebar glückselig dann ein Eu.

  • Essen-Süd
  • 22.04.14
  • 2
  • 1
Kultur

Frühlingsgedicht aus dem Gervinuspark von Stefan Schenkl

GARTEN DER TIERE Der Eichhörnchenpark erfeiert den Morgen Der Himmel erprunkt- entschleiert von Sorgen Er sieht eine Zukunft- blau wie er ist nicht wie zuletzt, als Grauheit so trist Der Frühling hat auf nun gestoßen die Tür wieder nach Pflicht, strebt an bloßeste Kür läßt jetzt die Kunst über Wipfeln erflammen Helligkeit strahlt sich zu Gipfeln zusammen schließt an an Bäume und flutet die Schlucht spendet dem Parkweg gleißend Blut für die Sucht nach Hellem und Licht auf dem Rasen im Vollen da...

  • Essen-West
  • 17.04.14
Natur + Garten
Sorte Frohnleiten
10 Bilder

Elfenblume

Gefunden Ich ging im Walde So für mich hin, Und nichts zu suchen, Das war mein Sinn. Im Schatten sah ich Ein Blümchen stehn, Wie Sterne leuchtend, Wie Äuglein schön. Ich wollt es brechen, Da sagt es fein: Soll ich zum Welken Gebrochen sein? Ich grub's mit allen Den Würzlein aus. Zum Garten trug ich's Am hübschen Haus. Und pflanzt es wieder Am stillen Ort; Nun zweigt es immer Und blüht so fort. Johann Wolfgang von Goethe (1813) Planzentipp Staude des Jahres 2014 Die Elfenblume (Epimedium) ist...

  • Essen-Süd
  • 09.04.14
  • 26
  • 25
Kultur
Gute Nacht Gruga Park, Essen...
3 Bilder

WISSEN.... zarte Gefühle...

WISSEN Ein ganz Leises Kleines noch recht tief Verstecktes... Verborgenes kaum erkennbar aber spürbar dezent erst spürbar Aufflackernd, kurz einnehmend ... und wieder vorübergehend Verschwindendes ... doch nie so ganz ... ein kaum merkbares Gefühl der Zuneigung ... vielleicht auch... ??? oder nur das Wissen dass es doch noch, ... und wieder NEU HIER ist!?! Text+Fotos: AAT, März 2014

  • Essen-Ruhr
  • 16.03.14
  • 28
  • 12
Kultur

Das LK ler Gedicht...Für 7Lk ler heute..Aber auch für Alle Anderen

Eine Unbekannte schrieb heute für uns 7LK ler ein nettes Gedicht... Schon erstaunlich was den Bürgerreportern so Alles passiert.. HIER nun das Gedicht der Unbekannten.. Ich denke..sie konnte sich heute einen guten Tag machen..;-)) ALSO..los gehts Es ist schön Bürgerreporter zu sein Fällt einem zum Schreiben gleich was ein Die Dame empfing die Idee mit Freundlichkeit :-) Und der Dom war auch nicht weit. Drum all die Reporterleut besichtigen ihn gemeinsam heut. Und von Geselligkeit sprach eine...

  • Essen-Steele
  • 16.03.14
  • 28
  • 14
Ratgeber

Ein schöner Tag

Einmal an sich selber denken, sich Sonnenschein und Ruhe schenken. Mit lieben Freunden den Tag genießen, die Blumen und sich selbst begießen. Mal ruhig das Gewicht vergessen und Schönheit nicht nach Pfunden messen. Kurzum, wer gerne hier auf Erden, wird mit wahren Freunden, nie älter werden.

  • Essen-Borbeck
  • 26.01.14
  • 2
  • 3
Kultur
Lichternetz über dem Essener´ Kennedyplatz zur Weihnachtsmarktzeit...

HALBES Jahrhundert ...

HALBES JAHRHUNDERT Vielleicht wäre es ein HALBES Jahrhundert geworden Vielleicht mit ein wenig Geduld, Vertrauen vorallem aber mit Liebe Vielleicht bliebe es nicht immer gleich, es würde mal´ besser mal´ schlechter laufen in diesem Halben´Leben... Vielleicht erstrebenswert, dieses Halbe... ein Halbes Jahrhundert Gemeinsamkeiten oder eben auch nicht... ein halbes Jahrhundert hier sein, auf dieser Erde zusammensein mit dem, was man liebt... doch ohne diese Zeit wirkich liebevoll genutzt und...

  • Essen-Ruhr
  • 14.01.14
  • 9
  • 8
Ratgeber

Den Knoten lösen

Ein Gedicht Erst, wenn wir uns von den Stimmen in uns und um uns herum nicht mehr vorschreiben lassen, wer wir sein sollen, werden wir wissen, wer wir sind, und können gehen, wohin wir wollen.

