Gendern

Beiträge zum Thema Gendern

Kultur
2 Bilder

Die Gleichstellung der Geschlechter
Das Gendern, macht es wirklich Sinn?

Was verspricht man sich vom Gendern? Die Gleichbehandlung der Geschlechter? Kann Rechtschreibung die Welt verändern? Machen Schriftzeichen sie denn gerechter? Mit Worten mag man viel  erreichen, doch ändert deren Optik Normen? Soll Diskriminierung endlich weichen, geht's um Gesinnung, nicht um Formen. Sprache lebt, wird sich stets ändern, und als Kulturgut pflegt man sie. Doch führt der Sprachgebrauch zum Gendern, verkommt sie zur Ideologie

  • Emmerich am Rhein
  • 27.09.21
  • 1
Politik
Mit einem Antrag möchten die Gladbecker Grünen die Verwaltung zur Einführung sogenannter "geschlechtergerechter Sprache" verpflichten.

"Ratsherr" und "Ratsfrau" abschaffen
Gladbecker Grüne fordern Gendersprache

Die Gladbecker Grünen fordern in einem Antrag, dass die Stadt Gladbeck bald nur noch "gendergerechte" Sprache benutzt. Auch Titel wie "Ratsherr" sollen abgeschafft, gängige Dokumente nach den neuen Regeln umgearbeitet werden. Überraschend für Viele: Statt des Gendersternchens bevorzugen die Grünen nun ein neues Zeichen.  So sei die gängige Formulierung von Schriftstücken im sogenannten generischen Maskulinum (z.B. Mediziner, Antragsteller etc.) nach Meinung der Grünen nicht mehr ausreichend....

  • Gladbeck
  • 18.05.21
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.