Haltern am See

Beiträge zum Thema Haltern am See

Sport
Heribert Bücker, LG Haltern

Döbber und Bücker erneut in der deutschen Bestenliste

Das Wetter meinte es gut mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an den Deutschen Leichtathletik Meisterschaften der Senioren in Leinefelde am vergangenen Freitag. Bis auf einen kurzen Platzregen am Abend bescherte Petrus den Sportlern optimale Bedingungen. Aus Haltern am See nahmen Hermann Döbber vom Tus Sythen und Heribert Bücker von der LG Haltern (beide M 80) den weiten Weg nach Thüringen auf sich. Die Mühe hat sich gelohnt: Beide konnten sich erneut in der deutschen Bestenliste platzieren....

  • Haltern
  • 11.07.16
  • 1
Kultur
Eröffnung der 'LWL-RÖMERBAUSTELLE ALISO' (1. Bauabschnitt) am 29.06.2016 im LWL-Römermuseum in Haltern am See.

Freier Eintritt an allen Sonntagen im Juli auf der Römerbaustelle Aliso in Haltern am See

Wenn das kein Glück bringt: 444 Besucher strömten bereits am ersten eintrittsfreien Sonntag in die Römerbaustelle des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern am See und sorgten für eine prächtige Schnapszahl. In den ersten Tagen waren es schon über 1.600 Römerfans, die auf dem Gelände hinter dem LWL-Römermuseum den originalgetreuen Nachbau der Lagerbefestigung aus der Zeit von Kaiser Augustus erkundeten. Dafür gibt es noch mehr kostenlose Möglichkeiten, denn zur Feier der...

  • Marl
  • 11.07.16
Kultur
Bis in die frühen Morgenstunden wurde der „Sommer am Silbersee“ gebührend eingeläutet.
4 Bilder

Vom Strand auf die Tanzfläche am Silbersee

Summer, Sun, Beach and Party! Am Samstag startete die Premiere zum "Sommer am Silbersee“ in der Gaststätte Treibsand. Das Wetter meinte es gut am ersten Ferienwochenende und lockte zahlreiche Gäste vom Strand auf die Tanzfläche. Das Treibsand am Silbersee hatte zur Neunziger-Jahre-Party geladen und freute sich über reichlich Zulauf. Charts- und Sommerhits aus den Neunzigern, Disco- oder House gemischt mit spanischen Klängen boten Abwechslung und für jeden Geschmack das Passende. Sommerliche...

  • Haltern
  • 10.07.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Viel Spaß hatten die Gäste in Ihren heißen Pötten.

Fahrt ins Blaue durch Halterns grüne Umgebung

Haltern. In der Seestadt ist an Wochenenden eine Menge los. Für eine weitere Attraktion sorgten am vergangenen Samstag die Knatter-Kisten des HotRod Citytour Teams aus Essen. Sie ermöglichten damit ihren Gästen ein Fahrerlebnis der ganz besonderen Art. In jeweils zweistündigen, geführten Touren ging es bei herrlichstem Wetter rund 50 km durch Halterns landschaftliche Sehenswürdigkeiten. Die straßenzulässigen Fahrzeuge erfordern den Führerschein Klasse 3, dennoch gab es vor jedem Start eine...

  • Haltern
  • 09.07.16
Kultur
Die Gäste brachten ihre Sorgen, Ängste und Wünsche zu Papier
7 Bilder

Halterner gedenken der Opfer des IS

Die Terror-Anschläge des IS erschüttern nicht nur die direkt Betroffenen in Krisengebieten. Anlässlich des jüngsten Attentats in Bagdad mit mehr als 200 Toten gab es am Freitag in der Erich Kästner Schule eine Gedenkfeier. Bewohner der Flüchtlingsunterkunft Gleis 3 in Sythen luden spontan zu einer Gedenkminute in die Räume des Cafès der Kulturen in die Schule ein. Bei der Organisation halfen die Mitglieder des Asylkreises Haltern am See. Anna Haverkamp begrüßte die rund 30 Anwesenden aus...

  • Haltern
  • 08.07.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Haltern am See von oben

Über den Wolken...

... muss die Freiheit wohl grenzenlos sein! Was Reinhard Mey so trefflich besang habe ich schon als Kind als begeisterte Leserin von Selma Lagerlöffs Klassiker “Nils Holgersson und die Wildgänse“ vermutet: Fliegen zu können muss das abgehobenste Gefühl überhaupt sein! Unvergesslich ist mir seitdem die Schilderung des kleinen Nils, als er auf dem Rücken seines Gänserichs Martin über das “buntgewürfelte Tuch“, die Felder und Wiesen seines Heimatlandes Schweden flog. Zu einem eigenen Flieger hat...

