Hamminkeln

Beiträge zum Thema Hamminkeln

Kultur
11 Bilder

Frauenkunst in der Hamminkelner Landgalerie
Niederrheinische Künstlerinnen Barbara Grimm und Silke Noltenhans widmen sich dem Thema Frau

"Die Geduld hätte ich nicht, so kleinteilig zu malen", plaudert Barbara Grimm während der Eröffnung  in Richtung ihrer Künstlerkollegin Silke Noltenhans, die gemeinsam die Ausstellung Frau sein in der Hamminkelner Landgalerie des Kreativhofs Lehmberg zeigen. Die Beuys-Schülerin Barbara Grimm wohnt in Hünxe und ist vor allem im Dinslakener Raum, aber auch im Ausland, durch ihre gestisch kraftvolle Linienführung und den Einsatz von expressiver Farbe in ihren Werken bekannt. 1948 in Duisburg...

  • Hamminkeln
  • 31.07.22
  • 1
Kultur
Foto: Archiv Grimm und Martin Büttner
5 Bilder

Alfred Grimm mit 90. Einzelausstellung
Kritische Kunst im Schweinestall

Hamminkeln/Hünxe/Dinslaken/Ndrrh     Kunst aufgestallt, so nennt der bekannte niederrheinische Künstler, Alfred Grimm, seine Ausstellung in der Landgalerie des Kreativhofs Lehmberg, die am Gründonnerstag, 14. April 2022 um 18.00 Uhr eröffnet. Die Ausstellung ist vom 14.4.-15.5.22 in der Landgalerie, Lehmberg 4, Hamminkeln-Dingden, zu sehen. Der Eintritt ist frei! Gezeigt werden Zeichnungen, Malerei, Objekt-Bilder und plastische Arbeiten, die dieser Stall-Ausstellung Rechnung tragen. Es werden...

  • Hamminkeln
  • 06.04.22
  • 1
Blaulicht
Symbolbild Schepers, Text Polizei

Hamminkeln- Motorradunfall
54-jähriger Motorradfahrer bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

Wesel (ots) Laut Polizeibericht, befuhr am 10.10.2021 gegen 13:10 Uhr ein 54-jähriger Motorradfahrer aus Hünxe mit seinem Motorrad die Straße Bransberg in Fahrtrichtung Stricksbrink. Nachdem er einen vorausfahrenden Motorradfahrer überholt hatte, kam er in Höhe der Einmündung Borggraf in einer Linkskurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Straßenbaum. Hierbei wurde der 54-Jährige tödlich verletzt. Die Straße Stricksbrink musste für...

  • Hamminkeln
  • 10.10.21
Wirtschaft
Voller Ungeduld warten nicht nur die Bürger in Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck auf den Beginn des Glasfaserausbaus in den Außenbereichen.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Breitbandausbau
Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck muss sich gedulden

Voller Ungeduld warten nicht nur die Bürger in Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck auf den Beginn des Glasfaserausbaus in den Außenbereichen. Auch die Verwaltungsspitzen der drei Kommunen warten sehnlichst auf den finalen Förderbescheid von Bund und Land. Der Fördergeber hatte den Bescheid bereits für Dezember in Aussicht gestellt, doch die wöchentlichen Nachfragen ergaben bisher nur, dass sich der Antrag nach wie vor in der Prüfung befindet. Dabei hat aber bereits ein Großteil des Antrags die...

  • Dorsten
  • 22.02.21
Ratgeber
Akke Wilmes ist Energieberater bei der Verbraucherzentrale NRW

Projekt Energieberatung Kreis Wesel um fünf Jahre verlängert
Erfolgsstory seit 2017

Seit dem Jahr 2017 stellt die Energieberatung des Kreises Wesel eine Erfolgsstory dar. In enger Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW werden Interessierte bei energetischen Sanierungsmaßnahmen, der Realisierung energieeffizienter Neubaumaßnahmen und der Inanspruchnahme entsprechender Förderprogramme beraten. Zwölf Kommunen des Kreises, Alpen, Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde, Wesel und Xanten haben sich zusammen mit der...

