Gespräche

Beiträge zum Thema Gespräche

Ratgeber
Beim Gesundheitsdialog am Mittwoch, 18. Oktober, im Atrium der Volksbank Rhein-Ruhr, Am Innenhafen 8-10, steht ein DaVinci-Übungs-Simulator bereit, an dem selbst mal „zum Skalpell“ gegriffen werden kann.
5 Bilder

Duisburger Gesundheitsdialog mit DaVinci-Simulator
Tumorchirurgie der Zukunft

Beim kommenden Gesundheitsdialog am Mittwoch, 18. Oktober, im Atrium der Volksbank im Innenhafen informieren Helios Chefärzte über die besonderen Möglichkeiten von roboterassistierten Eingriffen bei Tumorerkrankungen und bieten zusätzlich Gesprächsmöglichkeiten unter anderem zu Darm- und Bauchspeicheldrüsenkrebs sowie zu urologischen und gynäkologischen Tumoren an. Innovationen gibt es in der Medizin viele – seien es kleine Neuerungen oder große Meilensteine. Einer davon ist der immer gängigere...

  • Duisburg
  • 13.10.23
  • 1
Ratgeber
Prof. Dr. Sven Schiermeier, Direktor des Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der St. Elisabeth Gruppe (l.), Dr. John Hackmann, Chefarzt des Brustzentrum des Marien Hospital Witten (m.) und Dr. Ulrich Krause, Chefarzt in der Klinik für Radiologie, Kinderradiologie und Nuklearmedizin des Marien Hospital Witten (r.) informierten die Teilnehmer der Patientinnenveranstaltung „Brustkrebs – Mut hilft heilen“ und ihre Angehörigen in einer Reihe von Fachvorträgen rund um das Thema Brustkrebs. | Foto: St. Elisabeth Gruppe

Dem Brustkrebs mit Mut begegnen – Veranstaltung des Brustzentrum des Marien Hospital Witten lädt zum Austausch ein

Am Mittwoch, dem 31.05.2023, konnten betroffene Frauen, Angehörige und Interessierte im Rahmen der Infoveranstaltung von „Brustkrebs – Mut hilft heilen“ einen ganzen Nachmittag lang an Fachvorträgen zur Thematik Brustkrebs teilnehmen. Das Programm im Veranstaltungscenter der Sparkasse Witten bot außerdem einen „Markt der Möglichkeiten“, auf dem die Teilnehmer mit Ärzten und Betroffenen ins Gespräch kommen konnten. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen und das Risiko, zu...

  • Witten
  • 02.06.23
LK-Gemeinschaft
Im Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, trifft sich am Donnerstag, 10. Februar, die Selbsthilfegruppe für Männer mit Krebs zu einem Erfahrungsaustausch. Betroffene Interessierte sind herzlich willkommen.
Foto: Falko Stampa

Selbsthilfegruppe für Männer mit Krebs
Kraft finden, mit der Erkrankung zu leben

Friedrich Brand, der ehemalige Pfarrer der evangelischen Gemeinde Wanheim, und Dipl. Sozialarbeiter Horst Ambaum gründeten vor einigen Jahren eine Selbsthilfegruppe für Männer mit Krebs und ihre Angehörigen. Beide wissen aus eigener Erfahrung, wie wichtig Gespräche mit anderen Betroffenen sind. Eine Krebsdiagnose zu erhalten, verändert das Leben. Fragen, Ängste und Ratlosigkeit bestimmen häufig den Alltag. In dieser Situation ist nicht nur medizinische Hilfe notwendig, sondern auch menschliche...

  • Duisburg
  • 09.02.22
Ratgeber
Die Treffen der Selbsthilfegruppe für Männer mit Krebs finden immer im  Gemeindehaus am Knevelshof  statt.
Foto: Falko Stampa

Selbsthilfegruppe für Männer mit Krebs
Kraft finden, mit der Erkrankung zu leben

Friedrich Brand, der ehemalige Pfarrer der evangelischen Gemeinde Wanheim, und Dipl. Sozialarbeiter Horst Ambaum gründeten vor einigen Jahren eine Selbsthilfegruppe für Männer mit Krebs und ihre Angehörigen. Beide wissen aus eigener Erfahrung, wie wichtig Gespräche mit anderen Betroffenen sind. Eine Krebsdiagnose zu erhalten, verändert das Leben. Fragen, Ängste und Ratlosigkeit bestimmen häufig den Alltag. In dieser Situation ist nicht nur medizinische Hilfe notwendig, sondern auch menschliche...

  • Duisburg
  • 12.01.22
Ratgeber
Friedrich Brand, der ehemalige Pfarrer der evangelischen Gemeinde Wanheim, hat gemeinsam mit Dipl. Sozialarbeiter Horst Ambaum die Selbsthilfegruppe ins Leben gerufen.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Duisburg-Wanheim – Selbsthilfegruppe für Männer mit Krebs und Angehörige
„Kraft finden, mit der Erkrankung zu leben“

Friedrich Brand, der ehemalige Pfarrer der evangelischen Gemeinde Wanheim, und Dipl. Sozialarbeiter Horst Ambaum gründeten vor drei Jahren eine Selbsthilfegruppe für Männer mit Krebs und ihre Angehörigen. Beide wissen aus eigener Erfahrung, wie wichtig Gespräche mit anderen Betroffenen sind. Eine Krebsdiagnose zu erhalten, verändert das Leben. Fragen, Ängste und Ratlosigkeit bestimmen häufig den Alltag. In dieser Situation ist nicht nur medizinische Hilfe notwendig, sondern auch menschliche...

  • Duisburg
  • 13.11.21
Überregionales
Pia Geisler mit ihrer Mutter Monika: "Alles geben - jetzt erst recht!"
32 Bilder

Für das Leben!

Gespräche und Begegnungen beim Hagener Krebs-Infotag Ernstes Thema und lachende Gesichter? Die Bilder beweisen, dass es geht! Natürlich kamen hier alle wegen der Krankheit zusammen - sei es, um sich über neue Therapieansätze zu informieren oder persönliche Erfahrungswerte auszutauschen - aber vor allem ging es um das Leben! Auch mit Krebs.. Neue Wege in der Medizin und im Alltag finden, in Vorträgen und Gesprächen: Dafür waren die Menschen hier, und die positive Grundstimmung war deutlich zu...

  • Hagen
  • 24.08.15
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.