Gitarre

Beiträge zum Thema Gitarre

LK-Gemeinschaft
Foto: Calum Graham
3 Bilder

Am Sonntag, den 12. Mai (Muttertag)
CALUM GRAHAM aus Kanada kommt wieder ins SCALA Kulturspielhaus

Calum Graham ist DER Shootingstar der internationalen Gitarrenszene mit millionenfachen Klicks auf den Internet-Plattformen. Mehr als vier Millionen Menschen haben alleine seine Songs „Waiting“ und „Phoenix Rising“ auf Youtube angesehen. Calum hat mit 32 bereits erreicht, was die meisten Künstler, die doppelt so alt sind wie er, nur erhoffen konnten. 2014 wurde Calum vom Acoustic Guitar Magazine zu einem der 30 besten Gitarristen der Welt unter 30 ernannt. Sein charakteristischer Spielstil hat...

  • Wesel
  • 11.05.24
  • 1
Kultur
Mit einem Konzert des bulgarischstämmigen Gitarristen David Dyakov startet die Reihe "Klassische Gitarre im Kreuzer" am 26. Februar in das erste Halbjahr 2023. | Foto: Kirchenkreis Essen/David Dyakov

Bobeck
Konzertreihe Klassische Gitarre im Kreuzer wird fortgesetzt

Mit fünf Konzerten bis zum Juni geht die Reihe „Klassische Gitarre im Kreuzer“ in ihr dreizehntes Jahr – zu Beginn des Kulturhauptstadtjahres 2010 gegründet, ist sie heute nicht nur die längste, sondern auch die einzige aktuell existierende Konzertreihe mit diesem besonderen musikalischen Profil. „Ein- oder mehrtägige Festivals für klassische Gitarre, oft mit internationaler Beteiligung, gibt es an verschiedenen Orten“, erklären Thomas Hartung und Gennadiy Pilch, die die künstlerische Leitung...

  • Essen
  • 17.02.23
Kultur

Gitarrenduo Tierra Negra in der Dorfkirche Repelen
Tierra Negra – „Under The Sun“

Sommer, Süden, Sonnenschein - das entspricht dem Lebensgefühl Tierra Negras. Mit dem Konzertprogramm "Under The Sun", das am 13. März einmal um 15 Uhr und einmal um 17 Uhr gespielt wird, gibt es wie immer die für Tierra Negra typische Gute-Laune-Musik, die einen alles vergessen lässt. Neu im Gepäck haben sie ihr kürzlich produziertes 70-minütiges Konzertvideo, das an diesem Tag erstmalig erhältlich sein wird. Wellness für die Ohren, genau das Richtige für diese Zeit Der internationale Erfolg...

  • Moers
  • 03.03.22
Kultur
Das Ensemble "Trio Colore" sorgt in der Hamborner Friedenskirche für ein musikalisches Farbenspiel.
Foto: Michael Hirsch

Musikalisches Farbenspiel in der Hamborner Friedenskirche
Von Klassik über Klezmer bis zum Jazz

Am Mittwoch, 6. Oktober soll es in der Friedenskirche in Duisburg-Hamborn, Duisburger Straße 174,  ab, 20 Uhr ein musikalisches Farbenspiel geben, denn das „Trio Colore“ bringt in seinem Konzert Klassik, Klezmer und auch Jazz zusammen. In Duisburg spielen und singen Ulrike Brochtrop (Flöte/Gesang), Reinhard Kaisers (Gitarre) und Thomas Käseberg (Saxophone) unter anderem Astor Piazzollas „Libertango“, „Air“ von Johann Sebastian Bach, von Leroy Anderson „The Typewriter“, Mozarts „Quartett D-Dur“...

  • Duisburg
  • 03.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Auf der Bühne ist Jazzsängerin Dian Pratiwi in ihrem Element.
Foto: Kurt Rade
4 Bilder

Werdener Jazzgitarrist Jan Bierther stellt zwei neue CDs vor
Für entspannte Stunden

Der bekannte Werdener Jazzgitarrist Jan Bierther trotzt der Pandemie und sprüht vor Ideen. Nun kommen gleich zwei CDs mit seiner Beteiligung heraus. Das Duo Consono (Bierther mit Bernd Nestler) veröffentlicht „the smell of childhood“ und die Sängerin Dian Pratiwi zusammen mit dem Jan Bierther Trio mit „My funny Valentine“ einen Mitschnitt des umjubelten Konzertes im Werdener JuBB. Der Lockdown hat alles fest im Griff und Jan Bierther behilft sich mit Videokonferenzen: „Das hätte ich bis vor...

  • Essen-Werden
  • 08.12.20
  • 1
  • 1
Kultur
24 Bilder

Konzert - Freilichtbühne Mülheim - Dieter "bornzero" Bornschlegel - 30.07.2017

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Stage 4"  trat am Sonntag um 19 Uhr der „Der ungekrönte König der horizontalen Gitarre“, Dieter "bornzero" Bornschlegel auf der Freilichtbühne in Mülheim auf. Hier einige rezessionen der Presse: Er sitzt passgenau zwischen allen Stühlen (Kultur News!) und ist der Mann mit dem ganz eigenen Kopf (Rolling Stone) – „psychedelic freestyle sologuitar perfomance“ nennt der Marburger Gitarrenvirtuose, Sänger und Songschreiber Dieter Bornschlegel seine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.07.17
Kultur
17 Bilder

Konzert - Paul Langille - Steinhof - Wohnzimmerkonzert - 23.03.2017

Eine Gitarre und ein Mikrofon, mehr brauchte dieser begnadete Songwriter Paul Langille aus Kanada nicht, um das Publikum im "Wohnzimmer" des Steinhof zu verzaubern. Der aus der Provinz Ontario stammende Künstler ist ein begabter Songwriter und einzigartiger Liedstylist mit einer starken Stimme. Sein Gitarrenspiel ist solide, kreativ und intuitiv mit der Seele des Liedes verbunden. Er beherrscht den Strumming-Style, bei dem nur mit den Fingern ohne ein Plektron die Saiten förmlich geschlagen...

  • Duisburg
  • 25.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.