  • Wesel
  • 20.02.21
Wirtschaft
Die Nachfragebündelung für einen Glasfaseranschluss im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck endet am 19. Juni 2020. | Foto: LK-Archiv

Nachfragebündelungs-Frist läuft Freitag, 19. Juni, aus / Interessierte Haushalte können sich bis dahin noch melden
Letzte Chance: Kostenloser Glasfaseranschluss im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck

Die Nachfragebündelung für einen Glasfaseranschluss im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck endet am 19. Juni 2020. Bis zu diesem Zeitpunkt sollten alle interessierten Haushalte einen Vertrag bei den Providern, epcan oder Muenet, abgegeben haben, um einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu erhalten. Die eingerichteten Informationspunkte der beiden Unternehmen, finden bis zum Ende der Nachfragebündelung statt und bieten allen Bewohnern die Möglichkeit sich offen und umfassend über...

  • Hamminkeln
  • 09.06.20
Wirtschaft
Über den Glasfaserausbau im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck möchten die beiden Netzanbieter alle betroffenen Bürger informieren. | Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Geplante Info-Punkte für interessierte Bürger - auch diejenigen, die bisher keine Info-Post erhalten haben
Glasfaserausbau im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck

Über den Glasfaserausbau im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck möchten die beiden Netzanbieter alle betroffenen Bürger informieren, auch diejenigen, die bis jetzt noch keine Post erhalten haben. Nachfragebündelung Die Nachfragebündelung für den Glasfaserausbau im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck ist gestartet. Die Unternehmen möchten auf die Informationspunkte hinweisen und bitten alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger, sich zu melden. Infos zum Glasfaserausbau...

  • Hamminkeln
  • 16.05.20
Wirtschaft
Die Nachfragebündelung für den geförderten Glasfaserausbau im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck startet in dieser Woche. Der Glasfaserausbau in diesen Außenbereichen soll noch in diesem Jahr starten. | Foto: LK-Archiv

Bis 19. Juni 2020: Möglichkeit für kostenlosen Glasfaseranschluss / Info-Material ab sofort online
Nachfragebündelung für Glasfaserausbau im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck

Die Nachfragebündelung für den geförderten Glasfaserausbau im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck startet in dieser Woche. Der Glasfaserausbau in diesen Außenbereichen soll noch in diesem Jahr starten. "Den Zuschlag für die Arbeiten erhielten die Unternehmen epcan, MUENET und die Stadtwerke Borken, die sich zu einer Bietergemeinschaft zusammengeschlossen haben.", heißt es in der Presseinfo der Netzanbieter. Kostenloser Glasfaseranschluss bis ins Haus Insgesamt besteht für 2.274...

  • Wesel
  • 05.05.20
Wirtschaft
(Symbolfoto): Das Breitbandprojekt für Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck ist zum Ende des zweiten Quartals 2020 geplant. | Foto: LK-Archiv: privat

Aktuell ist vorgesehen, dass der Anschluss des Glasfaserkabels für Haushalte im Fördergebiet kostenlos bis ins Haus erfolgt.
Geplant: Breitbandprojekt für Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck zum Ende des zweiten Quartals 2020

Im Jahr 2016 haben die Kommunen Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck vereinbart, einen gemeinsamen Förderantrag für den Breitbandausbau im ländlichen Bereich, also außerhalb der „Kernorte“ zu stellen. Dies wurde mit Ratsbeschlüssen im Juni 2017 formal bestätigt. Dieser Antrag wurde unter fachkundiger Beratung im Jahr 2017 erstellt und am 28. Juli 2017 beim zuständigen Fördergeber eingereicht. Nachdem für den Bundesanteil am 19. Dezember 2017 ein vorläufiger Förderbescheid erteilt wurde, hat...

