gedicht

Beiträge zum Thema gedicht

Kultur
Über 300 Zuschauer beim Anheiz-Spiel: Pferderennen | Foto: Tobias Hartmann
13 Bilder

WestStadtStory feierte Jahresfinale mit großer Show und Aftershow-Party

Am Samstag, 15.Juni 2013 wurde die zweite Saison des Poetry Slams in der Essener Weststadthalle abgeschlossen. Neben den acht Gewinnern der Saison gab es einen jungen Essener Zauberer, der schon im Vorfeld die Zuschauer begeisterte und auf der Bühne ein wenig Las Vegas in die Halle zauberte. Denn das war das Motto des Abends! Ein selbst gedrehter Film zu Beginn der Show täuschte im Stil des Films „Hangover“ vor, die ehrenamtliche Crew hätte den Abend verpasst. In Wirklichkeit warteten sie...

  • Essen-West
  • 17.06.13
Kultur

...GEH NICHT...

( ich kann keine Gedichte, ich weiß, aber ich schreibe es dennoch... für mich... aber eigentlich diesmal... für Dich...und auch für Dich, und vielleicht Dich... für einen Freund, eine liebe Freundin...weil ich nicht anders kann... es nicht anders kann, und ich meine es ernst... BITTE ... geh nicht ... ) GEH NICHT was ist denn nur los? was geschehen? was hat verletzt, was war sooo falsch... was tut so weh... ach, ich ahne es kann es denn sein... doch will ich ´s nicht verstehen... will lieber......

  • Essen-Ruhr
  • 15.06.13
  • 19
Überregionales
Täuschung...Spiegelbild-Foto aus einem Büchlein...

Täuschungen...

neu es war neu ungewohnt weil so nicht bekannt neu es war auch schön es waren neue Gesichter vielleicht neues Leben War es das? sympathisch freundlich lebendig neue Freude es war ehrlich, freundschaftlich vertrauensvoll war es das?! es wurde erzählt geredet anvertraut getröstet geholfen war es Hilfe? neue+alte Freunde ehrlich und direkt Vier Augen, vier Ohren war es wirklich so, nur ZWEI Menschen, vertraut? jetzt sind es viele Augen und viele Ohren zu Viele verraten verkauft abgeschätzt belogen...

  • Essen-Ruhr
  • 20.05.13
  • 7
LK-Gemeinschaft

Frühlingsgefühle

Juchhu, ich habe den Frühling gesehn, er kam um die Ecke um viertel vor Zehn. Im nuh´ zog die Jacke aus, und legte mich im Stuhl. Auf einmal ging die Sonne aus, ich sprang aus meinem Stuhl heraus. Dann zog ich meine Jacke an, und fing mit meiner Arbeit an. Und die Moral von der Geschicht` verlass dich auf den Frühling nicht

  • Essen-Borbeck
  • 13.04.13
Überregionales

Osterurlaub

Einst wollte ich zum Mittelmeer, doch hatt' ich keine Mittel mehr, was tun, war ich am raten, dann geh` ich halt zum Garten.

  • Essen-Borbeck
  • 23.03.13
  • 3
Kultur
...zwei ihrer WERKE...Jana Engels
6 Bilder

LEBENSNAHE Prosa...einmal deutlich AUSGESPROCHEN!

MONTAGS-LESUNG in Gladbeck, Cafe Stilbruch! 11.März 2013... es war wieder einmal soweit...Literarische Abendstunde in Gladbeck... und diesmal kam Jana ENGELS ... den weiten Weg aus der Eifel angereist, um uns hier mitten im POTT´ aus ihren Werken vorzulesen... und Jens Thomas reiste den widrigen Wetterumständen zum Trotz´aus Düsseldorf mit Bus und Bahn an, um Jana dabei musikalisch zu unterstützen...und, kurzgesagt... GUT, dass BEIDE da waren... ES hat sich gelohnt! Denn...man, und FRAU auch,...

  • Essen-Ruhr
  • 15.03.13
  • 1
Kultur
...ein rosa HERZ...

SO GERNE...

