Geflüchtete

Beiträge zum Thema Geflüchtete

Wirtschaft
Die Gelbe Hand zeigen - gegen Diskriminierung und Fremdenhass im Job. | Foto: Grafik www.gelbehand.de

Bewerbungsfrist endet
Anti-Diskriminierungs-Preis für Azubis

Keine Chance für Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus: Azubis und Berufsschüler, die sich gegen Diskriminierung einsetzen, sind preisverdächtig. Noch bis Montag, 16. Januar, können sie beim Wettbewerb Gelbe Hand mitmachen. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin. Unter dem Motto Mach’ meinen Kumpel nicht an! werden Projekte gesucht, die sich für ein solidarisches Miteinander im Job engagieren. „Durch den Krieg in der Ukraine sind im vergangenen Jahr...

  • Gelsenkirchen
  • 06.01.23
Ratgeber
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für Geflüchtete aus der Ukraine eine Sonder-Hotline eingerichtet. Mitarbeiter der BA geben dort Geflüchteten Informationen zur Arbeits- und Ausbildungssuche in russischer und ukrainischer Sprache. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: Agentur für Arbeit Duisburg

Angebot der Bundesagentur für Arbeit
Sonder-Hotline für Geflüchtete aus der Ukraine - Angebot auch im Kreis Mettmann

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für Geflüchtete aus der Ukraine auch im Kreis Mettmann eine Sonder-Hotline eingerichtet. Mitarbeiter der BA geben dort Geflüchteten Informationen zur Arbeits- und Ausbildungssuche in russischer und ukrainischer Sprache. Die Hotline ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und Freitag von 8 bis 13 Uhr unter der Servicerufnummer 0911/178-7915 erreichbar. Der Anruf ist nicht gebührenfrei, es fallen Gebühren für einen Anruf ins deutsche Festnetz an. "Die...

  • Velbert
  • 14.04.22
Wirtschaft

Flucht aus der Ukraine
Beratung für geflüchtete Menschen aus der Ukraine zur Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt

Arbeitsagentur Oberhausen/Mülheim an der Ruhr berät geflüchtete Menschen aus der Ukraine zu den Themen Ausbildung, Arbeitsaufnahme und Qualifizierung Aktuell befinden sich in Oberhausen und Mülheim an der Ruhr rund 1.800 Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind und nun Schutz und Asyl bei uns suchen. Dabei stehen zunächst vor allem Fragen der Unterkunft und finanziellen Absicherung im Vordergrund. Wenn diese primären Fragen geklärt sind, werden sicherlich auch die Themen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.03.22
Wirtschaft
Die zwölf Nachwuchskräfte starteten im September ihr einjähriges Praktikum samt Sprachunterricht im knappschaftlichen Klinikverbund. (Foto: Montage Knappschaft Kliniken GmbH)

Knappschaft Kliniken bieten Migranten Start in einen Beruf mit Aussicht

Sie kommen aus Syrien, Nigeria oder Rumänien und waren vorher Lehrer oder Schneider: Zwölf Frauen und Männer, die jetzt bei den Knappschaft Kliniken in Recklinghausen und Gelsenkirchen einen neuen Lebensabschnitt begonnen haben. Das Projekt „Start in einen Beruf mit Aussicht – Chancen für Geflüchtete und Migranten“ ermöglicht bereits zum zweiten Mal Menschen mit Migrationshintergrund, Pflegeberufe im Verbund der Knappschaft Kliniken intensiv kennenzulernen und dabei alle Unterstützung zu...

  • Bochum
  • 03.11.20
Wirtschaft
Eelaventhan Kuddy arbeitet an einer 500-Tonnen-Transferpresse und fertigt Teile für Audi. Fotos: Kirchhoff | Foto: Kirchhoff Automotive
2 Bilder

So viele Möglichkeiten
Erster Geflüchteter hat bei Kirchhoff Automotive Ausbildung abgeschlossen

Eelaventhan Kuddy ist der erste Flüchtling, der bei Kirchhoff Automotive eine Berufsausbildung abgeschlossen hat. Er kam 2013 aus Sri Lanka nach Deutschland. Nach einem Praktikum und einem tariflichen Förderprogramm hat er nun die Abschlussprüfung bestanden und ist ausgebildeter Maschinen- und Anlagenführer. "So viele Möglichkeiten und so viel Hilfe"  „Wenn man Interesse hat, kann man alles machen. In Deutschland gibt es so viele Möglichkeiten, und es gibt auch viel Hilfe. In Sri Lanka gibt es...

  • Iserlohn
  • 18.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.