grillen

Beiträge zum Thema grillen

Politik
Foto: UWG: Freie Bürger

UWG: Freie Bürger bekräftigt Grillverbot
Größere Mülleimer lösen nicht das Problem am „Monte Schlacko“

„In der Sitzung hatte die Koalition aus SPD/Grüne und ebenso die FDP und die CDU Beratungsbedarf angemeldet und vorgeschlagen, gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Auch wir hätten uns einen Kompromiss vorstellen können, der möglicherweise das Grillen auf vorgesehenen Grillzonen erlaubt hätte“, sagt Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der Wattenscheider Bezirksfraktion der UWG: Freie Bürger. „Doch der nun eingebrachte Antrag der vier Parteien, die vorhandenen Mülleimer durch größere zu...

  • Bochum
  • 15.08.23
  • 2
Politik

UWG: Freie Bürger fordert erneut Grillverbot
Müllsituation am „Monte Schlacko“ ist unerträglich und auch teuer für die Allgemeinheit

Und erneut regt die UWG: Freie Bürger an, dass die Bochumer Sicherheitsverordnung in § 19 Absatz 5 wie folgt geändert wird: Das Grillen ist abweichend von Absatz 4 in den nachfolgend aufgeführten Grünanlagen nicht erlaubt. Die bisherige Regelung für den Stadtgarten Wattenscheid ist auf das Gebiet des Monte Schlacko zu erweitern und in der Folge auch zu kontrollieren. Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der Wattenscheider Bezirksfraktion der UWG: Freie Bürger: „Seit Jahren wird der...

  • Bochum
  • 15.05.23
  • 1
Natur + Garten

Kein Grilltourismus erkennbar?
Rat: Kein Grillverbot auf Monte Schlacko

Mit der Entscheidung endet eine Diskussion, die mit Anträgen von CDU und UWG/ Freie Bürger bereits in der Bezirksvertretung Wattenscheid im Mai begonnen hatte. Für den Ümminger See in Bochum-Laer wurde ein Grillverbot beschlossen. Von diesem Verbot wird eine Teilfläche ausgenommen. Oliver Buschmann (Bündnis’90/ Die Grünen) begründete die ungleiche Behandlung damit, dass auf Monte Schlacko keine große Anzahl von Menschen außerhalbs von Wattenscheid grillen würden. Am Ümminger See wurde ein...

  • Wattenscheid
  • 11.07.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.