GEDICHT... Januar 2013 SO GERNE was würde ich nicht alles noch einmal SO GERNE... was würde ich doch wirklich ALLES noch einmal SO GERNE machen... was würde ich sagen, was verschweigen noch einmal SO GERNE anvertrauen... was würde ich bloß anders noch einmal SO GERNE machen... und was täte ich wohl noch einmal SO GERNE ganz genauso... wie und wo, würde ich Dich berühren noch einmal SO GERNE... was und auch WIE, würde ich küssen und seufzen noch einmal SO GERNE... und immer wieder, immer wieder...

  • Essen-Ruhr
  • 29.01.13
  • 10
Kultur
DAS TOR... hereinspaziert... in den SCHNEE
16 Bilder

GroßstadtWinter... WIE DIE ZEIT VERGEHT

Winter in der Großstadt... Winter in ESSEN Die Zeit vergeht meist sogar sehr schnell ob ich will oder nicht Jetzt, im Winter in DIESER Stadt meine ich sogar, ganz besonders rasch... Es vergeht fast KEINE Stunde, in der ich NICHT denke an DICH an Euch an UNS... sehe den Schnee da, wo er noch ganz weiß und nahezu unberührt liegt und bin weit weg in Gedanken in einer anderen Welt, in einem anderen Leben... vor SO vielen Monaten... Die Zeit vergeht und ich träume mich weg weit weg, von HIER Weg aus...

  • Essen-Ruhr
  • 28.01.13
  • 9
Kultur
Kleine Buch Auswahl... von E.G.

HERZENSSTÜRME + GedankenCHAOS...Streicheleinheiten und auch Windgesänge...

und VIELES mehr... Bücher und Bilder von EVELYN Goßmann, Mülheim ... Vielen von uns geht es einmal sooo ... dass wir mitten in HERZENSSTÜRME geraten und auch schon einmal im GEDANKENCHAOS aufwachen ... Streicheleinheiten geben und auch mal´ welche benötigen... und all´das... finden wir auch HIER, bei ihr niedergeschrieben und ganz schön bezaubernd für uns gemacht... HIER... in ihren wunderbaren, gefühlvollen Texten und in schönen, farbenintensiven Bilder ... finden wir R U H E Hoffnung und...

  • Essen-Ruhr
  • 20.12.12
  • 16
  • 1
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Der Nikolaus kommt mit dem Hubschrauber!

Donnerstag kommt der Nikolaus - auch nach Steele. Hier geht er aber erstmal ganz traditionell in die Luft, bevor er seine Gaben verteilt. Im Hubschrauber wird der Mann mit Rauschebart wieder eingeflogen. Wer das Spektakel nicht verpassen möchte: Um 15 Uhr landet der Hubschrauber am Donnerstag, 6. Dezember, in den Ruhrwiesen (neben dem Steeler Schwimmverein) an der Westfalenstraße. Von hier aus startet der Nikolaus dann mit Kutsche seinen Zug durch den Stadtteil bis zum Kaiser-Otto-Platz, wo ihm...

  • Essen-Werden
  • 04.12.12
Überregionales
Lütfiye Güzel stellt Ausschnitte ihrer ersten Buch-Veröffentlichung „Herz-Terroristin“ vor | Foto: Janz

Lesung an der Erich-Kästner-Schule

Seit acht Jahren kooperiert die Erich-Kästner-Gesamtschule mit dem Türkisch-Deutschen-Literaturfestival „Literatürk“. Jährlich findet auf Wunsch der Schülervertretung ein Projekt zum Thema „Schule ohne Rassismus“ statt. Die Autorin Lütfiye Güzel lebt seit ihrer Geburt 1972 in Deutschland. Sie ist zweisprachig in Duisburg-Marxloh aufgewachsen und hat es nicht immer leicht im Leben gehabt. Ihre Kindheit war „trist und grau“, wie sie erzählt. Sie war schon immer nachdenklich: „Seit meinem achten...

  • Essen-Steele
  • 25.10.12
Kultur
Neuer Bildband gegen das Vergessen mit Fotos von Jürgen Kahlert und Harald Nadolny sowie mit Texten von Josef Königsberg und Olaf Eybe.
6 Bilder

1939 - 1945: Erinnerungen – nicht nur in Bildern. Fotobuch mit Texten gegen das Vergessen.