  • Essen-Borbeck
  • 07.01.14
  • 1
  • 3
Kultur
alle VIER KERZEN brennen... gemütlich soll es sein... ( Foto enstand am 4.Advent bei einer lieben guten LK-Freundin!)
5 Bilder

HEILIGER ABEND.... ist da...

es ist HEILIGABEND und ja, ich weiß, man wünscht sich erst am ersten Weihnachtstag, am frühen Morgen... ein FROHES FEST! Eigentlich... ja, was wir eigentlich so alles tun, oder dann eben nicht tun... ist vielleicht auch ganz GUT so... Traditionen leben auch weiter, so hoffe ich zumindest, wenn wir diese ab und an einmal, ein klein wenig, verändern... nicht wirklich ganz, aber eben so, dass ein Jeder damit gut klar kommt, und es auf die jeweilige ( Lebens-) Situation passen möge... FROHE...

  • Essen-Ruhr
  • 24.12.13
  • 26
  • 12
Kultur
Foto: Free Morguefile Picture

Adventsgedicht

Als ich heut früh durch's Fenster geblickt Sah ich die Wiese mit Eisblumen geschmückt Da ward es mir deutlich und ganz klar Daß doch wohl vorbei der Sommer nun war Der Tag ist kurz, die Nacht neblig kalt Im Garten blüht die Christrose bald Nun wieder ein stilles Freuen beginnt Wenn du das erste Adventslicht entzündst Die Knaben fragen, dauert's noch lang? Bis Christkind uns bringt die Eisenbahn? Die Mädchen schwärmen nur noch von Puppen Mit Mama-Stimm und ganz echten Zöpfen Wir Großen, können...

  • Essen-Ruhr
  • 29.11.13
Überregionales

Der " Laubsauger"

Wurm Hugo und die Assel Liese, kriechen über eine Wiese, doch plötzlich Lärm und ein Gerassel, weg ist die Assel. Wurm Hugo hatte diesmal glück, und kroch schnell in sein Loch zurück. Und die Moral von der Geschicht, fege den Rasen und sauge ihn nicht.

  • Essen-Borbeck
  • 07.11.13
  • 4
Kultur
Im Tunnel... durch das TIEF, den dunklen Tunnel... was kommt, da, am Ende???
4 Bilder

BILDER Heimat RUHRGEBIET Weltkulturerbe Natur ZOLLVEREIN!
AUF und AB... ( Depressionen)

ESSEN Zollverein so ist es wohl... ein ständiges AUF und AB ... so ist das Leben halt immer mal´wieder auch für Dich, und den Nachbarn, für den in der Stadt, den auf dem Land hier und dort... auch für mich... Auf und AB da lächselt man, freut sich... erlebt etwas RICHTIG Schönes... und ganz plötzlich richtig fies und gemein "von hinten" sich anschleichend... kommt das TIEF ... das AB... das Dunkel und umhüllt alles Schöne, alles Helle Es traf mich heute wie ein Schlag... mal´wieder das "AB" im...

  • Essen-Ruhr
  • 26.09.13
  • 8
  • 6
Überregionales

Schatzi und Wein

Dellwiger Herzbube Schatzilein, brat mir mal ein Hühnerbein, das ess ich dann ganz allein, ich hab großen Hunger. Schatzilein der Hunger kommt nur vom Wein, Das war wohl ne´ Flasche zu viel, die haut mich gleich ummi wie nie. Schatzilein Die Rettung ist Hühnerbein, gegrillt auf den Teller fein, dazu noch ein Gläschen Wein, Schatzilein Ich geh gleich ins Bette rein Wie wird morgen mein Kater sein. drum brauch ich das Hühnerbein, denn dann gehts mir gleich besser. Oder---?

  • Essen-Borbeck
  • 17.07.13
  • 1
Kultur
Blick... (OHNE) Ende...?! An der Lippe/Niederrhein

ALLES ... ENDE... AUS und VORBEI...

ALLES hat ein Ende... Alles hat ein Ende sagt man Alles geht einmal vorbei so ist es nun mal´ Alles ist doch dabei ganz "normal" sagt man Alles kommt und geht ob Du willst oder nicht Alles wird sich finden sagen Manche Anderes aber bleibt unverändert... ein Leben lang... Manches tut sehr weh, anderes weniger und doch ist ein Ende immer ein Schnitt Einschnitt Alle Träume sind irgendwann zu Ende es kommen Neue sagt man, und auch die, ziehen vielleicht bald weiter... Alles soll vielleicht sogar...

  • Essen-Ruhr
  • 11.07.13
  • 15
LK-Gemeinschaft

Die Assel

Ne´ Assel und ein Silberfisch, die rasten unterm Mittagstisch, weil Brot da drunter lag, doch dann die Kathastrophe droht, ein Schuh erhob sich, Assel tot, das Fischlein denkt au fein, das ganze Brot ist mein.

  • Essen-Borbeck
  • 03.07.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.