Glatteis

Beiträge zum Thema Glatteis

LK-Gemeinschaft
Winterdienst im Kreis Wesel: Bei den Streueinsätzen wird systematisch nach definierten Dringlichkeitsstufen vorgegangen. | Foto: Dirk Bohlen

Winterdienst in Wesel
Der Kreis ist auf alle Wetterlagen vorbereitet

Damit die Verkehrsteilnehmer auch in der kalten Jahreszeit sicher ans Ziel kommen, ist der Bauhof des Kreises Wesel auf alle Wetterlagen gut vorbereitet. Auf insgesamt 192 Kilometer Fahrbahn und 183 Kilometer Radweg ist der Kreis Wesel für den Winterdienst auf den Kreisstraßen des Kreises Wesel zuständig. Hierfür stehen dem Kreisbauhof 20 einsatzbereite Mitarbeitende, sechs speziell ausgerüstete Fahrzeuge, 60.000 Liter Sole und 400 Tonnen Streusalz zur Verfügung. In einem gemeinsamen Notlager...

  • Wesel
  • 10.11.21
Ratgeber
Eigentum verpflichtet! | Foto: Pixabay

Streupflicht für Grundstückseigentümer und Vermieter!

Die Kinder freuen sich und für die Hauseigentümer heißt es: Schnee schippen. Der Zugang zum Haus muss vom Schnee befreit werden. Auch öffentliche Gehwege müssen von den Anwohnern schnee- und eisfrei gehalten werden. Wann muss geschippt werden?  Muss man nachts aufstehen? Der Gesetzgeber gibt Kernzeiten vor: Zwischen 7 und 20 Uhr muss der Bürgersteig vor dem Haus frei sein. An Sonn- und Feiertagen erst ab 9 Uhr. Während des gesamten Zeitraums müssen der ans Grundstück grenzende Gehweg und der...

  • Dorsten
  • 13.12.17
Ratgeber
Es wird kalt in unserer Region - und mit dem Winter beginnen auch besondere Pflichten. Foto: Fotolia
2 Bilder

Winter: Das ist jetzt Pflicht bei Kälte

Der Winter kommt spät, aber in einigen Teilen Deutschlands auch gewaltig: Temperaturen rund um den Gefrierpunkt sorgen vielerorts für Frieren, Zähneklappern und Gefahren durch Frost. Was nun zu tun ist, erklärt die Verbraucherzentrale. Ob geplatzte vereiste Rohrleitungen im Haus oder folgenschwere Ausrutscher durch Schneeglätte auf den Straßen: Ist das Risiko von Schäden und Unfällen nicht ausreichend abgesichert, kann der Wintereinbruch teure Konsequenzen nach sich ziehen. „Zwar fängt die...

  • Dorsten
  • 15.01.16
  • 3
Überregionales
Am eisigen Charlottenberg ging nichts mehr - Ein LKW blieb hängen.
3 Bilder

Wo war der Streudienst? Spiegelglatte Straßen im Essener Süden.

Wo waren die Streuwagen? - das fragten sich sicherlich viele Autofahrer die am Montagnachmittag auf eisigen Straßen unterwegs waren. Während der Charlottenberg in Burgaltendorf zeitweise gesperrt wurde, dort war ein LKW auf Grund des Glatteises hängengeblieben, kamen auch Autos auf der Überruhrstraße sowie auf der Maria-Juchacz-Straße ins Rutschen. Wohlgemerkt: Die Überruhrstraße ist im Winterdienstverzeichnis der Stadt Essen unter Streuklasse A aufgeführt, hat also Priorität. Für den...

  • Essen-Ruhr
  • 07.12.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.