Seit vielen Jahren schreibt der in Essen wohnende Holocaust-Überlebende Josef Königsberg gegen das Vergessen an. Für sein neuestes Projekt, das jetzt unter dem Titel „1939 - 1945 – Erinnerung in Bildern“ erschienen ist, holte er die Fotografen und Grafiker Jürgen Kahlert und Harald Nadolny sowie den Autor und Texter Olaf Eybe an einen Tisch. Dem Team gelang ein erschütterndes Werk, das Fotos, die vor mehr als 30 Jahren in Auschwitz, Bergen-Belsen, Birkenau, Dachau und anderen Orten des...

  • Essen-Ruhr
  • 20.06.12
  • 1
Überregionales

Neuzeitliche ‚Moral’ – ein Mobbing-Gedicht

Ein Mobber und sein Kompagnon zerstörten einst mein Leben: „Wenn du die Füße mir nicht küsst, den Tod werd’ ich dir geben!“ Zusammen mit zwei anderen ein Plan wurde gefasst: „Lasst uns verbreiten übles Wort – bis jeder sie nur hasst…“. Natürlich ging die Rechnung auf, das Ziel war schnell erreicht. Zerstörung eines andern Ruf ist immer wieder leicht. Den Söhnen auch gleich mit dazu die Freizeit sie zerstörten. Gewissensbisse spart’ man sich, (denn:) zur ‚Hexe’ sie gehörten! Und als das Opfer...

  • Essen-Ruhr
  • 04.05.12
  • 8
  • 1
Kultur

Zu Neujahr

Will das Glück nach seinem Sinn Dir was Gutes schenken, Sage Dank und nimm es hin Ohne viel Bedenken. jede Gabe sei begrüßt, Doch vor allen Dingen: Das, warum du dich bemühst, Möge dir gelingen. Wilhelm Busch (1832 - 1908) Ich wünsche Ihnen allen alles Gute für das neue Jahr!

  • Essen-Süd
  • 01.01.12
  • 8
Kultur

Christbaum!

Der Winter ist ein karger Mann, er hat von Schnee ein Röcklein an; zwei Schuh von Eis ist nicht zu heiß; von rauhem Reif eine Mütze macht auch nur wenig Hitze. Er klagt: "Verarmt ist Feld und Flur!" Den grünen Christbaum hat er nur; den trägt er aus, in Hütten und Königshallen: den schönsten Strauß von allen! Friedrich Wilhelm Weber (1813 - 1894) Ich wünsche allen ein wunderschönes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr!

  • Essen-Süd
  • 20.12.11
  • 5
Überregionales
12 Bilder

Nikolaus im Hubschrauber-Anflug: Landung in Steele

Wenn sich ein großer Hubschrauber durch die dichten Wolken über der Ruhr kämpft, sind die meisten Kinderaugen gen Himmel gerichtet. Denn: Am 6. Dezember sitzt im Hubschrauber über Steele garantiert der Nikolaus. Nach einer kurzen Ansprache hatte es auch in dieser Woche der Mann mit dem Rauschebart eilig. Seine Kutsche wartete bereits auf ihn und brachte ihn mitsamt seinem Engelchen Laura in die Steeler City, wo noch mehr leuchtende Kinderaugen gebannt auf ihn warteten. Auf der großen - hübsch...

  • Essen-Steele
  • 09.12.11
Überregionales

Der "Rauensiepen" wird abgerissen - Leser nimmt Abschied

Mit einem Gedicht nimmt ein treuer KURIER-Leser Abschied vom Traditions(gast)hof "Rauensiepen" in Freisenbruch. Das möchten wir allen LK-Usern natürlich nicht vorenthalten: Abschied! In Freisenbruch in aller Munde, schlägt für den Hof die letzte Stunde. Nach 199 Jahren kommt jetzt der Bagger und macht platt, was der Zahn der Zeit hat nicht geschafft. Es waren nicht nur gute Zeiten, die der Kotten hat gesehen, doch seit 51 Jahren war er als Kneipe doch sehr schön. Für Feiern war man jederzeit im...

  • Essen-Steele
  • 26.08.11
Überregionales

"Löwes Lunch": Wenn Valentin das wüsste...