  • Hamminkeln
  • 23.04.20
Ratgeber
3 Bilder

"KiKlei"-Liste Frühjahr 2020
Kinderkleidermärkte in Wesel, Hünxe und Hamminkeln

In dieser "KiKlei"-Liste werden Kinderkleidermärkte im Verbreitungsgebiet des "Weseler" aufgeführt, die der Redaktion vom jeweiligen Veranstalter mitgeteilt wurden. Erscheinen wird diese Liste auch im "Weseler" vom 12. Februar. Samstag, 15.2. Förderverein GS Hamminkeln: 13 bis 16 Uhr Grundschule (Bislicher Straße 1); Infos: Heide Boland, Telefon 02852/509524 oder Sabine Matuschzyk 0176/43539970 Freitag, 28.2. Frauengruppe Bislich: 17 bis 20 Uhr Pfarrheim (In den Plenken 1); Infos ab 18 Uhr:...

  • Wesel
  • 07.02.20
Politik
V.l.n.r.: Heinrich Heselmann, Sascha Datta, Christopher Tischkewitz, Paulina Wende, Benedikt Lechtenberg im Kuhstall auf dem Hof Heselmann. | Foto: Benedikt Lechtenberg

Klimaschutz und Landwirtschaft
Jusos Kreis Wesel auf dem Acker

Für die Jusos Kreis Wesel gehören Landwirtschaft und Klimaschutz eng zusammen. Die SPD-Jugend besuchte deshalb am vergangegen Sonntag einen landwirtschaftlichen Betrieb in Wesel. Mit dem Landwirt und stellvertretenden SPD-Landrat Heinrich Heselmann tauschten sich die Jusos über aktuelle Herausforderungen aus. Klimapolitik nicht ohne Landwirtschaft „Eine wirksame und nachhaltige Klimapolitik muss die Landwirtschaft einbinden. Die landwirtschaftlichen Betriebe sind klimarelevante Knotenpunkte....

  • Wesel
  • 03.10.19
Politik

Insekten- und Klimaschutz
Gut für Insekten, gut fürs Klima, gut für den Kreis – Jusos und SPD für Dachbegrünung im Kreis Wesel

Die Kreistags-SPD will Möglichkeiten einer insekten- und klimafreundlichen Dachbegrünung im Kreis Wesel prüfen lassen. Bisher versiegelte Dächer kreiseigener Gebäude könnten neuen Lebensraum für Insekten bieten, begründet die SPD in einem Antrag für den kommenden Ausschuss für Bauen und Abfallwirtschaft. Damit greift die Kreistags-SPD einen Beschluss der Jusos Kreis Wesel auf. Rückzugsräume für Insekten „Dachbegrünungen bieten Rückzugsräume und Nahrung für Bienen, Schmetterlinge und andere...

  • Wesel
  • 09.09.19
Kultur
Zahlreiche Kinder mit Eltern und Lehrern waren bei der Prämierung in der Aula des KDG dabei.
Bereits zum 13. Mal hat die Bürgerstiftung KREAKTIV ihren Wettbewerb zum Thema "Theater/musikalisches Spiel" ausgeschrieben, unter dem Motto "Ab auf die Bühne". | Foto: Kreaktiv

Theater-Projekte in der KDG-Aula Wesel prämiert
Bürgerstiftung Kreaktiv zeichnet Grundschüler der Region aus

Bereits zum 13. Mal hat die Bürgerstiftung KREAKTIV ihren Wettbewerb zum Thema "Theater/musikalisches Spiel" ausgeschrieben, unter dem Motto "Ab auf die Bühne". Sämtliche Grundschulen in der Region Hamminkeln, Hünxe, Voerde, Wesel und erstmals auch in Dinslaken wurden von der Bürgerstiftung KREAKTIV zur Teilnahme aufgerufen, sich mit ihren aktuellen "Theater-Projekten" zu bewerben. In diesem Jahr haben sich 13 Grundschulen beteiligt. Anlässlich der hervorragenden Darbietungen fand Anfang Juli...

