Grün und Gruga

Beiträge zum Thema Grün und Gruga

Blaulicht
Denis Gollan - Sprecher der die Bürgerinitiative „Karnap im Wandel“ reichte vor kurzem eine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß §24 GO NRW zum Thema „Vandalismus auf dem Karnaper Friedhof“ in der Bezirksvertretung V ein.
5 Bilder

Feuerwehreinsatz auf dem Karnaper Friedhof

Erneutes Brandereignis auf dem Karnaper Friedhof In der Nacht von Samstag auf Sonntag (27.03.2022) kam es, wie Bürger mir berichteten zu einem Feuerwehreinsatz auf dem Karnaper Friedhof. Am Hauptweg wurde ein Großmüllbehälter abgefackelt. Bereits am Freitag, dem 11.03.2022 kam es zu einem Brand zweier Großmüllbehälter (wir berichteten). Die Polizei geht von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus. Aus Quellen der Stadt gibt es wohl bald von der Politik ein Termin vor Ort. Hoffentlich werden...

  • Essen-Nord
  • 27.03.22
  • 1
Politik
Freuen sich über die frisch sanierten Trauerhallen: (v.l.) die Bezirksvertreter Karl-Heinz Walta (CDU), Peter Becker (SPD), Wilhelm Kohlmann (CDU), Angelika Gabriel-Meier (Grüne), Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel (CDU), Michael Müller (CDU) sowie Grün und Gruga-Mitarbeiter Bernd Frömming beim Ortstermin in der Trauerhalle Heisingen II am Wechselpfad.   Foto: Janz

Trauerhallen in Heisingen und Burgaltendorf wurden saniert

Alte Nachtspeicherheizungen, Feuchtigkeitsschäden, marode Dächer. Die Trauerhallen der städtischen Friedhöfe Burgaltendorf und Heisingen II waren in einem schlimmen Zustand. In den 1970er Jahren in Fertigbauweise errichtet, sollten sie eigentlich nur als Übergangslösungen dienen, die später Trauerhallen in Massivbauweise weichen sollten. Doch diese Massivbauten kamen nie. Da der Stadt die für Neubauten erforderlichen Haushaltsmittel nicht zur Verfügung standen, wurde aus der Übergangs- eine...

  • Essen-Ruhr
  • 25.09.15
Politik
Die Vorkommnisse auf dem Hallo-Friedhof in Stopppenberg waren für die Anwohner lange Zeit ein Ärgernis. | Foto: Foto: Gohl

Ruhe am Hallo: Maßnahmen auf Stoppenberger Friedhof zeigen Wirkung

In den vergangenen Jahren klagten Anwohner in Stoppenberg und Schonnebeck über Unruhe auf dem Hallo-Friedhof. Die dortigen muslimischen Bestattungen lockten bis zu 800 Trauergäste an - und sorgten für Verkehrschaos. Grün und Gruga stellte vor zwei Jahren ein Regelwerk vor, um die Situation zu entschärfen. Zwar ist noch nicht alles reine Harmonie, aber die Änderungen greifen. Der Hallo-Friedhof war lange Zeit ein Unikat, weil er als einzige Essener Begräbnisstätte muslimische Beisetzungen...

  • Essen-Nord
  • 01.04.14
Politik
Tatort Hallo-Friedhof. | Foto: Gohl

Letzte Ruhestörung: Wie vorgehen gegen den Edelmetallklau auf Friedhöfen?

Pietätloser geht‘s nimmer: Der Edelmetallklau macht noch nicht mal vor der Friedhofsmauer kehrt. Besonders hart traf es im vergangenen Winter den Friedhof am Hallo. Zerbrochene Grabschalen, verschleppte Laternen und abgetrennte Grabaufschriften: Die ehrlosen Langfinger ließen alles mitgehen, was sich irgendwie veräußern lässt. Für die Hinterbliebenen kommt eine solche Entdeckung einem Schock gleich. Politiker und Verwaltung trafen sich kürzlich am „Tatort“. Der zweite Vorsitzende der CDU...

  • Essen-Nord
  • 03.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.