gemeindehaus

Beiträge zum Thema gemeindehaus

Ratgeber
Das Foto zeigt Pia, Marie und Tom aus der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd, die im Digitalcafé Senioren Tipps für den Umgang mit Smartphone & Co geben.
Foto: www.evgds.de

Digital-Café für Seniorinnen und Senioren
Jugendliche geben praktische Tipps

Im Huckinger Gemeindezentrum, Angerhauser Straße 91, öffnet am Mittwoch, 12. Juni, um 16.15 Uhr wieder das Digital-Café für Seniorinnen und Senioren. Hierzu lädt die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd herzlich ein. Beim gemütlichem Zusammensein können Besucherinnen und Besucher ihre brennenden Fragen zur Bedienung von Smartphone und Tablet an echte Kennerinnen und Kenner der Materie stellen: Jugendliche aus der Jugendarbeit der Gemeinde wissen hierzu alle Kniffe und geben dieses...

  • Duisburg
  • 11.06.24
  • 2
Ratgeber
BU:
Das Foto zeigt Pia, Marie und Tom aus der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd, die im Digitalcafé Tipps für den Umgang mit Smartphone & Co geben.  
Foto: www.ekgr.de

Digital-Café für Seniorinnen und Senioren
Jugendliche geben praktische Tipps

Im Huckinger Gemeindezentrum, Angerhauser Straße 91, öffnet am Mittwoch, 17. April um 16.15 Uhr das Digital-Café für Seniorinnen und Senioren. Hierzu lädt die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd herzlich ein. Beim gemütlichem Zusammensein können Besucherinnen und Besucher ihre brennenden Fragen zur Bedienung von Smartphone und Tablet an echte Kennerinnen und Kenner der Materie stellen. Jugendliche aus der Jugendarbeit der Gemeinde wissen hierzu alle Kniffe und geben dieses Wissen ganz...

  • Duisburg
  • 13.04.24
  • 1
Ratgeber
Kirchenrat Rafael Nikodemus berichtet am Mittwoch in Laar  auch von der vielfältigen Vernetzung von Kirchen und Religionen im Rheinland und weltweit.
Foto: ekir.de/Ansgar Gilster

Kirchenrat bei "Senioren aktiv" in Laar
"Heimspiel" für Rafael Nikodemus

Beim Senioren-aktiv-Kreis des CVM Laar ist am Mittwoch, 3. April, um 14.30 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Kirche in der Apostelstraße 58 Rafael Nikodemus zu Gast.  Der Kirchenrat der Evangelischen Kirche im Rheinland berichtet aus seinem Dienst im Dezernat Ökumene und von der vielfältigen Vernetzung von Kirchen und Religionen im Rheinland und weltweit, die ihm in seiner Arbeit begegnet. Für Nikodemus ist der Vortrag ein Heimspiel, denn der Kirchenrat war viele Jahre Gemeindepfarrer im...

  • Duisburg
  • 29.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Maria Hönes (2.v.links) und das Team der Ehrenamtlichen vom Wanheimer Mittagstisch, die mit Herzblut bei guten Sache sind.
Foto: Reiner Terhorst
  | Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Ehrenamtliche stärken die Wanheimer Gemeinschaft
Zeit schenken macht großen Spaß

„Wir wollen den Menschen ein bisschen Abwechslung bieten. Gerade in diesen Krisenzeiten ist es doch wichtig, mal auf andere Gedanken zu kommen.“ Maria Hönes weiß, wovon sie spricht. Sie ist Ehrenamtskoordinatorin in der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort und seit geraumer Zeit auch in der Nachbargemeinde Wanheim. Maria Hönes hat viele Ideen, einige hat sie bereits mit engagierten Ehrenamtlichen erfolgreich umgesetzt. Im Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, duftet es nach leckerem...

  • Duisburg
  • 11.10.23
  • 2
Ratgeber
Pia, Marie und Tom gehören zu den Jugendlichen, die Senioren im Digitalcafé Tipps für den Umgang mit Smartphone & Co geben werden.
Foto: www.ekgr.de
2 Bilder

Jugendliche helfen beim Smartphone und Tablet
Digital-Café für ältere Menschen

Im Großenbaumer Gemeindehaus, Lauenburger Allee 21, öffnet am Mittwoch, 4. Oktober, von 16 bis 17.30 Uhr zum ersten Mal das Digital-Café für Seniorinnen und Senioren. Hierzu lädt die Evangelische Gemeinde Großenbaum-Rahm zusammen mit Seniorenberaterin Ulrike Boos, denn neben gemütlichem Zusammensein können Besucherinnen und Besucher ihre brennenden Fragen zur Bedienung von Smartphone und Tablet an echte Kennerinnen und Kenner der Materie stellen: Jugendliche aus der Jugendarbeit der Gemeinde...

