Gewinn

Beiträge zum Thema Gewinn

Überregionales
In 2013 hat die DSW21-Gruppe noch einen Gewinn erzielt, doch in den nächsten Jahren ziehen dunkle Wolken am Himmel auf. | Foto: DSW21

DSW21 zieht Bilanz: Noch in der Gewinnzone

Die Dortmunder Stadtwerke DSW21 haben im Geschäftsjahr 2013 einen Jahresüberschuss in Höhe von 7 Mio. € erzielt. Im Vorjahr belief er sich auf 0,8 Mio. €. Der Grund: eine einmalig deutlich höhere Ausschüttung von DEW21. Nach der Einstellung von 0,3 Mio. € in die gesetzlichen Rücklagen beträgt der Bilanzgewinn 6,6 Mio. €. In den kommenden Jahren erwartet das Unternehmen jedoch rote Zahlen. Wie in allen Betrieben der Energiebranche und des Öffentlichen Personennahverkehrs gingen im Geschäftsjahr...

  • Dortmund-City
  • 01.07.14
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Eine Kamera - „weil ich Bürgerreporter bin“

Unser Internet-Auftritt „Lokalkompass.de“ suchte Bürger-Reporter, die unserem Portal ein Gesicht nach außen geben wollen. Unzählige Nutzer unserer Community und Leser unserer Zeitungen bewarben sich unter dem Motto „Ich bin Bürger-Reporter, weil....“ Viele, viele hatten sich beworben, doch leider können immer nur ein paar Teilnehmer gewinnen. Dazu gehörte Maggie Stapper aus Menden, die ihren Preis, eine tolle Kamera, sofort ausprobierte.

  • Menden (Sauerland)
  • 15.06.13
  • 3
  • 1
Politik

Fotowettbewerb startet

Dortmund. Unter dem Motto „Vielfalt entdecken!“ hat die Dortmund-Agentur einen Fotowettbewerb gestartet. Einsendeschluss ist der 30. April. Die besten Motive werden mit Geld- und Sachpreisen ausgezeichnet und im Rathaus als Fotoausstellung gezeigt. Dortmund ist eine vielfältige, interessante Stadt, in der immer und für Alle „etwas los“ ist. Die Dortmunder begegnen sich bei der Arbeit, in der Freizeit, beim Sport, sie erleben Events zusammen. Sie treffen sich an interessanten Orten und...

  • Dortmund-City
  • 19.04.13
Politik

Entscheidung vertagt

Eigentlich hätte in der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses über den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2010 der Stadtsparkasse und gleichzeitig über die Entlastung des Vorstands vorberaten werden müssen. Doch dieser Punkt ist zunächst einmal zurück gestellt worden. Nachdem das Kreditinstitut kürzlich durch die Insolvenz der Sportartikelfirma „Sport Concept“ und damit verbunden durch den möglichen Verlust eines mehrere zig-Millionen umfassenden Kredits ins Kreuzfeuer der Kritik...

  • Oberhausen
  • 20.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.