Griechenland

Beiträge zum Thema Griechenland

Vereine + Ehrenamt
Foto: (c) Ev. Johanneswerk gGmbH

Urlaub ohne Koffer - aus dem Eva-von-Tiele-Winckler-Haus
Mit „Eva“ durch Europa

Unsere Europareise führte unsere Bewohner*innen durch beliebte und bekannte Urlaubsländer wie Österreich, Frankreich, Spanien, Italien über Griechenland, die Türkei und zurück in die Heimat. Wer mochte, begann den Tag am Buffet mit einem landestypischen Frühstück, ließ sich im Laufe des Tages bildgewaltig auf die Reise nehmen oder schwelgte singend, rätselnd, erzählend oder tanzend (denn auch Sirtaki geht im Sitzen) in lebendigen Erinnerungen. Am Ende der Reise fanden die Bewohner Entspannung...

  • Herne
  • 08.07.19
  • 1
Politik
Der Griechenland-Blog berichtete am 24.02.2015 über einer Karikatur von Martyn Turner, die in der Irish Times vom 21.02.2015 veröffentlicht wurde: "Es gibt immer einen Idioten" - Der deutschsprachige Griechenland-Blog meldet, dass Turner das Beharren der Eurozone auf der Austerität kommentiere und die einzelnen Länder als Schafe darstelle, die -allen voran Deutschland- in den Abgrund stürzen. Nur das griechische Schaf rennt in die andere Richtung. Dies kommentiere die Herde mit eben jenem Spruch. | Foto: www.griechenland-blog.gr

Griechenland: "Mir wären die Milliardenschulden auch ziemlich egal"

Die Griechen sind noch viel zu brav. Wenn meine Familie wie rund ein Viertel des griechischen Volkes nicht mehr krankenversichert wäre, meine Kinder wie 60 Prozent der Jugend arbeitslos, ich für einen Mindestlohn von 586 Euro arbeiten müsste, wären mir die Milliardenschulden, mit denen letztlich nicht die griechischen Menschen, sondern die deutschen und französichen Banken gerettet wurden, auch ziemlich egal. Nicht nur angesichts nie beglichener deutscher Nazi-Anleiheschulden. Griechenland...

  • Dortmund-Ost
  • 25.02.15
Überregionales

Comedy - Kabarett mit SENAY DUZCU

"WIR IN WALSUM – Internationale Tänze und Klänge" Auch in diesem Jahr veranstaltet der Interkulturelle Ring e.V. gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Walsum-Aldenrade einen internationalen Kulturabend. Unter dem Motto "WIR IN WALSUM" wollen wir ein Zeichen setzen für Walsum, Toleranz und kulturelle Vielfalt. Während des dreistündigen Kulturabends gibt es spannende Tänze und Klänge aus Afrika, Italien, Spanien, Deutschland, Griechenland und aus der Türkei Comedy - Kabarett mit SENAY...

  • Duisburg
  • 13.02.13
  • 1
Kultur

"WIR IN WALSUM – Internationale Tänze und Klänge"

"WIR IN WALSUM – Internationale Tänze und Klänge" Auch in diesem Jahr veranstaltet der Interkulturelle Ring e.V. gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Walsum-Aldenrade einen internationalen Kulturabend. Unter dem Motto "WIR IN WALSUM" wollen wir ein Zeichen setzen für Walsum, Toleranz und kulturelle Vielfalt. Während des dreistündigen Kulturabends gibt es spannende Tänze und Klänge aus Afrika, Italien, Spanien, Deutschland, Griechenland und aus der Türkei Comedy - Kabarett mit SENAY...

  • Duisburg
  • 13.02.13
LK-Gemeinschaft
Foto: Joujou / PIXELIO
2 Bilder

Gut gegen Schmuddelwetter: Salatrezept mit Meerblick

Mit unserer mediterranen Sommersalatfantasie erleben Sie / erlebt Ihr ein Urlaubscomeback! Diese Vitaminbombe haben wir zum Fressen gern und sie kommt bei uns regelmäßig auf den Tisch. Gerne nehmen wir den Salat zum Grillen bei Freunden mit. Zutaten - Ein Meer aus 2 saftige Zitronen - 1 EL Öl, 1/2 Teelöffel Salz, 4 Teelöffel Zucker und der feine Sandstrand ist perfekt - 1 Schlangengurke Poseidons Seeungeheuer lässt grüßen - 4 Strauchtomaten sorgen für angenehmen Schatten, wenn die gleißende...

  • Kleve
  • 02.02.13
  • 10
Überregionales
Für eine Zukunft in Dortmund lernen sie gerade Deutsch bei der Auslandsgesellschaft: (v.l.:) Radwan Sbita aus Syrien,  Adam Kaouris aus Griechenland, Gill Aflander von der Auslandsgesellschaft, Zanna Kirilova aus Lettland und Elena Toscano aus Spanien. | Foto: Schmitz
7 Bilder

Auswandern nach Dortmund

Adam kommt aus Griechenland, Elena aus Spanien, Zanna aus Lettland und Radwan aus Syrien. So verschieden wie ihre Herkunft und ihre Lebensgeschichten sind ihre Gründe, nach Dortmund zu kommen. Gemeinsam ist ihnen zur Zeit eines: Sie lernen Deutsch an der Dortmunder Auslandsgesellschaft - für eine zumindest nähere Zukunft in Deutschland. Elena Toscano ist 35 Jahre alt und kommt aus Sevilla. In Spanien hat sie eine Ausbildung als Geschichtslehrerin gemacht, doch dort gibt es wegen einer...

  • Dortmund-City
  • 16.01.13
Politik
Was wird hier wirklich gerettet? | Foto: Lizenz: CC-BY - Piratenpartei-Deutschland

ESM - Bankerettung an Bürgern und Parlamenten vorbei?

Ich möchte hier gerne zur Diskussion anregen, denn dieses Thema greift sehr tief in unsere Gesellschaft ein: Der ESM, der Europäische Rettungsschirm, der gerade überall DAS Thema ist. Täglich hören wir alle Folgendes: "Die Märkte reagieren...Die Märkte wollen...Die Märkte brauchen...". Aber was der Bürger will, seine Meinung, seine Interessen, seine grundgesetzlich verbrieften Rechte...die scheinen überhaupt nicht zu interessieren in der ganzen Diskussion auf höchsten Regierungsebenen....

  • Wesel
  • 29.06.12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.