Wie haben Sie am heutigen „Tag der Blumenhändler“ Ihre große Liebe überrascht? Gab’s eine SMS mit „ILDÜA“ (= Ich liebe Dich über alles.), oder, wenn man sich schon länger hat: „Wie, Du bist immer noch da? *lol*“ Haben Sie quasi auf letzte Sekunde aus der Verpackung der längsten Praline der Welt einen Schmetterling gefaltet? Gab’s eine MMS aus dem Büro, Inhalt: „Morgens halb zehn in Deutschland – find’ Dich immer noch ganz knusprig!“? Die vom Radio haben doch glatt einen losgeschickt, der als...

  • Essen-Steele
  • 14.02.11
  • 7
Ratgeber

(Gem)Einsame Weihnacht .....

Ein alter Mann mit weißem Haar, verbringt Advent auch dieses Jahr voll Hoffnung auf die Weihnachtszeit und seine Kinder, die sooo weit. In seiner stillen, alten Klause hofft er auf Trubel dann im Hause. Er hofft auf Enkel, Tochter, Sohn, die nun seit vielen Jahren schon nur selten auf Besuch erscheinen, um die Familie zu vereinen. Er hofft auf frohes Kinderlachen, will selber ihnen Freude machen, er hofft auf eine Weihnachtstanne, auf Lichterglanz und Teepunschkanne. Da kommt ein Brief: "Wir...

  • Essen-Steele
  • 11.12.10
  • 4
Überregionales

Aufgestöbert: Advent! - Ganz schön makaber, das Gedicht von Vicco v. Bülow alias Loriot, das 1969 entstand.

Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken, Schneeflöcklein leis herniedersinken. Auf Edeltännleins grünem Wipfel häuft sich ein kleiner weißer Zipfel. Und dort, von ferne her durchbricht den dunklen Tann ein helles Licht. Im Forsthaus kniet bei Kerzenschimmer die Försterin im Herrenzimmer. In dieser wunderschönen Nacht hat sie den Förster umgebracht. Er war ihr bei des Heimes Pflege seit langer Zeit schon sehr im Wege. So kam sie mit sich überein: Am Niklasabend muss es sein. Und als das...

  • Essen-Süd
  • 29.11.10
  • 2
LK-Gemeinschaft

Friday five: Wer verbirgt sich hinter diesen Zeilen? Drei Gedichte aus Liedtexten

Diese Woche kommen die Friday five von mir. Natürlich sind es wieder fünf an der Zahl - und zwar fünf Zeilen. Drei kleine Gedichte / Geschichten - jede Zeile ein Auszug aus einem bekannten Song. Einige Zeilen können auch englischsprachigen Titeln entnommen sein. Hier muss man sich eine Übersetzung vor Augen halten, um dahinter zu kommen. Vielleicht hilft es auch dem ein oder anderen, zu versuchen, in der jeweiligen Textzeile den gewissen Rhythmus zu finden. Gesucht werden Interpret UND Titel....

  • Essen-Süd
  • 19.11.10
  • 22
Ratgeber

Hörstoff der Woche: Rilke- Weltenweiter Wandrer

Peter Maffay, Clueso, Ben Becker: Jeder streichelt Rilkes Seele und macht den Song zu ihrem. Der Dichter gibt die Vorlage. Man träumt mit ihm als "Weltenweiter Wandrer". Das Rilke-Projekt von Schönherz & Fleer ist die nunmehr vierte Veröffentlichung mit Künstlern, die die Werke Rainer Maria Rilkes in ihrer eigenen Weise würdigen, immer respektvoll und mit wieder erkennbaren Handschrift. Klassische orchestrale Elemente, Weltmusik, Pop: alles passt hier zusammen. Erstaunlich ist dabei nicht nur...

  • Essen-Süd
  • 18.11.10
Kultur

Mein Name als Gedicht..

Was mir gerade so zu meinem Namen einfällt: B eschauliche Stunden E einfach nur relaxen A bendrot T trockener Wein R ömische Gelassenheit I nnere Ruhe X anten als Ziel G elegentliche Aktivität U nterwasserwelt erleben T raumhafte Radwege M oerser Altstadt A usflüge in den Westen N iederrheinische Landschaft N iederlande ganz nah. Was fällt Euch zu Eurem Namen ein?

  • Essen-Süd
  • 08.11.10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.