  • Haltern
  • 07.07.16
  • 1
Überregionales

St. Sixtus-Hospital: Dr. Peter Harding löst Dr. Klaus-Peter Riesener als Chefarzt ab

Haltern. Für Dr. Peter Harding ist es sozusagen eine Rückkehr zur alten Wirkungsstätte und gleichsam ein Heimspiel: Seitdem er zum 1. Juli Priv.-Doz. Dr. Klaus-Peter Riesener als Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie abgelöst hat, füllt er wieder die Funktion aus, die er schon einmal in den Jahren von 2000 bis 2008 inne hatte. Priv.-Doz. Dr. Klaus-Peter Riesener, der bis vor kurzem in Personalunion die Chirurgie im Halterner St. Sixtus-Hospital und im Marler Marien-...

  • Haltern
  • 07.07.16
Kultur
Das letzte i-Tüpfelchen wird unter den Augen von LWL-Direktor Matthias Löb (oben links), Museumsleiter Dr. Rudolf Aßkamp (oben rechts) von den Handwerkern und Schreinern Bernhard Terhalle (unten links) und Stefan Witte (unten rechts) angebracht: Die Bauinschrift für den Nachbau des Westtores, der Holz-Erde-Mauer, der Inklusionsrampe und der vorgelagerten Spitzgräben - natürlich auf Latein.
Foto: LWL/Burgemeister
3 Bilder

Auch Minister ist beeindruckt: LWL-Römerbaustelle Aliso eröffnet

Haltern. Geplant haben mehrere Generationen von Ausgräbern, Museumsleitern und Archäo logen die Rekonstruktion der Befestigung eines der größten römischen Militärkomplexe und der geplanten Machtzentrale Roms im rechtsrheinischen Germanien. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat die Realisierung geschafft und eröffnet jetzt die Römerbaustelle Aliso mit dem Nachbau des Westtores, der vorgelagerten Spitzgräben, der angrenzenden Holz-Erde-Mauer und einer inklusionsgerechten Zugangsrampe....

  • Haltern
  • 07.07.16
Sport
Foto: Privat

Zens & Friends beim 3. Lauf Mountainbike NRW-Cup

Diesmal waren nur zwei Fahrer vom Zens & Friends Racing Team in Haltern am See beim NRW Cup am Start. Die Strecke hatte es aufgrund der „guten“ Wetterbedingungen in sich. Zum Teil mussten sehr schlammige und rutschige Passagen bewältigt werden. Über abgesägte vermooste Baumstümpfe den richtigen Weg finden war nicht einfach und viele Fahrer fanden sich dabei auf dem Waldboden wieder. Ergebnisse Marcel Wittkowski meisterte den Rundparcour in guten 1:36:49 Stunden und auch er musste mit Sturz, der...

  • Dorsten
  • 06.07.16
LK-Gemeinschaft

Im Schneckentempo durch den Sommer

“Wat dem einen sien Uhl is dem annern sien Nachtigall“, sagt ein Sprichwort und meint damit, dass eine Sache aus verschiedenen Blickwinkeln unterschiedlich gesehen werden kann. Der bisher so verregnete Sommer bot bisher wenig Anlass zur Freude und lockte wohl die wenigsten hinaus ins Freie. Ganz anders sehen das offenbar die Schnecken. Zur Zeit sind alle Plätze, Wege und Gärten schier übersät mit den schleimigen, meist ohne schmuckes Haus daherkommenden kleinen Kriechern. Da ist die in Haltern...

  • Haltern
  • 04.07.16
Kultur
Die Dixie Ahoi Marching Band begeisterte mit Shanties, Jazz und Seemannsliedern.
5 Bilder

Sommer am See macht Lust auf Mee(h)r

Lust auf Mee(h)r machten die drei Musiker der Dixie Ahoi Marching Band ihren zahlreichen Zuhören am Sonntag beim Auftakt der „Sommer am See“- Veranstaltungsreihe an der Kajüte am Prinzensteg. Die Besucher genossen den sonnigen Tag und den traumhaften Ausblick auf den Halterner Stausee. Der "Sommer am See" lockte mit guter Musik, Leckereien vom Grill und kühlen Getränken. Das Wetter meinte es gut und so konnten sich die Veranstalter Christian Zehren, Andreas Kleimann und Benno Schrief über...

  • Haltern
  • 04.07.16
Kultur

Weltmusik - Sailing Conductors bieten Ohrenschmaus aus aller Herren Länder

Reisen erweitert bekanntlich den Horizont - auch den musikalischen. Dass man für Reisen rund um den Globus nicht zwangsläufig alle Sprachen sprechen muss um mit Menschen unterschiedlichster Kulturen in Kontakt zu kommen, beweisen Captain Ben alias Benjamin Saschek und sein Smutje Hannes Koch seit bereits mehr als fünf Jahren. Musik verbindet eben. Zusammen segeln die beiden als Sailing Conductors mit ihrem Schiff Marianne an nahe und ferne Gestrande um zu musizieren, ihre Musik um die Welt zu...

