Gemälde

Beiträge zum Thema Gemälde

Kultur
Zu Kunst & Kaffee lädt das Lehmbruck Museum in der Innenstadt wieder ein. In seiner Führung wird Jörg Mascherrek den Teilnehmern das malerische und zeichnerische Werk des Hauspatrons Wilhelm Lehmbruck näherbringen. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Kunst & Kaffee
„Lehmbrucks Bilder: Neu präsentiert, selten gezeigt”

Am Dienstag, 16. August, 15 Uhr, können interessierte Besucher im Lehmbruck Museum wieder einmal „Kunst & Kaffee” genießen. In seiner Führung wird Jörg Mascherrek den Teilnehmern das malerische und zeichnerische Werk des Hauspatrons Wilhelm Lehmbruck näherbringen. Im Anschluss gibt es bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit zum Austausch. Eine Anmeldung ist erforderlich. Elegante Linien und eine reduzierte, präzise eingesetzte Farbigkeit bestimmen die zeichnerischen und malerischen Arbeiten...

  • Duisburg
  • 15.08.22
Kultur
Zeigen eines der wertvollen Gemälde des in Velbert geborenen Künstlers: Wolfgang K. Schlieper (von links), ehemaliger Geschäftsführender Gesellschafter der WILKA Schließtechnik GmbH, und Bürgermeister Dirk Lukrafka mit Professor Klaus Fußmann und seiner Frau Barbara Fußmann. | Foto: Maren Menke

Stadt Velbert freut sich über wertvolle Gemälde von Klaus Fußmann
Kunst für die Öffentlichkeit

Der 1938 in Velbert geborene Künstler Klaus Fußmann ist einer der bekanntesten zeitgenössischen Maler Deutschlands. 31 Jahre lang war er Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. Weltweit werden seine Werke geschätzt und in verschiedensten Museen ausgestellt. Allein 51 Bilder des heute 81-Jährigen gehörten zur privaten Sammlung des Velberter Fabrikanten Karl Joachim Fliether - ein guter Freund Fußmanns, der im Jahr 2012 verstarb. In seinem Testament legte Fliether fest, dass...

  • Velbert
  • 18.07.19
Kultur
Xantener Künstler bieten mit Bildern, Skulpturen und vielen anderen Kunstwerken ein stimmungsvolles Ambiente am Rande des Xantener Weihnachtsmarktes. | Foto: privat
2 Bilder

Im Xantener Rathaus ist Weihnachtskunst zu sehen

Als Ergänzung zum Xantener Weihnachtsmarkt findet alljährlich am zweiten Adventswochenwende der Weihnachtskunstmarkt im Xantener Rathaus statt. Diesmal öffnet der Markt also am Samstag, 5. Dezember und Sonntag, 6. Dezember seine Tore. Xanten. Die Besucher können sich dann auf schöne Dinge, die den Gabentisch bereichern, freuen. „Jedes präsentierte Stück ist ein einzigartiges Kunstwerk, das Angebot reicht von Gemälden und Schmuck über Holzschnitzereien und antiquarische Bücher, bis hin zu...

  • Xanten
  • 01.12.15
  • 1
Überregionales
"Ein fröhlich Gemüt gibt ein gesundes Geblüt" steht auf dem linken Blatt.
3 Bilder

Verliebt in Sütterlin

„Können Sie mir nicht ein schönes Gedicht schreiben für meine Sitzecke?“ Solch einen Wunsch erfüllt Joachim Trenn gerne – in wunderbar ausgewogener und wohlproportionierter Sütterlin-Schrift. Genauer gesagt: in Kurrent, bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts die gebräuchliche Verkehrsschrift in Deutschland. „Diese Schriftform fällt leicht nach rechts, während Sütterlin-Buchstaben lotrecht stehen. Kurrent ist gefälliger und liest sich leichter“, stellt der 84-jährige frühere Bau-techniker fest. Vor...

  • Herne
  • 13.01.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.