Grünflächen

Beiträge zum Thema Grünflächen

Natur + Garten
Foto: Stadt Bochum

Bürgerbeteiligung
Bürgerbeteiligung zu neuen Pocket Parks gestartet

Kleine Grünoasen mitten in der Stadt: Zum Entspannen vom Großstadtrummel hat die Stadt Bochum bereits drei Pocket Parks im Stadtgebiet geschaffen, sechs weitere sollen im Rahmen der Bochum Strategie folgen. Bochumer Bürgerinnen und Bürger können nun passende Standorte für die neuen Mini-Parks vorschlagen. Bis zum 24. September haben Bürgerinnen und Bürger auf der Beteiligungsplattform bochum-mitgestalten.de die Möglichkeit, auf einer Karte des Stadtgebietes „ihren“ Pocket Park zu suchen und mit...

  • Bochum
  • 29.08.23
  • 1
  • 1
Politik
Die Grundlagen sind geschaffen. Die ersten Zielsetzungen für den Masterplan Neue Mitte sind auf den Weg gebracht worden. Jetzt gab es eine Online-Informationsveranstaltung der Stadt, in der zeitweise bis zu 100 Bürgerinnen und Bürger zugeschaltet waren, von denen sich knapp die Hälfte an der regen Diskussionen beteiligte.
Foto: Jörg Vorholt
2 Bilder

In einer Online-Informationsveranstaltung gab es engagierte Diskussionsbeiträge
Lob und Kritik für den Masterplan

Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass für Oberhausens Neue Mitte derzeit Konzepte entwickelt werden, die das Gebiet rund um das CentrO als Standort für Handel, Freizeit und Events zukunftsfähig und lebenswert zu machen. Die Stadtplaner haben, wie der Wochen-Anzeiger ausführlich berichtete, gerade mit ersten Absichten und Zielvorgaben die Erkundungsphase abgeschlossen und wollen nun konkrete Entwürfe auf den Weg bringen. Untersucht wurden und werden die Gestaltungspotenziale des...

  • Oberhausen
  • 05.07.21
Politik
Die Umgestaltung der Leineweberstraße ist weitestgehend abgeschlossen. Zur Eröffnung des neu gestalteten Bereichs pflanzte Oberbürgermeister Marc Buchholz (rechts) mit Jochen Schwatlo, Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen, jetzt eine neue Platane als Ergänzung der bestehenden Platanen-Allee.
Foto: PR-Foto Köhring
3 Bilder

OB Marc Buchholz freut sich über eine "positive Neubelebung" der Mülheimer Innenstadt
Neue Bäume und Bänke für die Leineweberstraße

Mit dem Griff zum Spaten und dem Einsetzen einer Platane an der Leineweberstraße durch Oberbürgermeister Marc Buchholz wurde jetzt ein Projekt abgeschlossen, das lange Zeit unter der Rubrik „Die unendliche Geschichte“ geführt wurde. Die Leineweberstraße im „Herzen der Innenstadt“, und zudem das verbindende Element zwischen Altstadt und Schloßstraße, war gestalterisch stark in die Jahre gekommen. Nicht selten gab es dafür viel Kritik und Missfallen aus der Bevölkerung. Besonders der nördliche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.03.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.