  • Haltern
  • 04.07.16
Sport
4 Bilder

Drache Jolinchen zeigt den Kleinsten Spaß an der Bewegung

Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Mit drei Jahren ist man sicher noch zu klein um strenge, sportliche Disziplinen zu bestehen. Das deutsche Sportabzeichen kann man regulär erst ab sechs Jahren machen. Dass man sich aber auch unterhalb dieser Altersgrenze mit vollem Körpereinsatz in spielerischen Wettkämpfen messen kann, bewiesen in der vergangenen Woche die Kinder der KITA Holtwick. Das Team Bauch und Hüfte hatte vom "Jolinchen Sportabzeichen" der AOK Nordwest erfahren und diese Idee...

  • Haltern
  • 04.07.16
Überregionales
Abiturball Bereiche Wirtschaft und Medien im Berufsfeld Kunst/Gestaltung.
2 Bilder

Abiturjahrgang 2016 des Hans-Böckler-Berufskollegs feiert auf zwei Abiturbällen in Haltern am See

Haltern/Marl. Am Wochenende wurden die insgesamt 120 Abiturientinnen und Abiturienten im Rahmen von zwei Abiturbällen feierlich mit der Verleihung ihrer Abiturzeugnisse verabschiedet. Landrat Cay Süberkrüb übernahm als Ehrengast die Festrede für den Abiturball des Bereichs Wirtschaft und Medien. In seiner Ansprache betonte er die Bedeutung der beruflichen Gymnasien für die frühe berufliche Qualifikation der Absolventen der Allgemeinen Hochschulreife. Weiterhin betonte Landrat Cay Süberkrüb:...

  • Haltern
  • 04.07.16
Überregionales

Iranisch-arabisch-deutsches Familientreffen – Wenn Grenzen verschwimmen

Wer ist Flüchtling? Wer ist alteingesessen? Wer ist neu hier und wessen Erfahrungen helfen eigentlich wem weiter? Diese Fragen stellen sich mir momentan beim ersten Treffen meiner über den ganzen Erdball verstreuten Familie nach über zwanzig Jahren! Meine Nichten Nassim und Ava aus dem Iran, die ich seit Kindertagen in Shiraz nicht mehr gesehen habe, sind überraschend zu Besuch in Haltern am See. Die beiden studieren seit fünf Jahren Jura bzw. Design in Stockholm. Nassim hatte ihr Studium in...

  • Haltern
  • 17.06.16
Ratgeber

Vestisches Radeljahr 2016 lockt ins Münsterland

Wälder, Felder und Seen – der Kreis Recklinghausen hat vielseitige Landschaften zu bieten. Viele davon lassen sich sehr gut mit dem Fahrrad erfahren. Im Rahmen des Vestischen Radeljahres bieten der Kreis Recklinghausen und die zehn Kreisstädte die Möglichkeit, sie bei geführten Touren zu entdecken. Am 19. Juni um 11 Uhr geht es bei der Tour auf 25 Kilometern durch den Norden von Haltern am See. „Ich freue mich auf die gemeinsame Fahrt“, sagt Cay Süberkrüb, der begeisterter Radfahrer ist. „Es...

  • Marl
  • 11.06.16
  • 1
Politik

Wilhelm Neurohr: "Unwürdiger Parteienproporz bei der Suche nach Bundespräsidenten"

Zur Berichterstattung in den Ruhr-Nachrichten am 7. Juni über die Suche nach einem neuen Bundespräsidenten: Wenn die Bundeskanzlerin vor der Presse verkündet, sie wolle nunmehr Gespräche mit den anderen Parteien führen, um eine Person für die Nachfolge von Joachim Gauck als neuen Bundespräsidenten zu präsentieren, so überschreitet sie damit ihre Kompetenzen. Zudem vermischt Sie dabei erneut ihre Rolle als neutrale Bundeskanzlerin mit ihrer Rolle als CDU-Parteivorsitzende. Es ist nicht die...

  • Recklinghausen
  • 07.06.16
Sport
2 Bilder

Wetter und Leistung sind top - beste Bedingungen für Bücker

Bei sportlich angenehmen Witterungsverhältnissen fanden am Sonntag die Westfalenmeisterschaften der Senioren im Gladbecker Vest-Stadion statt. Für Heribert Bücker zeigte sich nicht nur das Wetter von seiner besten Seite, auch sein regelmäßiges, sportliches Training machte sich wieder einmal für ihn bezahlt. Der 80-jährige ging für die LG Haltern in den Disziplinen Sprint und Kugel an den Start. Auf der 100 m Strecke belegte er mit einer Zeit von 19,3 Sekunden trotz akuter Oberschenkelzerrung...

