Grünflächen

Beiträge zum Thema Grünflächen

Politik
3 Bilder

Grillen in Bochum – Mehr Picknickplätze mit Grillstationen statt Verbote

Nur auf den ersten Blick gibt es in Bochum genug Orte, an denen die Einwohner und Einwohnerinnen grillen können. Auf vielen Grünflächen und Parks fehlen jedoch Picknickplätze mit Grillstationen. In der Folge sind einige Grünflächen zeitweise stark überlaufen, zum Beispiel der Ümminger See oder die Schmechtingwiese. Anderswo ist wiederum kaum was los. Die STADTGESTALTER wollen mit mehr und besseren Grill-Angeboten sowie einem stadtweiten Grillkonzept das Grillgeschehen besser organisieren und...

  • Bochum
  • 23.04.22
  • 1
  • 1
Politik

Brömmenkamp: Bürgermeister muss Bürger ernstnehmen

Positiv begrüßt SPD-Fraktionschef Horst Meyer die jüngste Zusage von Bürgermeister Dirk Buschmann im persönlichen Neujahrsinterview mit der NRZ (Ausgabe vom 04. Januar 2022) zu einer Bürgerbeteiligung im Planungsprozess zu einer Wohnbebauung im Brömmenkamp. Demnach sagte Buschmann, dass die Kritik der Bürger aus der Siedlung in die weiteren Planungsschritten einfließen werde. „Wir freuen uns über diese Zusage des Bürgermeisters im öffentlichen Zeitungsinterview. Wenn er es damit ernst meint,...

  • Hünxe
  • 29.01.22
Politik
Das Umfeld des Bahnhofs Bergeborbeck ist seit Jahren kein schöner Anblick. 
 | Foto: Müller (Archivfoto)

SPD Ortsverein kümmert sich um ein gepflegtes Umfeld am Bahnhof Bergeborbeck
Engagement der ehrenamtlichen Grünpfleger zeigt erste Ergebnisse

Der Bahnhof Bergeborbeck ist für Pendler und Besucher das Tor zum Stadtteil. Stadion Essen und auch die Tennis- und Schießsportanlage an der Friedrich-Lange-Straße sind frequentierte Sport- und Freizeiteinrichtungen in Bergeborbeck. Doch Bahnsteige und Bahnhofsgebäude sind kein schöner Anblick. von Christa Herlinger "Bahnfahrer sind froh, so schnell wie möglich da raus zu sein", so Peter Lübben und Emanuel Gabriel von der SPD Bergeborbeck. Die Genossen sind unter die Grünpfleger gegangen. Denn...

  • Essen-Borbeck
  • 24.10.20
Politik
In voller Aktion. Anja Butschkau (l.) und Nadja Lüders (r.) packten bei der Unkrautbeseitigung mit an.  | Foto: Martin Schmitz
2 Bilder

Landtagsabgeordnete Anja Butschkau und Nadja Lüders pflegten mit der EDG die Grünstreifen in Dortmund
EDG nutzt Synergien durch Straßenreinigung und Grünpflege in einem Schritt

Die Unterhaltspflege des Straßenbegleitgrüns wurde vor einigen Monaten von der Stadt Dortmund an die EDG übergeben und in die Straßenreinigung integriert. Die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Anja Butschkau und Nadja Lüders wollten sich von dieser neuen Strategie einen eigenen Eindruck machen. Sie absolvierten deshalb ein Halbtagspraktikum bei der EDG. Um 6 Uhr morgens ging es mit einem Trupp der Frühschicht auf die Straße, um diese zu reinigen, Grünflächen zu mähen und Unkraut am Wegesrand zu...

  • Dortmund-West
  • 26.08.19
Politik
Dachpark Bongard-Boulevard
4 Bilder

20,8 ha Parklandschaft auf den Dächern der Innenstadt
Die Zukunft der Bochumer Innenstadt liegt in der 3. Dimension

Die Suche nach Ideen, wie die Bochumer Innenstadt in fünf Jahren aussehen soll, ist vor wenigen Wochen angelaufen. Der Stadtbaurat hat hohe Ziele vorgegeben. Menschen, die 2023 in Bochumer Innenstadt kommen, sollen von dem, was sie dann in Bochum sehen und erleben, vollkommen geflasht werden. Die City soll unerwartetes bieten, nie gesehenes, sie soll einzigartig und beispielgebend sein für die Art wie Innenstädte in Zukunft aussehen werden. “Bochum wird Bäm” ist der Slogan, mit dem die Stadt...

  • Bochum
  • 24.11.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.