Geschwindigkeit

Beiträge zum Thema Geschwindigkeit

Überregionales

Kommentar: Morgen gemeinsamer Blitzmarathon

Morgen um 6 Uhr startet der Blitzmarathon in die nächste Runde: Erstmals gehen diesmal 21 europäische Länder an den Start. Auch die Polizei des Märkischen Kreises ist wieder dabei. Sie will mit den Maßnahmen „eine dauerhafte Senkung des Geschwindigkeitsniveaus erreichen“, heißt es in einer Pressemeldung, „keineswegs die Verbesserung der Einnahmen.“ Denn das kritisieren viele Fahrer an der Aktion. Wie sinnvoll eine solche sporadische Großaktion ist, darüber kann man diskutieren. Fakt ist: Zu...

  • Iserlohn
  • 15.04.15
  • 1
Ratgeber
Am ersten europaweiten Blitzmarathon sind allein acht Messteams der Polizei im Essener Stadtgebiet für 24 Stunden auf Raserjagd. | Foto: RIR

Jetzt wählen: Blitzmarathon kommt

Kettwig. Der nächste Blitzmarathon steht am Donnerstag, 16. April, an und die Essener können über die Kontrollstellen mitbestimmen. Über die Internetseite der Polizei Essen kann jeder ab sofort sein Votum abgeben. „Die Auswahl der Kontrollstellen erfolgte nach den sich dort ereigneten Verkehrsunfällen mit Personenschäden oder hohen Sachschäden“, erklärt Polizeisprecher Peter Elke gestern auf Nachfrage. Zusätzlich seien besonders schützenswerte Bereiche (Schulen, Kindergärten, Altenheime,...

  • Essen-Kettwig
  • 07.04.15
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Blitzen ist keine Abzocke

Tempo-Kontrollen von Stadt, Kreis oder Polizei gelten bei Autofahrern gerne als reine Geldmaschine. Die Schuld am Knöllchen suchen manche Zeitgenossen dabei an anderer Stelle. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Der Blitzer-Marathon scheidet die Geister. Die Befürworter finden die Offensive gegen Temposünder gut, die Kritiker halten den Großeinsatz für reine Medien-Show oder sogar „Verschwendung“ von Polizeikräften. Tenor: Die Polizei sollte sich mal lieber um Einbrecher kümmern... Abzocke und...

  • Lünen
  • 19.09.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Calvin nahm an der Laser-Pistole Autofahrer ins Visier. | Foto: Magalski
2 Bilder

Blitzer-Marathon: Polizei zufrieden mit Bilanz

Calvin aus der Kardinal-von-Galen-Schule hat ein Auto im Visier. Das Lasergerät piept kurz, aber der Autofahrer hält sich auf der Schulstraße an das erlaubte Tempo. Kein Einzelfall. Die Polizei zog am Freitag eine positive Abschlussbilanz zum Blitzer-Marathon. Die Klasse von Lehrerin Bärbel Krause beschäftigt sich schon seit einiger Zeit mit dem Blitzer-Marathon. Die Schüler gaben den Polizisten im Vorfeld Tipps zu gefährlichen Stellen und durften zur Belohnung in Begleitung von...

  • Lünen
  • 18.09.14
Ratgeber
Foto: Polizei

Blitzmarathon: Hier wird morgen im Kreis Mettmann geblitzt!

Nur noch ein Tag - dann startet am Donnerstag, 18. September, um 6 Uhr morgens auch im Kreis Mettmann die siebte Auflage des 24-Stunden-Blitzmarathons in NRW: Diesmal konnten Kinder über die Auswahl der Messstellen mitbestimmen, um gerade im Umfeld von Schulen Raser gezielt ins Visier zu nehmen. Aber nicht nur an diesen "Kindermessstellen" (Donnerstag, 11 bis 12 Uhr) werden die Beamten der Polizei sowie Mitarbeiter des Kreises Mettmann beim Blitzmarathon kontrollieren. An insgesamt rund 40...