  • Duisburg
  • 01.10.23
  • 1
  • 2
Ratgeber
Frank Rohde sorgt an seinem Keyboard für beste musikalische Unterhalktung beim Café Dreivierteltakt.
Foto: Maria Hönes 

Café Dreivierteltakt in Wanheimerort
Kaffee, Kuchen und Livemusik

Darauf haben in Wanheimerort viele gewartet, sagt Maria Hönes. Die Ehrenamtsbeauftragte der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort freut sich, dass sie nach sehr langer Pause das „Café Dreivierteltakt“ endlich wieder öffnen kann. Bei den Nachmittags-Treffen dieses Namens kommen Seniorinnen und Senioren zu Kaffee, Tee und Kuchen zusammen, genießen die Begleit-Musik, schunkeln und tanzen sogar dazu. Für den guten Ton sorgt Frank Rohde, der zu seinem Spiel an der elektronischen Orgel...

  • Duisburg
  • 18.04.23
Kultur
Diakonin Alexandra Canstein hat viele Ideen für Senioren in Kaiserswerth.  | Foto: Canstein

Seniorenangebote
Neues aus dem Quartiersbüro

Viele Gemeinschaftsaktivitäten der Evangelischen Kirchengemeinde Kaiserswerth mussten während der Corona-Pandemie ausfallen. Nachdem lange Zeit keine Gruppen und Kreise stattfinden konnten, kann Diakonin Alexandra Canstein im Gemeindehaus, Fliednerstraße 6, in Kaiserswerth nun wieder Veranstaltungen für Senioren vor Ort anbieten. Der Lokalkurier führte ein Gespräch mit der engagierten Seelsorgerin. Von Andrea Becker Kaiserswerth. Canstein, die bis zum vergangenen Jahr ausschließlich für die...

  • Düsseldorf
  • 08.11.21
LK-Gemeinschaft
Im BBZ im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort geht es Senioreninnen und Senioren sportlich-entspannend zu Sache.
Foto: Tanja Pickartz

Yoga-Kurse für Senioren im BBZ Wanheimerort
Bewegung und Entspannung

Das Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) für Senioren der evangelischen Gemeinde Wanheimerort lädt Seniorinnen und Senioren, und alle die mitmachen möchten,  dazu ein, in Yoga-Kursen Bewegung mit Entspannung zu verbinden. BBZ-Leiterin Maria Hönes hat dafür drei Kurse organisiert, zu denen Anmeldungen jetzt schon möglich sind. Der erste beginnt dort am 18. August und findet an der Paul-Gerhardt-Straße 1, immer um 10.30 Uhr statt. Zum zweiten Kurs treffen sich Yoga-Fans im Gemeindehaus am...

  • Duisburg
  • 01.08.21
Ratgeber
Kursleiter Gerhard Kandora und Teilnehmerin Dorothea Otte üben das Abstand halten und auf Distanz gehen. Hier mit dem Spazierstock. | Foto: Heike Cervellera

Training für Senioren „Ich will kein Opfer sein - Verteidigung mit Spazierstock und Rollator“ im Gemeindehaus kam prima an
Für mehr Selbstbewusstsein und ein sicheres Auftreten

Hanna Kranen ist begeistert. Die Seniorin nahm am Kurs „Ich will kein Opfer sein - Verteidigung mit Spazierstock und Rollator“ teil, der nun im neuen Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Neukirchen stattfand. „Die praxisnahen Übungen fand ich toll. Alles war sehr interessant. Wir haben ganz viele gute Tipps bekommen, wie man vor allem nicht in die Opferrolle fällt, und wie ich mich verhalte, wenn mir jemand zu nah auf die Pelle rückt. Den Kurs kann ich nur empfehlen. Es ist wichtig,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.09.20
Ratgeber

4. Seniorentag am 5. September in Aldenrade

Am kommenden Mittwoch, 5. September, findet der nunmehr 4. Walsumer Seniorentag statt. Von 10.30 bis 15.30 Uhr präsentieren sich verschiedenste Anbieter im und am Gemeindehaus der Evangelischen Gemeinde Aldenrade an der Schulstraße 2. Was brauchen ältere Menschen, um im Alter möglichst lange selbständig zu leben? Wie kann man Wohnungen seniorengerecht und behindertenfreundlich gestalten? Was verbirgt sich hinter den Begriffen Altenwohnungen, Wohnen mit Service, Mehrgenerationenwohnen,...

  • Duisburg
  • 31.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.