  • Wesel
  • 09.07.19
Wirtschaft
Leslie Clostermann (Screentshot), Wesel-Bislich | Foto: Metropole Ruhr
3 Bilder

Unternehmer/innen erklären, was sie an ihrer Heimat für lebens-/liebenswert halten
Einige von 5 Millionen: Hamminkeln, Hünxe und Wesel in Imagefilmen der Metropole Ruhr

Kennen Sie eigentlich die Imagefilm-Reihe der Metropole Ruhr? In dieser schönen Produktion dürfen sich etliche Städte und Kommunen in knapp zwei Minuten vorstellen. Im Weseler Film kommen die Chefinnen und Chefs der Clostermann-Plantagen, der "Kehr tröch", der Firma Lase und vom Scala Kulturspielhaus zu Wort. So sehen die Produktionen von Hünxe und Hamminkeln aus.  Der Weseler Imagefilm Link zur Metropole Ruhr

  • Wesel
  • 21.03.19
Überregionales
Auf dem Foto (v.l.): Miriam Brinks (Hamminkeln), Michael Loosen (Wesel) und Magdalene Franke (Hünxe). | Foto: Volksbank Rhein-Lippe

Volksbank Rhein-Lippe eG feiert Frühlings-Jubilare

Gleich drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank Rhein-Lippe feiern in diesem Jahr ihr Dienstjubiläum. Dafür haben sich die Frühlings-Jubilare für ein gemeinsames Erinnerungsfoto zusammen gefunden. Die Jubilare sind Miriam Brinks (10 Jahre), Michael Loosen (30 Jahre) sowie Magdalene Franke (45 Jahre). Im Sommer werden die Drei nochmal offiziell seitens der Bank eingeladen und ihnen wird dort noch einmal mit einem persönlichen Dankeschön und einem Präsent gratuliert.

  • Wesel
  • 30.04.18
Überregionales
Bernd Romanski, Bürgermeister von Hamminkeln und Präsident des Rotary Club Lippe-Issel

Ehrung von vier Helden des Alltags im Schloss Ringenberg

Aus „Helden unter uns“ werden „Helden des Alltags“. Der Rotary Club Lippe-Issel zeichnet Bürger für ihre besondere Zivilcourage aus. Am Sonntag, 27. Mai, findet ihnen zu Ehren ein Festakt auf Schloss Ringenberg statt. „Wir möchten die auszeichnen, die im Hintergrund agieren, die oft nicht erkannt und gesehen werden“, sagt Bernd Romanski, Bürgermeister von Hamminkeln und Präsident der Rotarier. „Unser System basiert auf Helden des Alltags, auf den Personen, die mit ihrem Engagement dafür sorgen,...

  • Hamminkeln
  • 23.05.17
Politik
Hammminkeln hat beispielsweise viel Geld in zum Teil hochwertige Asylunterkünfte investiert. Die Stadt wird dankbar sein für weitere Hilfen.

Wesel, Hamminkeln, Voerde, Hünxe und Schermbeck erhalten mehr Geld für die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen

Die rot-grüne Landesregierung unterstützt die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen nochmals mit rund 166 Millionen Euro bei der Unterbringung der geflüchteten Menschen. Das Geld kommt 2016 zusätzlich zu den rund 1,94 Milliarden Euro, die das Land bereits im Haushalt eingeplant hatte. Damit erhalten die nordrhein-westfälischen Kommunen über die sogenannte FlüAG-Pauschale mehr als 2,1 Milliarden Euro. „Bei uns profitieren auch Wesel, Hamminkeln, Voerde, Hünxe und Schermbeck von der...

  • Wesel
  • 20.06.16
Überregionales

Sendetermin Trödeltrupp Spezial

Für Alle die, die vor einigen Wochen als Helfer beim Trödeltrupp in Hünxe/Hamminkeln dabei waren: Der Sendetermin ist 04.11.2013 um 21:15 Uhr auf RTL 2

  • Hünxe-Drevenack
  • 28.10.13
  • 2
Natur + Garten
Kopfweide vor dem Schneiteln | Foto: NABU - Franz Reuter
9 Bilder

NABU und NAJU aktiv im Kreis Wesel

Samstag, dritter Advent. Otto Normalverbraucher und seine Gattin sind unterwegs, um Geschenke zu kaufen und Besorgungen für die Weihnachtstage zu erledigen. Alles ist auf den Beinen und stürmt die Konsumtempel der Innenstädte. Alles? Nein! - Einige Unentwegte im Kreis Wesel haben besseres zu tun, sind unterwegs und arbeiten. Naturschutz hält sie auf Trab. Hier die Aktivitäten im Einzelnen: In Xanten waren sieben Aktive des Naturschutzbundes (NABU) unterwegs und schnitten am Trajanring...

