Geschichten

Beiträge zum Thema Geschichten

Kultur
Dr. Jan-Pieter Barbian, Thomas Diederichs und Jens Holthoff, haben jetzt das Programm für die diesjährige Ikibu 2022 vorgestellt. Erneut ist die Vielfalt des Angebots kaum zu überbieten.
Foto: Stadtbibliothek

IkiBu gibt wieder den Kindern das Kommando
Erfolgsgeschichte mit Geschichte

Die Internationale Kinderbuchausstellung (IkiBu) geht nach dem Jubiläum im vergangenen Jahr in die 51. Runde. Das allererste bundesdeutsche Lesefestival für Kinder und Jugendliche ist eine Erfolgsgeschichte geworden, die selbst Geschichte geschrieben hat und weiter schreiben wird. In fünf Jahrzehnten sind Kinder aller sozialen Schichten der Welt begegnet, haben sich mit ihr lesend, hörend und spielend mit ihr auseinandergesetzt. Als die IkiBU 1971 in der Mercatorhalle erstmals stattfand, war...

  • Duisburg
  • 23.10.22
Kultur
Das Stadtarchiv Iserlohn hat mit der Veranstaltungsreihe rund um das Thema ""Jüdisches Leben und jüdische Schicksale in Iserlohn, Letmathe und Hennen" begonnen. Symbolfoto: lokalkompass.de

Neues Vortragsprogramm des Stadtarchivs
Jüdische Schicksale in Iserlohn

Iserlohn. Das neue Vortragsprogramm des Stadtarchivs für das erste Halbjahr liegt vor. Alle Veranstaltungen stehen unter dem Thema "Jüdisches Leben und jüdische Schicksale in Iserlohn, Letmathe und Hennen". Nach dem Auftaktvortrag zur Geschichte der jüdischen Gemeinde Iserlohn von Arno Herzig im vergangenen November in der Bauernkirche widmen sich nun bis Juni weitere Veranstaltungen der jüdischen Geschichte im Iserlohner Raum. Bürgermeister Michael Joithe freut sich über das Programm: "Ich bin...

  • Iserlohn
  • 06.02.22
  • 1
Kultur
Während der Interkulturellen Fairen Wochen in Monheim von Freitag, 17. September, bis  Montag, 11. Oktober, spannende Geschichten und Perspektiven entdecken. | Foto: Grafik zur Verfügung gestellt von: Stadt Monheim am Rhein
3 Bilder

Spannende Geschichten und Perspektiven zu entdecken von Freitag, 17. September, bis Montag, 11. Oktober, in Monheim
Interkulturelle Faire Wochen: Viele Monheimer Vereine und Einrichtungen engagieren sich

Vielfalt wird in Monheim am Rhein wertgeschätzt und gelebt. Als „Stadt für alle“ engagieren sich zu den Interkulturellen Fairen Wochen wieder zahlreiche Einrichtungen und Vereine mit einem vielseitigen Programm. So gibt es von Freitag, 17. September, bis Montag, 11. Oktober, spannende Geschichten und Perspektiven zu entdecken. Am Freitag, 17. September, starten die Aktionswochen unter dem Motto #offengeht mit einer Strickaktion der Strickliesel, mit Unterstützung der AWO Begegnungsstätte...

  • Monheim am Rhein
  • 15.09.21
Kultur
Foto: Veranstalter

Leidenschaft to go

Am Freitag, 13. Dezember, präsentieren Marius Jung & Till Kersting um 20 Uhr ihr Programm „Leidenschaft to go“ in der Aula des Gymnasium Petrinum. Jung und Kersting zeigen dabei eine besondere Mischung aus Musik & Comedy: SoulComedy. Sie bringen zusammen, was zusammen gehört, erzählen Geschichten und machen Musik. Marius Jung unterhält sein Publikum in einem lässigen Plauderton. Musikalisch entfachen die Beiden ein Feuerwerk. Marius mit starker Soulstimme. Karten gibt es zum Preis von 17 Euro...

  • Dorsten
  • 09.12.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.