Gesundheitsamt

Beiträge zum Thema Gesundheitsamt

Blaulicht
Vor dem Konsum so genannter "CDB-Liquits" wird eindringlich gewarnt.  | Foto: LKA

Drei Jugendliche auf Intensivstation
Warnung vor Spice und CDB-Liquids

Polizei, Gesundheitsamt und Kliniken im Kreis Recklinghausen warnen dringend vor der Einnahme von den verbotenen Drogen "Spice" und "CBD-Liquids". In den letzten Tagen sind drei Jugendliche aus Recklinghausen und Herten im Alter von 16 und 17 Jahren nach der Einnahme dieser Droge im Krankenhaus auf Intensivstationen eingeliefert worden. Die Droge, die in Deutschland verboten ist, kann dauerhafte, erhebliche Schädigungen zur Folge haben, auch lebensbedrohliche Verläufe sind möglich. Gerade mit...

  • Gladbeck
  • 25.02.22
Ratgeber
Ein Papier mit großer Aussagekraft. Dr. Frank Steinfort hält ein Diagramm mit den "Streuwirkungen" einer Familienfeier auf die Corona-Entwicklungen in Mülheim in Händen.
Foto: PR-Foto Köhring/AK
2 Bilder

Mülheimer Krisenstab und Gesundheitsamt im „Corona-Dauereinsatz“
Entwarnung und Sorge zugleich

„Das ist nur ein kleines Stück Papier, aber mit großer und nicht gerade motivierender Aussagekraft.“ Dr. Frank Steinfort, Mülheims Stadtdirektor und gleichzeitiger Leiter des Corona-Krisenstabs, erläutert, warum in den letzten Tagen die Zahl der aktuell Infizierten in unserer Stadt deutlich in die Höhe gegangen sind. Bei einer Familienfeier in der Nachbarstadt Oberhausen hatten sich 39 Menschen mit dem Virus angesteckt, darunter Mülheimer, die Kinder haben. Und die haben das Virus in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.09.20
Überregionales

Gesundheitsamt informiert: Hautparasiten auf dem Vormarsch

Immer wieder sind sie auf dem Vormarsch: Plagegeister, die heftig juckende Hauterkrankungen auslösen können. Kopfläuse und Krätzmilbenbefall sind zwar sehr unangenehm, aber nicht gefährlich. Darauf weist der Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Unna hin. Aktuell meldet der Fachbereich vermehrt Patienten mit ansteckender Krätze (Scabies). Die Erkrankung wird von Mensch zu Mensch übertragen. Allerdings reicht im Gegensatz zu Kopfläusen relativ kurzer Kontakt von Haut oder...

  • Unna
  • 07.10.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.