  • Velbert
  • 17.09.14
Ratgeber

Blitzmarathon: Schüler schlugen Messstellen vor

Auch Wattenscheid und Bochum stehen kurz vor dem siebten Blitz-Marathon! Am 18. ab 6 Uhr bis 19. September, 6 Uhr, kontrolliert die Polizei zum zweiten Mal bundesweit wieder 24 Stunden lang das Tempo der Autofahrer. Vorher haben die Ordnungshüter auf die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen gesetzt. So stellten sie den "Blitz-Marathon" in den Schulen vor und sprachen dort knapp 4.700 Schülerinnen und Schüler an. Darüber hinaus hatten die "Kids" über die örtlichen Zeitungen und...

  • Wattenscheid
  • 16.09.14
Überregionales
Edda Albers, Lehrerin an der Bonhoeffer-Grundschule in Derne,  und Polizeihauptkommissar Frank Wolff, mit den Drittklässlern auf dem Weg zum Ortstermin. | Foto: Schmitz
6 Bilder

„Wir sagen, wo es blitzt“!

Per Facebook, QR-Code und E-Mail konnten Kinder und Jugendliche zu ersten Mal Gefahrenstellen melden - am Blitzmarathon am 18. und 19. September können Schüler sogar als Messpaten vor Ort mitmachen und den Autofahrern ihre Meinung sagen. Noel geht in die dritte Klasse der Bonhoeffer-Grundschule in Derne. Wo im Ort zu schnell gefahren wird, das weiß er ganz genau: „Ganz viele Autofahrer fahren bei Rot über die Ampel, die Straße heißt Im Schellenkai, direkt vor meiner Haustür.“ Seine...

  • Dortmund-City
  • 11.09.14
Ratgeber
Foto: Plakat: Polizei

Blitz-Marathon am 18. September: "Kinder entscheiden, wo's blitzt"

Ab 18. September gibt es in Nordrhein-Westfalen den nächsten Blitz-Marathon – und in Dortmund können Kinder und Jugendliche entscheiden, wo die Kontrolleure stehen. Ab sofort können alle jungen Dortmunder bis 15 Jahre dem Polizeipräsidium über das Internet Orte nennen, an denen sie sich im Straßenverkehr unsicher fühlen. Denn: Für den siebten NRW-Blitzmarathon am 18. September sagen Kinder und Jugendliche, wo‘s blitzt. Immer wieder sind sie in Verkehrsunfälle verwickelt - meistens mit schweren...

  • Dortmund-West
  • 01.09.14
Überregionales

Raser: Best of Ausrede

"Mein Turbolader ist defekt und ich musste Gas geben, sonst wäre ich den Berg nicht hochgekommen - bin auf dem Weg zur Werkstatt!" So lautete u.a. die Ausrede eines erwischten Verkehrsteilnehmers beim gestrigen 5. Blitzmarathon in Bochum.

  • Herne
  • 11.10.13
Überregionales
Am kommenden Donnerstag wird wieder flächendeckend geblitzt! | Foto: privat

Blitzmarathon: Hier kann es teuer werden!

Am kommenden Donnerstag, 10. Oktober, führt die Polizei wieder einen Blitz-Marathon durch. Hier können Sie erfahren, wo die Lasergeräte aufgestellt werden: Bergkamen Ostenhellweg Erich-Ollenhauer-Straße Rünther Straße Rotherbachstraße Jahnstraße Werner Straße Bönen Hammer Straße Kamener Straße Röhrberg Holzwickede Schwerter Straße Chaussee Sölder Straße B 1 Provinzialstraße Kamen Westicker Straße Wasserkurler Straße Unnaer Straße Lünener Straße Hammer Straße Unna Kamener Straße Bundesstraße 1...

