Gegenverkehr

Beiträge zum Thema Gegenverkehr

Blaulicht

Polizeibericht
Auto geriet in den Gegenverkehr - Zwei Schwerverletzte

Laut Polizeibericht befuhr am Mittwoch, den 08. April 2020, gegen 16.15 Uhr, ein 42-jähriger Autofahrer aus Duisburg die Bergerstraße in Richtung Dinslaken. Als ein vor ihm fahrendes Auto in Höhe der Einmündung Schwarze Heide abbremste, geriet der Duisburger aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem 38-jährigen Autofahrer aus Dorsten. Beide Autofahrer erlitten so schwere Verletzungen, dass Rettungswagen sie in Krankenhäuser bringen mussten. Die nicht mehr...

  • Hünxe
  • 09.04.20
Blaulicht
Durch den Unfall wurden beide Fahrer leicht verletzt. | Foto: Nina Sikora

Unfall mit zwei Verletzten
Fahrer schläft in Gevelsberg am Steuer ein und gerät in den Gegenverkehr

Ein Fahrer schlief am Montag kurz am Steuer seines Autos ein – dies endete in einem Unfall mit zwei Verletzten. Am gestrigen Montag, 6. Januar, fuhr am Nachmittag ein 20-jähriger Ennepetaler auf der Wittener Straße in Richtung Innenstadt. Nach eigenen Angaben schlief der Fahrer kurz am Steuer seines VW Golf ein. Daraufhin geriet er über die Sperrfläche in den Gegenverkehr und stieß mit einem Mercedes zusammen, der im Gegenverkehr an der Einmündung zur Asbecker Straße an einer Ampel wartete. ...

  • Schwelm
  • 07.01.20
  • 1
Überregionales

In den Gegenverkehr geraten

Am Dienstag, den 10.06.2014, fuhr gegen 16.35 Uhr ein 20 jähriger Mendener mit seinem PKW auf der Unnaer Straße in Richtung Provinzialstraße. In einer Rechtskurve kam er aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Hier kam ihm ein 34 jähriger mit einem Sattelzug entgegen. Ein Zusammenstoß lies sich nicht mehr verhindern. Die Fahrzeuge prallten aufeinander. Der Mendener PKW-Fahrer wurde mit Verletztungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Es entstand ein Sachschaden von etwa 6 000 Euro.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.