gladbeck

Beiträge zum Thema gladbeck

Politik
Mehr Geld für die Kinderbetreuung U 3 soll auch Gladbeck erhalten.

Gladbeck erhält mehr Geld für die U3-Betreuung

Erfreuliche Nachrichten aus Düsseldorf für Familien, Kinder und Kommunen. Es gibt mehr Geld für den Ausbau der U 3 Plätze. Das teilt MdL Michael Hübner (SPD) in einer Pressemitteilung mit. Die Regierungskoalition halte nicht nur Wort, sondern wolle über die bisherigen Zusagen hinaus noch weitere Hilfe für den bedarfsgerechten Ausbau der Betreuungsplätze für die unter dreijährigen Kinder leisten, so Hübner. Der Landtag wolle jetzt zügig einen Gesetzentwurf der Landesregierung beraten, mit dem...

  • Gladbeck
  • 03.09.12
Kultur
Ach war datt wieder schön! :-)

Sommerferien und ab in den Urlaub oder wie andere sagen würden, war datt wieder "Ne Strapaze!" Schönen Urlaub auch.

Heute war der letzte Schultag vor den Sommerferien und für viele geht es jetzt sofort, ab in den Süden, Norden, Osten oder weiter in Richtung Westen. Wie in jedem Jahr, merkt man es daran, dass zur Zeit auf den Autobahnen in NRW mehr als 58 km Stau gemeldet werden. Einige warten noch ein paar Tage ab, viele jedoch nutzen den heutigen Freitag zum Start in die Ferien. Andere bleiben in der heimischen Umgebung und starten zu Tagesausflügen in benachbarte Regionen. Auch sind nach wie vor,...

  • Kamen
  • 06.07.12
  • 10
Vereine + Ehrenamt
Das vielköpfige Küchen-Team, bestehend aus Mitgliedern des „Seniorenbeirates Gladbeck“ und des „Förderverein Kotten Nie“, freut sich schon darauf, in den ersten drei Wochen an der Bülser Straße täglich 30 Kinder bekochen zu können.               Foto: Rath

Senioren bekochen Ferienkinder

So sieht die Realität aus: Keineswegs alle Gladbecker Familien treten in den Sommerferien zu einer Urlaubsreise an, sondern verbringen diese Zeit in heimischen Gefilden. Und nicht selten sind Mama und Papa auch noch beruflich voll eingespannt, was dann zu der Frage „Wohin mit dem Nachwuchs?“ führt. Eine Anwort könnte lauten „Zum Kotten Nie“, denn in den ersten drei Ferienwochen bietet dort die „Jugendförderung“ der Stadt Gladbeck eine ganztags Ferien-Aktion an. „Grünes Licht“ gab es aber erst,...

  • Gladbeck
  • 05.07.12
Politik
Die Theateraufführungen im Rahmen des KUSSS-Programms locken immer wieder viele junge Zuschauer an. Bei entsprechendem Wetter reichen dann oft die Sitzgelegenheiten nicht mehr aus.

KUSSSiges trotz Sparzwang

Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch für viele Gladbecker die Hauptreisezeit. Doch nicht alle Bürger können sich eine Urlaubsreise leisten, werden die Ferien in heimischen Gefilden verbringen. Für alle Daheimgebliebenen gibt es aber wenigstens eine gute Nachricht: Allen Sparzwängen zum Trotz dürfen sie sich auf das seit Jahren extrem beliebte „KUSSS-Programm“ freuen. Dabei setzt man im städtschen Kulturamt auf die bewährte Mischung aus sonntäglichen Frühschoppenkonzerten,...

  • Gladbeck
  • 26.06.12
Überregionales
Die städtischen Jugendeinrichtungen in Gladbeck warten auch in diesem Jahr wieder mit einem "Kinder-Sommerferienspaß-Programm" auf. Erstmals wird am "Kotten Nie" in den ersten drei Ferienwochen montags bis freitags aber auch eine "Ganztagsbetreuung" für Kinder angeboten.

Erstmals Ganztagsbetreuung beim Kinder-Ferienspaß

Gladbeck-Ost/Rentfort-Nord. Auch in den bevorstehenden Sommerferien dürfen sich daheimgebliebene Kinder wieder auf ein Ferienprogramm freuen. Dabei wird die städtische Jugendförderung in diesem Jahr allerdings neue Wege beschreiten und erstmals vom 9. bis 28. Juli eine „Ganztagsbetreuung“ anbieten. Dieses Angebot wird in den ersten drei Ferienwochen am „Kotten Nie“ an der Bülser Straße in Gladbeck-Ost stattfinden und es stehen maximal 30 Plätze zur Verfügung. Montags bis freitags wartet auf die...

  • Gladbeck
  • 15.06.12
Politik
Eine Bundesstraße ist sicher kein Kinderspielplatz. Trotzdem sollen im Umfeld der B 224 in Gladbeck schon Kinder gesichtet worden seien.

B 224: Kinderfreie Zone an der Schützenstraße?

Ist die Kreuzung Essener Straße/Schützenstraße an der B 224 eine komplett kinderfreie Zone? Der Landesbetrieb Straßen.NRW kommt in einem Schreiben an eine Essenerin Bürgerin zu dem Schluss, das das Alter der Fußgänger und Radfahrer, die diesen Bereich frequentieren, so weit fortgeschritten sei, dass man von einem vernünftigen Umgang mit Verkehrsregeln erwarten könne. Die Bürgerin hatte sich mit der Frage an den Landesbetrieb gewandt, ob der Fußgänger- und Radfahrer-Übergang mit der...

  • Gladbeck
  • 31.05.12
  • 2
Ratgeber
Kleiner Pieks mit großer Wirkung: Mit einer Impfung kann man sich einfach vor einer Grippeerkrankung schützen. | Foto: Büdenbender/Pixelio

Ein kleiner Piekser gegen die Grippe - Kostenlose Schutzimpfung

Zu einer rechtzeitigen Impfung gegen die „normale“Grippe, die so genannte Influenza, raten die Apotheker in Gladbeck. „Zwischen Septemberund Dezember liegt der ideale Zeitpunkt für die kostenlose Grippeschutzimpfung“, sagt Gerhard Brauckmann, Sprecher der Apothekerschaft im KreisRecklinghausen. „Der Impfstoff wird so hergestellt, dass er vor allen aktuellen Virenstämmen schützt“, erklärtBrauckmann. Das sind die drei weltweit zirkulierenden Influenza-Virustypen A/H1N1, A/H3N2und B. Damit ist der...

  • Gladbeck
  • 10.10.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.