  • Wesel
  • 31.12.12
Politik
Thomas Weinbrenner, Kandidat der Piratenpartei im Wahlkreis 58 / Wesel III (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel) | Foto: privat
4 Bilder

Erste Stellungnahmen der Kreispiraten zum Wahlerfolg in Schleswig-Holstein/ 10 + X für NRW

Die Landtagskandidaten der Piratenpartei im Kreis Wesel, Thomas Weinbrenner (Wesel III / Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel), Jochen Lobnig (Wesel IV / Moers + Neukirchen) und Sebastian Nitz (Wesel II / Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Vluyn, Xanten) gaben erste Statements zum heutigen Wahlergebnis und gutem Abschneiden der Piraten in Schleswig-Holstein und Prognosen für die NRW-Wahl am kommenden Sonntag: Thomas Weinbrenner knapp 3 1/2 Stunden nach der Schließung der...

  • Wesel
  • 06.05.12
  • 15
Politik
Norbert Meesters und die nordrhein-westfälische SPD-Landesvorsitzende Hannelore Kraft

Norbert Meesters kandidiert für die SPD im Wahlkreis Wesel III

Am 30. März hat mich meine Partei erneut als Kandidaten für den Landtag Nordrhein-Westfalens nominiert. Das Ergebnis von 97,3% spiegelt das große Vertrauen wider, dass meine Partei in mich setzt. Dafür bin ich dankbar und darüber freue ich mich sehr. Dies gibt mir Rückenwind für den nun anstehenden Turbowahlkampf bis zum Wahltag am 13. Mai. Ich freue mich über den direkten Austausch mit den Menschen, ihre Meinung ist mir wichtig. Denn gerade der Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern in meinem...

  • Wesel
  • 03.04.12
  • 4
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

"Kreaktiv" Bürgerstiftung: Aktiv gegen sinnfreie Freizeit

Sinnvoll gestaltete Freizeit für Kinder - ein Ziel, das längst nicht alle Familien aus eigener Kraft schultern können. Gut, dass es die Bürgerstiftung „Kreaktiv“ gibt. Die kümmert sich nämlich um sowas. Mit wachsendem Erfolg! Die Alternativen des Lebens der Kinder und Jugendlichen „fernab von der gesundheitsbeeinträchtigenden Medienwelt“ aufzuzeigen, das haben sich die Initiatoren von „Kreaktiv“ auf die Fahnen geschrieben. Immerhin schon seit dem Jahr 2006. Mehr als 1500 Kinder kamen bereits in...

  • Wesel
  • 09.02.12
Politik
Foto: Collage Dirk Bohlen

Norbert Meesters informiert: Höchste Zuweisungen an die Kommunen in der Geschichte des Landes

„Die SPD-geführte Landesregierung hat Wort gehalten. ´Stadt und Land – Hand in Hand´, dieses Prinzip wird durch praktisches Handeln erfüllt“, bewertet der Landtagsabgeordnete Norbert Meesters die Nachrichten aus Düsseldorf. Der Minister für Inneres und Kommunales hat heute die erste Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2012 (GFG 2012) veröffentlicht. Wie daraus hervorgeht, wird Wesel eine Gesamtzuweisung von 22.033.427 Euro erhalten. Hamminkeln bekommt 5.036.895 Euro, Hünxe...

  • Wesel
  • 21.10.11
Sport

Wenn Nele hält, dann gewinnen die Mädels

Die Fußball-Frauen vom DFB-Nationalteam starten erst in drei Wochen ins Turnier. Die Mädels von der Gesamtschule Hünxe stehen schon im Finale. Nele Kleinpaß ist die Torhüterin der Mannschaft von Trainer und Sport-Pauker Helmut Benda. Solange ihr die Pille nicht durch die Finger rutscht, sollte es gutgeh‘n: Ihr Team spielt morgen im Endspiel um die NRW-Landesmeisterschaft der Gesamtschulen. Wir stellen Nele im Interview Fragen wie diese: "Ihr müsst jetzt ganz schön weit fahren zu Euren Spielen....

  • Hünxe
  • 24.05.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.