Gladbecker Straße

Beiträge zum Thema Gladbecker Straße

Politik
Die Alfredstrasse zwischen Rüttenscheid und Holsterhausen - einer der Schadstoffhotspots in Essen:Alfredstraße, Mittelwert von 48 Mikrogramm Stickstoffdioxid pro Kubikmeter Luft im Jahr 2018. Auch hier könnte eine Umweltspur zugunsten von ÖPNV und Radverkehr vieles gesundheitlich verbessern. | Foto: Walter Wandtke
3 Bilder

Grüne zum Urteil des Oberverwaltungsgerichtes zur Luftreinhaltung
Schmutzler-Jäger: Druck für eine deutliche Verkehrswende in Essen wird immer stärker

Das nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster hat am 16. September 2019 geurteilt, dass nach derzeitigem Stand Fahrverbote für ältere Dieselfahrzeuge in den Luftreinhalteplan aufgenommen werden müssten, um eine zügigere Einhaltung der Grenzwerte für die Luftverschmutzung zu erreichen. Damit hat das Gericht klar gemacht, dass Fahrverbote in Köln notwendig und zur Durchsetzung der Luftreinhaltungsziele auch verhältnismäßig sind. Da auch der Luftreinhalteplan der Stadt Essen...

  • Essen-Nord
  • 17.09.19
  • 1
Politik
Die Gladbecker Straße zwischen Bertold-beitz-Boulevard und der Hövelstrasse - auch bundesweit bekannt für besonders nachhaltige Staus und Schadtsoffwerte - die früher mal von der Stadtverwaltung vorgesehene Umweltspur ist schon lange wieder aus den katalogen für möglcihe Luftreinhaltmaßnahmen verschwunden. Die  Angst vor den entsprechenden Autolobbies war wohl doch zu gross. | Foto: Walter Wandtke
3 Bilder

Urteil des Oberverwaltungsgerichtes zur Luftreinhaltung
Schmutzler-Jäger (Grüne): Druck für eine deutliche Verkehrswende in Essen wir immer stärker

Am 12. September hat das nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgerichts (OVG) in Münster geurteilt, dass nach derzeitigem Stand Fahrverbote für ältere Dieselfahrzeuge in den Luftreinhalteplan aufgenommen werden müssten, um eine zügigere Einhaltung der Grenzwerte für die Luftverschmutzung zu erreichen. Damit hat das Gericht klar gemacht, dass Fahrverbote in Köln notwendig und zur Durchsetzung der Luftreinhaltungsziele auch verhältnismäßig sind. Da auch der Luftreinhalteplan der Stadt Essen vor...

  • Essen-Nord
  • 13.09.19
  • 1
Politik
Die heutige Autobahn A52 in Höhe der Steeler Straße in Huttrop - Altenessen kann so eine Autoschneise im Stadtteil nicht auch noch verkraften. Altenessen muß bereits mit der Auto-, Lärm- und Abgasschneise des Emscherschnellwegs leben.
5 Bilder

Grüne: Entlastung der Gladbecker Straße - geht auch ohne A 52 Weiterbau

Kerscht: Neben ÖPNV- und Radverkehrsausbau wird neue Umgehungsstraße westlich von Altenessen benötigtAngesichts der Debatte über eine Entlastung der Gladbecker Straße erklärt Christoph Kerscht, planungspolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen: „Altenessen braucht eine alternative Umgehungsstraße, die die Gladbecker Straße deutlich entlastet. Mit einer neuen Autobahnzufahrt an der A 42 in Höhe Lichtenhorst und einer Überplanung des Gewerbegebiets Stadthafen im Rahmen des interkommunalen...

  • Essen-Nord
  • 02.05.18
  • 1
  • 2
Politik
Aktive der Essener Fahrradverbände bei einer Protestaktion kurz vor der der Sitzung des Planungsausschusses des Stadtrats am 4. Mai.
2 Bilder

Führung des Ruhr-Radschnellweges im Eltingviertel

Vorfestlegung der großen Koalition auf Beseitigung des Bahndamms falsch Äußerst kurzfristig war ein Antrag von SPD und CDU für die Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Stadtplanung am 4. Mai an die Öffentlichkeit gekommen, der noch kurzfristiger wieder zurückgezogen wurde und jetzt wohl erst Mitte des Monats verhandelt werden soll. Das grundsätzliche Problem wird davon aber nicht weniger dringlich: Angesichts des Antrages von SPD und CDU für den Ausschuss für Stadtentwicklung und...

  • Essen-Steele
  • 04.05.17
  • 1
Politik
Blick vom Bahndamm östlich der Gladbecker Strasse auf das jetzige Ende des Radwegs "Rheinische Bahn, der zum Radschnellweg Ruhr Richtung Kray und Bochum ausgebaut werden soll.
2 Bilder

Ruhr-Radschnellweg - Potthoff: Planung des Radschnellweges abschnittsweise zügig fortsetzen

Angesichts der Notwendigkeit zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für die geplante Strecke des Ruhr-Radschnellweges entlang des Geländes des Chemiewerks Evonik (Goldschmidt) erklärt Ernst Potthoff, verkehrspolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen: „Wir fordern den Landesbetrieb Straßen NRW auf, durch eine Abschnittsbildung die Streckenplanung längs des Evonik-Geländes gesondert zu planen. Die nicht-UVP-pflichtigen Abschnitte östlich und westlich dieses Geländes...

  • Essen-Steele
  • 26.01.17
  • 1
  • 1
Politik
Neben den "Schrottimmobilien" gibt es hier durchaus auch Häuser, die mit ihren geschlossenen Fronten  im rückwärtigen Bereich für akzeptabeln Wohnwert sorgen
3 Bilder

Schrottimmobilien an der Gladbecker Straße - Omeirat: Stadt Essen sollte Immobilien ankaufen

Die Ratsfraktion der Grünen begrüßt die Absicht der Stadt Essen, die Schrottimmobilien Gladbecker Straße Nr. 305 bis 309 im Rahmen einer Zwangsversteigerung anzukaufen und abzureißen. Dazu erklärt Ahmad Omeirat, ordnungspolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen: „Der Stadtverwaltung hat unsere volle Unterstützung beim geplanten Ankauf der Schrottimmobilien Gladbecker Straße Nr. 305 bis 309. Dadurch würden endlich unzumutbare Wohnverhältnisse und die Ausbeutung von Armutsmigrantinnen und...

  • Essen-Nord
  • 16.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.