Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Ratgeber

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Steinmetz - Ein Handwerk in Stein gemeißelt

Ich bewundere dieses steinige Handwerk schon seit meiner Jugend, denn neben dem künstlerischen und handwerklichen Talent erfordert dieser Beruf auch eine sehr gute körperliche Konstitution, denn die Arbeit am Stein erfordert eine gehörige Portion an Kraft. Ferner braucht man ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, ein hohes Maß an Sorgfalt und auch das Improvisationstalent sollte ausreichend vorhanden sein. Die Pyramiden in Ägypten oder das Kolosseum in Rom, diese Bauwerke sind mehr als...

  • Kleve
  • 24.04.15
  • 15
  • 21
Kultur
7 Bilder

Ruhrgebietsrundfahrt mit Volldampf am 10. Mai 2014

"Abschied von der Kohle..." ... heißt es seit vielen Jahrzehnten im Ruhrgebiet und gerne wird von der "Generation Strukturwandel" gesprochen. Die Menschen im Revier haben sich mittlerweile daran gewöhnt, dass Zechen zusammengelegt oder geschlossen werden. Dieser Prozess erreicht aber in naher Zukunft einen einmaligen Punkt, denn die letzten beiden heimischen Zechen stehen kurz vor ihrer Stilllegung. Damit geht eine bedeutende Ära in dem größten Industriegebiet Deutschlands unaufhaltsam dem Ende...

  • Bochum
  • 18.11.13
  • 2
  • 3
Natur + Garten

Kleve/Emmerich/Niederrhein: In Ziegeleien wurden früher am Niederrhein Steine und Dachziegeln hergestellt

Einst qualmten Schlote auch hier am Niederrhein. Früher ragten in vielen Orten und Dörfern neben den Kirchtürmen auch Schlote in den Himmel: Kamine von Ziegeleien, in denen Backsteine, Dach- und Lehmziegel gebrannt wurden. Ziegeleien wurde meist dort gebaut, wo es die passenden Rohstoffe gab. Früher waren es meist kleine Betriebe, die Ziegel oder Backsteine aus Ton und Lehm pressten und formten, sie vortrockneten und dann brannten. Die Folge: Die Farbe der Häuser wandelte sich mit dem Material...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.03.13
  • 11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.