Gemeinschaft

Beiträge zum Thema Gemeinschaft

Vereine + Ehrenamt
Radwanderführer Uli Wittkowski und Dieter Göritz

Bewegung in frischer Luft
Neue Bewegungsangebote im Kneipp-Verein Gladbeck

Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit startet der Kneipp-Verein mit zwei neuen Angeboten: Radfahren für Jung und Alt ob mit oder ohne Pedelec Unter der Leitung des Radwanderführers Dieter Göritz starten die Radtouren donnerstags und samstags. Der erste Termin ist am Donnerstag, 25. April für Radfahrer, die gerne kürzere Strecken gemütlich fahren möchten. Am Samstag, 27.04. werden längere Touren für Radler mit Erfahrung angeboten. Der Treffpunkt ist jeweils 11.00 Uhr am öffentlichen Parkplatz...

  • Gladbeck
  • 22.04.24
  • 1
Sport

Nordic Walking beim RSV Adler
Anfänger Kurs

Nordic Walking Anfänger Kurs beim Verein RSV Adler 1914 In unserer Gesellschaft, die in zunehmendem Maß von Inaktivität und Zivilisationskrankheiten bedroht wird, gewinnen sanfte Einstiegssportarten wie das Nordic-Walking immer mehr an Bedeutung. Moderat betriebener Ausdauersport hat viele gesundheitliche Vorteile. Wer sich bewegt, stärkt das Herz-Kreislaufsystem und die Muskulatur, fördert das Wohlbefinden und beeinflusst das Immunsystem positiv. Unser Ziel als Verein ist es, Menschen dabei zu...

  • Oberhausen
  • 08.03.24
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Mit den Waldwichteln den Herbst entdecken

Angebot für Eltern mit ihren Kindern
Den Wald im Herbst entdecken

Eltern mit ihren Kindern, die gerne in der Natur sind, lädt das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit Querwaldein Dortmund zum Kurs „Waldwichtel“ ein. Die Kinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren und ihre Eltern oder Großeltern treffen sich ab dem 17. Oktober fünfmal dienstags von 10:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr in der Bittermark. Gemeinsam mit Edda, dem Eichhörnchen wird mit allen Sinnen der Wald im Herbst entdeckt, wird geklettert und balanciert, werden kleine und große Waldbewohner beobachtet und auch...

  • Dortmund-Süd
  • 22.09.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das Foto entstand beim Waldgottesdienst am 4. Juni und zeigt Mitglieder des Posaunenchors Neudorf.
Foto: Christine Muthmann

Waldgottesdienst am „Heiligen Brunnen“
Eine ganz eigene Atmosphäre

Auch in diesem Jahr laden evangelische Kirchengemeinden zur Feier der traditionellen Waldgottesdienste am „Heiligen Brunnen“ auf dem Kammerberg in Neudorf ein, und zwar jeweils am ersten Sonntag der Monate Juni bis September. Im Gottesdienst am Sonntag, 2. Juli, um 10 Uhr, der auch wieder eine ganz eigene und besondere Atmosphäre haben wird, predigt Pfarrer Tillmann Poll. Die passende Musik unter freiem Himmel spielt – wie bei allen Waldgottesdiensten – der Posaunenchor aus Neudorf.

  • Duisburg
  • 30.06.23
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt das Taufkind Jona mit Familie und Pfarrer Muthmann beim letzten Waldgottesdienst bei „himmlischem“ Wetter.
Foto: Christine Muthmann
2 Bilder

Waldgottesdienst am Heiligen Brunnen
Himmlisches Wetter

Den letzten Waldgottesdienst am Heiligen Brunnen im Duisburger Stadtwald feierten bei himmlisch schönem Wetter gut 120 Besucherinnen und Besucher. Der wichtigste war der wohl der vierjährige Jona, denn der wurde getauft, freute sich sehr und strahlte meist mit der Sonne um die Wette. Jürgen Muthmann machte die gesamte Gottesdienstgemeinde nachdenklich, als er sie fragte, was ihnen heilig sei. Für den Pfarrer der Evangelischen Gemeinde Wanheimerort war die Antwort klar: „Für Gott sind alle...

  • Duisburg
  • 15.06.23
Kultur

Künstler malen für einen guten Zweck
Bildchen wechsel dich für den Landkindergarten „Lindenhaus“

Kommenden Samstag, dem 5. September heißt es im Park der Sinne des Sauerlandparks „Bildchen wechsel dich für das Lindenhaus“. Die Künstler Robin Armbrecht, Petra + Robert Bluhm von der PeRo Kunstkapelle in Hemer, Moritz Kroll und Diana Lammert von der Kunstklitsche DiLa in Hemer besuchen Krystian Styrnol im offenen Atelier. Dort malen sie im dreiviertelstündigen Wechsel von 12 bis 18 Uhr fünf Bilder im Format 60x80cm, die sie zugunsten des ökologischen Landkindergartens „Lindenhaus“ versteigern...