  • Haltern
  • 22.05.16
Politik

Wilhelm Neurohr: Das Rentenniveau im reichsten EU-Land Deutschland

Zum Artikel vom 18.05.2016 über das Rentenniveau (Arbeitgeber-Veto)in den Ruhr-Nachrichten (Politik-Redaktion westnews): "Skandalös: Während wir im reichsten EU-Land Deutschland um 40% oder 50% Rentenniveau streiten, liegt das durchschnittliche Rentenniveau in allen übrigen EU-und Industrieländern im Durchschnitt bei 70% und mehr, also fast das Doppelte als im reichsten EU-Land Deutschland mit seinen drohenden Armutsrenten! Wenn die Arbeitgeber trotzdem ihre Forderung für ein noch niedrigeres...

  • Recklinghausen
  • 20.05.16
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Gefährliche Körperverletzung in der Regionalbahn RB 42 bei Marl-Sinsen

Unbekannter schlägt Plastiktüte mit Glasflasche gegen Kopf von Bahnmitarbeiter. Mutmaßlich eine Beförderungserschleichung war der Auslöser einer gefährlichen Körperverletzung die sich Samstagabend (14. Mai) in der RB 42 zwischen Haltern am See und Marl-Sinsen ereignete. Die beiden Bahnmitarbeiter kontrollierten gegen 18:10 Uhr in der RB 42 die Fahrausweise. In der Bahn befand sich auch ein circa 50-jähriger Mann. Dieser konnte jedoch weder einen Fahrausweis noch Bargeld vorweisen. Als die...

  • Marl
  • 16.05.16
Überregionales

Herzlich Willkommen – Khosh Omadid!

Ein Nachbarschaftsfest der ganz besonderen Art feierten am Samstagnachmittag die Anwohner des Goldammerwegs, der Seestraße und des Hetfelds. Die neu zugezogene Familie Salomov hatte mit Hilfe des Asylkreises Haltern alle Interessierten in ihr Haus zum gegenseitigen Kennenlernen geladen. Viele waren der Einladung gerne gefolgt. Im geräumigen Wohnzimmer und Wintergarten der tadschikischen Familie war trotz zahlreicher Sitzgelegenheiten kaum noch Platz für die vielen Gäste, die durch ihr Kommen...

  • Haltern
  • 30.04.16
Politik
Wird ersetzt durch flache Deiche im Hinterland: der alte HaLiMa-Deich
3 Bilder

Mit den Bau der Hochwasser-Schutzdeiche (HaLiMa-Deiche) an der Lippe in Marl kann jetzt begonnen werden

Der Weg für den Bau der neuen Hochwasser-Schutzdeiche in Haltern, Lippramsdorf und Marl („HaLiMa“) ist jetzt frei! Die Vergabebeschwerde eines Mitbewerbers gegen die Auftragsvergabe des Lippeverbandes scheiterte gestern endgültig vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf. Auf rund 5 km Länge wird der Lippeverband in den nächsten Jahren die Hochwasserschutzdeiche nördlich und südlich der Lippe im Hinterland der heutigen Deiche neu bauen und den Fluss zwischen den Deichen naturnah gestalten. Die neuen...

  • Marl
  • 28.04.16
  • 3
Ratgeber

Versuchter Raubüberfall auf Tankstelle

Eine mit einer Sturmmaske maskierte Person versuchte am Dienstag, gegen 20.00 Uhr, in eine Tankstelle auf der Thiestaße in Haltern einzudringen. Da die Tür bereits verschlossen war, schlug er dagegen und forderte hereingelassen zu werden. Die 21-jährige Angestellte rief sofort die Polizei an. Daraufhin flüchtete der Täter, 182 bis 185 groß, dunkel gekleidet, in unbekannte Richtung. Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Marl unter Tel. 0800 2361 111.

  • Marl
  • 10.02.16
Kultur
Überzeugte als machthungrige Königin: Robin Eisenburger
15 Bilder

„Der goldene Rahmen“ – Musical begeistert das Publikum

Halterner Sängerin Sabine Olbing bringt Kindermusical in Augsburg auf die Bühne Haltern/Augsburg „Du hast einen Mund, aber du lächelst nicht. Du hast Beine, aber du bewegst nichts. Du hast Arme, aber du nutzt sie nicht um deine Mitgeschöpfe zu umarmen.“ Von den dunklen Mächten menschlicher Gier und den heilenden Kräften der Natur erzählte das Musical, dass die Halterner Sängerin Sabine Olbing mit ihren Schülern am Sonnatg im Augsburger Sensemble-Theater aufführte. Mit viel Liebe zum Detail und...

  • Haltern
  • 26.01.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.