Greifvögel

Beiträge zum Thema Greifvögel

Natur + Garten
Wespenbussard im Flug
2 Bilder

Bussard
Wespenbussard auf der Insel Rügen

Wespenbussarde sind etwas größer als Mäusebussarde. Die Körperlänge beträgt 50-60 cm. Die Flügelspannweite beträgt 118-144 cm. Er ernährt sich in Mitteleuropa vor allem von der Brut der Deutschen Wespe und der Gemeinen Wespe. Die gefundenen Nester werden ausgegraben und die Teile mit Larven und Puppen stückweise zum eigenen Nest transportiert, bis alle Waben ausgebeutet sind. Während des Grabens schließt der Wespenbussard seine Augen, die dichten Federn um seine Augen schützen den Vogel vor...

  • Essen-West
  • 07.07.22
  • 7
  • 3
Natur + Garten
13 Bilder

Seeadler auf der Bislicher Insel bei Xanten

Am Donnerstag den 30.09.2021 bin zur Bislicher Insel gefahren. Im stillen hoffte ich gute und schöne Fotos mit zu bringen. Es war ein schöner Tag mit viel Sonne, viele Spaziergänger und Fahrradfahrer waren unterwegs. Vom Parkplatz zur Beobachtungshütte III kamen mir schon viele Fotografen entgegen. Sie erzählten, die Seeadler sind von der Hütte aus zu sehen. Meine Schritte wurden etwas schneller, nur nicht  wieder vergebens ankommen. Ich wurde nicht enttäuscht, in ca 400 Meter Luftlinie waren...

  • Essen-West
  • 04.10.21
  • 6
  • 3
Natur + Garten
15 Bilder

Mäusebussard
Warum in die Ferne schweifen..

Die Greifvogelwarte in Hellenthal und die "Falknerei Bergisch Land" in Remscheid  sind sicherlich einen Besuch wert , wenn man die imposanten Herrscher der Lüfte näher kennenlernen möchte. Doch auch im Essener Westen sind Naturerfahrungen mit heimischen Greifvögeln möglich. Im Mai konnte ich vom  Garten aus miterleben, wie ein Turmfalkenpaar (letztlich leider vergeblich) versuchte, seine Brut in einem Strommast aufzuziehen. Dennoch war dies ein eindrucksvolles Erlebnis. Zur Zeit kann man mit...

  • Essen-West
  • 20.08.20
  • 4
  • 1
Natur + Garten
7 Bilder

Tierportrait/Tierfotografie
Paarung bei den Mäusebussarden

Gestern hörte ich das ständiges Rufen eines Mäusebussardes. Da dieses Rufen konstant aus einer Richtung kam, suchte ich die Bäume am Waldrand ab, und entdeckte einen Mäusebussard. Er saß dick aufgeplustert in einem der Bäume. Als ich ihn mit meinem 300ter "Ins Visier nahm", sah ich aus dem Augenwinkel einen zweiten Mäusebussard dicht über den Bäumen kreisen. Dieser kam dann im Sturzflug auf den im Baum sitzenden zugeflogen und es kam zur Kopulation. Dabei wurde heftig gerüttelt und mit den...

  • Castrop-Rauxel
  • 31.03.20
  • 10
  • 5
Natur + Garten
25 Bilder

Wer hat hier einen Vogel? Tolle Greifvogel-Show im Klever Tiergarten

Durch diesen Veranstaltungstipp vom Lokalkompass Kleve aufmerksam geworden, haben wir uns heute trotz wechselhaftem Aprilwetter in den Klever Tiergarten gewagt. Auch einigen Vögeln war das Wetter etwas suspekt, aber man merkte ihnen und ihren Begleitern die Freude an der Vorführung an. Davon habe ich einige Bilder mitgebracht. Wer sie auch noch einmal live erleben möchte, am 1. Mai sind sie wieder zu Gast im Klever Tiergarten.

  • Kleve
  • 16.04.17
  • 6
  • 11
Natur + Garten
4 Bilder

Die Greifer aus dem Regenwald

In den früheren Erzählungen der griechischen Mythologie werden sie als schöne Frauen mit gelocktem Haar und Vogelflügeln beschrieben, später sind sie hässliche hellhaarige Dämonen. Die Harpyien wohnen in einer Höhle auf Kreta und müssen auf Geheiß des Zeus Seelen von Toten in den Tartaros tragen oder Leute töten, die seinen Zorn erregen. Die Harpyie gehört zu den größten Greifvögeln der Welt. Sie erreicht eine Körperlänge von fast 1 m und eine Flügelspannweite von fast 2 m. Das...

  • Essen-Ruhr
  • 02.05.15
  • 9
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.