Gemeinschaft

Beiträge zum Thema Gemeinschaft

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

1. Karnevalistengottesdienst
Gemeinsam fröhlich durch den Winter

Dinslaken Gemeinsam fröhlich durch den Winter! So lautete das Motto des ersten Karnevalistengottesdienstes in Dinslaken. Franjo Roth, Pastoralreferent für Dinslaken und sein evangelischer Kollege Pfarrer Sven Hesse aus Hiesfeld, führten durch den ökonomischen Gottesdienst. In den Farben getrennt, in der Sache vereint ist eigentlich ein Motto aus dem Fußballsport. Er ist seit einigen Jahren aber auch Leitspruch der Karnevalsvereine aus Dinslaken und Umgebung. und dass das so ist, hat sich am...

  • Dinslaken
  • 13.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Neue Sitzungspräsidentin
Bei KG Rot Gold e.V. in Dinslaken wurde gewählt!

Dinslaken Jedes Jahr im Frühjahr findet bei den Altstadtkarnevalisten die Jahreshauptversammlung statt. Die langjährige Sitzungspräsidentin Christa Kittner gab bereits im Herbst des letzten Jahres bekannt, für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung zu stehen. “Nach 18 Jahren ist es für mich Zeit, den Stab weiterzugeben“, sagte sie auf der Proklamation im November 2022. Eine Verabschiedung fand bereits auf der diesjährigen Prunksitzung im Februar statt. Nun galt es formal noch die...

  • Dinslaken
  • 03.07.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Hoppeditzbeerdigung in Dinslaken
Das Ende der fünften Jahreszeit

DINSLAKEN Drei Jahre war es her, als letztmalig bei der Karnevalsgemeinschaft Rot Gold Dinslaken e.V. und der Karnevalsgesellschaft “We sind wer dor“ durch Hoppeditzbeerdigung die Fastenzeit eingeläutet wurde. Am vergangenen Dienstag trafen sich die Karnevalisten der Altstädter gemeinsam mit ihren Freunden der Karnevalsgesellschaft “We sind wer dor“ aus Eppinghoven, um das Ende der Karnevalssession zu feiern. Der Erste Vorsitzende der KG Rot Gold, Peter Börgers, begrüßte Lieblichkeit Dana I.,...

  • Dinslaken
  • 27.02.23
Kultur
Trotz der Herausforderungen wird Pfarrer Jens Dallmann in seiner gereimten Predigt am Karnevalssonntag beim Regional-Gottesdienst der Nord-Gemeinden in der Neumühler Gnadenkirche augenzwinkerndes zum Besten geben.
Foto: Rolf Schotsch

Gereimte Predigt im Regional-Gottesdienst
Halleluja und Helau

Predigen in Reimen ist in Gottesdiensten zum Karneval nichts Ungewöhnliches mehr, dafür aber sehr beliebt. Die sechs Nordgemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg laden genau dazu ein. Am Karnevalssonntag, 19. Februar, 11 Uhr, ist solch eine gereimte Predigt in der Gnadenkirche Duisburg Neumühl am Hohenzollernplatz zu hören und einen Gottesdienst dieser Art mitzufeiern. Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand und Pfarrer Jens Dallmann stehen vor der Herausforderung, angesichts von Krieg und...

  • Duisburg
  • 13.02.23
Kultur
Die Duisburger Stadt-Kindeprinzencrew sorgte mit ihrem Überraschungsauftritt beim närrischen Turmcafé der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl für fröhliche, ausgelassene Stimmung.
 | Foto: Bartosz Galus
4 Bilder

Kinderprinzencrew mischte die Gnadenkirche auf
Ansteckend-leckere Fröhlichkeit beim Neumühler Turmcafé

Vor Corona gehörte es zur guten Tradition in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neumühl, dass das monatliche Turmcafé in der Gnadenkirche im Karnevalsmonat einen betont närrischen Charakter bekommt. Jetzt war es endlich wieder soweit. Und mit der Kinderprinzencrew kam hoher närrischer Besuch, der für noch mehr Karnevalsstimmung sorgte. Nach dem morgendlichen Gottesdienst mit Liedern, Gebeten und Halleluja-Rufen hatten die Turmcafé-Experten um Gisela Usche und Christoph Schultz mit ihrem...

  • Duisburg
  • 06.02.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrike Henkemeyer

Rot Goldener Renntag 2022
Letztes Trabrennen im Zeichen von Karneval

Mehrere Jahrzehnte war es Tradition, dass während der Karnevalssession ein Renntag auf der Dinslakener Trabrennbahn ganz im Zeichen der Karnevalsvereine stand. Der verstorbene, langjährige Präsident des Niederrheinischen Trabrennvereins Dinslaken und Ehrenritter der Karnevalsgemeinschaft Rot Gold Dinslaken e.V. Theo Lettgen, hatte seiner Zeit die Idee zu dieser Veranstaltung. Bei Rot Gold stieß er mit seiner Idee auf viel Zuspruch und so wuchs diese Tradition über viele Jahre zu einer festen...

  • Dinslaken
  • 29.11.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrike Henkemeyer
6 Bilder

Karneval in der Dinslakener Altstadt
Endlich geht es wieder los!

Pünktlich um 20.11 Uhr startet in der Dinslakener Altstadt am 11ten im 11ten die neue Karnevalssession. Frank Winko-Bugenings, der zweite Vorsitzender der Karnevalsgemeinschaft Rot Gold Dinslaken e.V. begrüßte, in dem gut gefüllten Saal im “König Am Altmarkt“, alle Vereinsmitglieder. Die Rot Goldenen hatten sich im Vorfeld dazu entschieden, klein wieder anzufangen. Nach der Begrüßung der Ehrenmitglieder ging es dann auch gleich los. Der abrupte Abbruch der vergangenen Session konnte jetzt auch...

  • Dinslaken
  • 14.11.22
Kultur
37 Bilder

Rosenmontag
Das Wunder von Kupferdreh

ist zwar nicht so berühmt wie das von Bern, aber es fand zumindest vor unserer Haustür statt. 2020 war die närrische Welt noch in Ordnung. Wenn die Pandemie und kriegerische Aggressionen die Welt aus dem Gleichgewicht haben, so darf man trotzdem am heutigen Rosenmontag für ein paar Minuten in angenehmer Erinnerung schwelgen.

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.22
Vereine + Ehrenamt
KVO-Hoppeditz Christoph Kons wird wieder alle närrischen Register ziehen, um einen schwungvollen Start in die neue Session einzuläuten.
Fotos: KVO
2 Bilder

Der KVO feiert sein Hoppeditzerwachen mit Union Hamborn und den Echten Freunden
„Aus drei mach eins“

„Gemeinsam sind wir stark“, wissen die Aktiven im Karnevalsverein Obermarxloh (KVO) seit langem. So beteiligen sie sich auch aktiv am Hoppeditzerwachen aller Hamborner Karnevalsvereine. Allerdings bewahrt der KVO seine Tradtion und führt noch einen eigenen Sessionsstart durch. Der findet bereits am Sonntag, 3. November, 11.11 Uhr, auf der Sportanlage des MTV Union Hamborn an der Warbruckstraße statt. Nach dem großen Erfolg des Sommerfests sitzen jetzt auch Sportler und Karnevalisten beim...

  • Duisburg
  • 26.10.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.