  • Hemer
  • 03.09.20
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

„Volle Kanne für die Stadtbäume“ – Zweiter Testlauf erfolgreich mit Ehrenamtlichen

Am Samstag haben sich zum zweiten Testlauf zwischen Messe Essen Ost und Alfredstraße Freiwillige und Verantwortliche vom Runden Umwelttisch, Essen packt an, Ehrenamt Agentur Essen e. V., Fridays und Parents for Future zur Rettung junger Stadtbäume zusammengefunden. Die zweite Gießaktion für über 110 Bäume konnte rund 25 Freiwillige mobilisieren und erhielt spontane Unterstützung aus der Nachbarschaft. Mit der Aktion möchten die Initiatoren weitere Engagierte mobilisieren. Anhaltende Hitze und...

  • Essen-Süd
  • 29.07.20
  • 1
  • 1
Sport

Gründung einer Freeletics-Gruppe in Wesel

Hallo zusammen! Suche Freeletics-Begeisterte oder die es noch werden möchten, um eine Gruppe in unserer schönen Stadt zu gründen. Dabei spielt es keine Rolle wie alt jemand ist oder wie die sportliche Fitness ist! Das einzige was zählt, ist mit Begeisterung Sport in der Gemeinschaft zu machen und sich gegenseitig zu motivieren. Gruß Rolf

  • Wesel
  • 19.02.15
  • 4
LK-Gemeinschaft

Wandern mit XANTOUR

Mit Xantour durch den Tüschenwald Am Samstag, den 7. Februar bietet Xantour eine ca. 13 km lange Wanderung an. Die Tour durch den Tüschenwald endet mit einer Einkehr. Vom Treffpunkt am Hafen Xanten starten wir um 10:00 Uhr in Fahrgemeinschaften zu dem Startpunkt der Wanderung Dorfplatz Labbeck. Weitere Infos unter www.xantour.de oder 0174 829 40 48 Klaus-D. Lau.

  • Xanten
  • 28.01.15
Vereine + Ehrenamt
85. Stiftungsfest bei der Kolpingsfamilie Bochum-Riemke
21 Bilder

Wochenende zum 85. Stiftungsfest der Kolpingsfamilie Bochum-Riemke

85. Stiftungsfest bei der Kolpingsfamilie Bochum-Riemke Aufgrund der geänderten Zeiten für die Hl. Messe an den Sonntagen wurde das Stiftungsfest nun „gesplittet“. Begonnen wurde am Samstag mit der gemeinsamen Hl. Messe um 18.30 Uhr. Um 9.30 Uhr am Sonntag trafen sich die Mitglieder zum gemeinsamen Frühstück am herbstlich gedeckten Tisch im Franziskussaal. Der Präses der Kolpingsfamilie Pastor Thomas Quadt sprach einige Grußworte bevor Herr Kriminalhauptkommissar Thomas Stein von der Kripo...

  • Bochum
  • 03.11.14
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Sommerzeltlager 2013

Die Koffer sind gepackt, das Ticket ist gebucht nun geht’s los - die KJG Sankt Elisabeth und Heilig Kreuz fährt, fliegt, schwimmt, taucht und kugelt mit Dir um die Welt! Wenn du schon immer mal die Chinesische Mauer entlang skaten, eine Schwalbe in den Grand Canyon hineinwerfen oder einen gewissen Turm in Pisa gerade stellen wolltest, dann bist Du bei uns an der richtigen Adresse. Unser Sommerlager führt uns dieses Jahr in den wunderschönen Odenwald, genauer: Auf den Jugendzeltplatz Klinggrund...

  • Bottrop
  • 10.04.13
  • 1
Kultur
Kolpingsfamilie in Kaprun vor dem Wasserspeicher, im Hintergrund der Gletscher
2 Bilder

Reise der Kolpingsfamilie Bochum-Riemke nach Saalbach-Hinterglemm

Über 50 Personen der Kolpingsfamilie Bochum-Riemke reisten nach Saalbach-Hinterglemm. Der Reisebus blieb vor Ort und somit gehörten mehrere Tagesausflüge zum Programm. Besucht wurden u.a. der Großglockner mit Heiligenblut, die Krimmler Wasserfälle sowie Kaprun mit dem Gletscher und Wasserspeicher. Natürlich gehörte auch der Königssee mit einer Schifffahrt zum Programm und eine Gondelfahrt im Gebiet von Saalbach-Hinterglemm. Eine ereignireiche Woche bleibt allen Teilnehmern in Erinnerung. Am...

  • Bochum
  • 04.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.