Glätte

Beiträge zum Thema Glätte

Ratgeber
In Ratingen haben die Kommunalen Dienste der Stadt umfassende Vorkehrungen für den Winterdienst getroffen. Auf dem Symbolfoto: Winterdienst Einsatzwagen im Einsatz. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Lukas

Winterdienst - auch Bürger in der Pflicht
Die Kommunalen Dienste der Stadt Ratingen sind bereit für die kalte Jahreszeit

Es ist kalt geworden, auch in Ratingen gab es schon die ersten Nächte mit Temperaturen um den Gefrierpunkt. Wie immer haben die Kommunalen Dienste der Stadt umfassende Vorkehrungen getroffen, damit sich die Ratinger Bürger auch bei winterlichen Bedingungen sicher auf den Straßen bewegen können. „Seit dem 14. November sind unsere Winterdienstmitarbeiter in Rufbereitschaft, um wenn nötig die Straßen von Schnee und Eis zu befreien. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer hat dabei höchste...

  • Ratingen
  • 01.12.22
Ratgeber
Wetter-Experten erwarten im Kreis Unna Schnee auch in den tiefen Lagen. | Foto: Magalski / Themenbild

Wetterdienst erwartet Schnee und Frost

Schnee ist im Kreis Unna eine Seltenheit - aber wird es nun endlich etwas Winter? Wetter-Experten erwarten in den kommenden Stunden nicht nur Frost und Glätte, sondern auch Schnee. Im Kreis Unna bleibt es laut dem Deutschen Wetterdienst aber wohl mit Schneehöhen zwischen einem und fünf Zentimetern bei leichtem Schneefall, zudem schneit es vermutlich nur in höheren Bereichen des Kreises über zweihundert Metern. Mützen, Schals und warme Schuhe sollten dennoch Pflicht sein, denn die Temperaturen...

  • Lünen
  • 06.01.21
Ratgeber
Die Winterdienst-Fahrzeuge stehen am Kreis-Bauhof an der Florianstraße bereit. Foto: Max Rolke

Für Eis und Schnee gewappnet
Winterdienst jederzeit einsatzbereit

Der erste Frost dieses Winters hat den Kreis Unna diese Woche bereits heimgesucht. Für Minusgrade, Eis und Schnee sind die Mitarbeiter des Kreis-Bauhofs gewappnet: Die beiden Silos sind mit insgesamt rund 500 Tonnen Salz gut gefüllt. Auf rund 220 Kilometer Kreisstraßen sind dann, wenn die Wetterlage extrem ist, ein gutes Dutzend Mitarbeiter auf fünf Fahrzeugen im Einsatz. Kreis Unna. "Das Salz wurde bereits im Sommer eingelagert, die Dienstpläne für den Winterdienst stehen seit September fest",...

  • Kamen
  • 25.11.18
Ratgeber
Lieber Softeis als Blitzeis zum Wochende. Archiv-Foto: Günter Reinartz

Kreis Unna: Warnung vor Blitzeis am Wochenende

Erst die gute Nachricht zum Wochenende: Die Kältewelle soll im Kreis Unna enden, und jetzt kommt die schlechte Meldung: Leider ist im ganzen Kreis mit Blitzeis zu rechnen.Denn die nun kommenden milderen Temperaturen, verbunden mit Regen, sind auf gefrorener Fahrbahnoberfläche eine nicht zu unterschätzende Kombination. Der deutsche Wetterdienst hat zwar für die Region noch keine eine amtliche Warnung vor Glätte herausgegeben, diese wird aber stündlich erwartet - zumal sie in vielen Kreisen und...

  • Kamen
  • 02.03.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das Thermometer bewegt sich in der Nacht in Richtung Null. | Foto: Magalski / Themenbild

Winter in der Nacht zu Besuch im Kreis Unna

Im Kreis Unna klopft in der Nacht zu Dienstag der Winter an die Tür. Meteorologen des  Deutsche Wetterdienstes erwarten Frost. Schal und Mütze sind auf dem Weg zur Arbeit am frühen Dienstag sicher ein guter Begleiter, denn in der Nacht fallen die Temperaturen zum ersten Mal in dieser "Saison" auch im Kreis Unna auf Werte um den Gefrierpunkt. In Teilen des Kreises könnte Nebel aufziehen und in Kombination mit der Kälte eventuell zu Reifglätte auf den Straßen führen - doch hinter dieses Szenario...

  • Lünen
  • 06.11.17
Überregionales
Der Lastwagen geriet auf glatter Straße außer Kontrolle und rutschte in ein Feld. | Foto: Magalski
4 Bilder

Schnee: Laster rutscht bei Glätte in Feld

Das Schnee-Chaos blieb am Montag aus, der Verkehr rollte bis auf wenige Ausnahmen ohne Probleme. Ein Lastwagen rutschte am Kreuz Dortmund-Nordost auf glatter Fahrbahn in ein Feld, das führte zu Stau. Der Unfall auf vor der Auffahrt zur Autobahn 2 in Richtung Hannover am war für die Polizei Dortmund bis zum Mittag der größte Schnee-Einsatz des Tages. Ein Sattelzug geriet nach Angaben der Beamten auf der schneeglatten Straße ins Schlingern und drehte sich um seine eigene Achse. Die Zugmaschine...

  • Lünen
  • 29.12.14
Überregionales
Die Taube stört es nicht, Fußgänger müssen aber aufpassen: Der Frost hebt das Pflaster an. | Foto: Magalski
3 Bilder

Frost macht Steine in der City zur Stolperfalle

Vorsicht, Stolperfalle: Der Frost hebt das Pflaster in der Lüner Fußgängerzone an. Das Ergebnis ist eine Buckelpiste, die vor allem für ältere Menschen nicht ungefährlich ist. Wackelige Steine, Kanten im Boden, teilweise gut einen Zentimeter hoch: Im Bereich Tobiaspark und zwischen dem Park und der Lippebrücke ist die Situation besonders schlimm. Teile der Fußgängerzone sind deshalb gesperrt. Radfahrer müssen am Leezenpatt absteigen. In den nicht gesperrten Bereichen sieht es aber kaum besser...

  • Lünen
  • 24.01.13
  • 4
Überregionales
30 Bilder

So könnte es aussehen, wenn...

So könnte es aussehen, wenn wir etwas Schnee hätten. So viel wie vergangenes Jahr muss es ja nicht sein. Nur Schnee schaufeln mache ich nicht gerne, aber wer macht das schon... Bilder © Gerda Bruske

  • Goch
  • 07.01.12
  • 23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.