  • Kamen
  • 08.10.13
  • 2
  • 4
Überregionales
Viele Mülheimer waren während des Blitzmarathons zu schnell unterwegs. | Foto: Arno Bachert/pixelio.de

505 Temposünder in Mülheim erwischt

Der vierte Blitzmarathon zeigt zumindest in Mülheim: Trotz der Ankündigung erwischte die Polizei wieder viele Temposünder. Nach Angaben der Pressestelle wurden in den 24 Stunden (4. Juni, 6 Uhr bis 5. Juni 6 Uhr) in Mülheim insgesamt 8512 Fahrzeuge gemessen. 505 von ihnen fuhren zu schnell. Das entspricht einer Quote von 5,93 Prozent. Spitzenwert: 99 Stundenkilometer Den Spitzenwert erreichte ein Autofahrer auf der Mendener Brücke. Er „rauschte“ mit 99 Stundenkilometern an der Messstelle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.06.13
  • 6
Ratgeber
"Fuß vom Gas!" lautet Anfang der kommenden Woche die Devise für Autofahrer in Gladbeck: Am 3. Juni kündigt die Polizei eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Wielandstraße in Butendorf an und am Dienstag, 4. Juni, beginnt der "4. Blitzmarathon", der sich über 24 Stunden erstrecken wird.

Blitzmarathon: Polizei macht Jagd auf Temposünder

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. Die Polizei verstärkt in der kommenden Woche nochmals ihre Aktivitäten gegen Temposünder und kündigt verstärkt Geschwindigkeitskontrollen an. Denn nach wie vor führt zu hohe Geschwindigkeit zu schweren Verkehrsunfällen, die leider auch oft tödlich enden. So gab es im Bereich des Polizeipräsidium Recklinghausen im ersten Quartal des Jahres 2013 bereits vier Verkehrsunfälle mit Todesopfern, bei denen zu hohe Geschwindigkeit zumindest eine Rolle gespielt hat. Gleich...

  • Gladbeck
  • 01.06.13
  • 2
Überregionales
Die Polizei blitzt auch in der Nacht weiter. | Foto: Magalski
6 Bilder

Blitzmarathon: Mann rast ins Fahrverbot

Polizisten sind Frühaufsteher. Der Autofahrer wusste das wohl nicht und raste in die Radarfalle, bevor der dritte Blitzermarathon richtig begonnen hatte. Mit satten 145 Stundenkilometern. Erlaubt war Tempo 80. Die Beamten hatten am frühen Morgen gerade die Messstelle am Ende der B 236 n aufgebaut, als es schon blitzte. Der Autofahrer muss sich nun auf zwei Monate ohne Führerschein, vier Punkte und 440 Euro Bußgeld einstellen. Gleiche Stelle, etwas später: Ein Schulbus-Fahrer war so in ein...

  • Lünen
  • 24.10.12
  • 3
Ratgeber

Im Oktober wieder Blitz-Marathon

Zum 24-Stunden-Blitzmarathon am 25./26. Juni 2012 meldeten im Kreis Kleve 410 Bürgerinnen und Bürger 455 Stellen, an denen nach ihren Feststellungen zu schnell gefahren wird. Bereits während des damaligen Blitzmarathons wurden an 40 dieser gemeldeten Stellen, teilweise unter Beteiligung der Melder, die gefahrenen Geschwindigkeiten überprüft. Überschritten Fahrer die zulässige Geschwindigkeit, wurde dies sanktioniert. Inzwischen wurden an mehr als 90 Prozent der Gefahrstellen ESO-, Radar- oder...

  • Kleve
  • 20.09.12
  • 2
Ratgeber
Für den kommenden Dienstag, 14. August, kündigt die Polizei eine Geschwindigkeitsmessung auf der Berliner Straße in Rentfort-Nord an.

Radarkontrolle in Rentfort-Nord

Gladbeck-Rentfort. Auch nach dem Ende des "Blitz-Marathon" sollten sich "Raser" nicht zu sicher fühlen, denn auch künftig wird die Polizei im gesamten Kreis Recklinghausen Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Dies geschehe, so die Polizei, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, denn unangepasste/überhöhte Geschwindigkeit sei immer noch einer der Hauptgründe für schwere Verkehrsunfälle. Somit sollen die Kontrollen auch die Unfallzahlen reduzieren. In der Woche vom 13. bis 17. August...

  • Gladbeck
  • 11.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.