Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Wirtschaft
Azubis auf Baustellen könnten bald zu einer Rarität werden, warnt die IG BAU – wenn sich die Arbeitsbedingungen in der Branche nicht verbessern.

Baubranche gehen Azubis aus
Fast die Hälfte der Ausbildungsplätze unbesetzt

Bauboom trifft auf Nachwuchs-Mangel: Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind viele Baufirmen im Kreis Recklinghausen vergeblich auf der Suche nach Azubis. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unter Berufung auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur hin. Danach blieben im Juli 46 Prozent aller Ausbildungsstellen auf dem Bau unbesetzt. Von 94 ausgeschriebenen Plätzen im Kreis Recklinghausen waren noch 43 zu vergeben. Georg Nießing von der IG BAU Emscher-Lippe-Aa...

  • Dorsten
  • 13.08.20
  • 2
Überregionales
Bei Dortmunder Baufirmen sind noch 96 Ausbildungsstellen zu besetzen. | Foto: IG Bau

Noch 96 freie Plätze: Baufirmen auf der Suche nach Azubis

Handwerker gesucht: Zum Start des Ausbildungsjahres haben Baufirmen in Dortmund noch 96 Ausbildungsplätze zu besetzen, das meldet die IG Bauen-Agrar-Umwelt. Sie beruft sich hierbei auf Zahlen der Arbeitsagentur. „Schulabgänger haben jetzt noch die Chance, kurzfristig einen Platz zu bekommen“, sagt Gabriele Henter von der IG BAU. Nach einer Untersuchung des Bundesinstituts für Berufsbildung zählen Bau-Azubis zu den Bestverdienern unter allen Auszubildenden. 2018 kam noch einmal ein monatliches...

  • Dortmund-City
  • 03.09.18
Überregionales
Gabriele Henter will mehr Fachkräfte für das Handwerk gewinnen. | Foto: IG Bau

Wechsel an der Spitze

Wechsel an der IG-BAU-Spitze im Revier: Gabriele Henter ist zur Vorsitzenden des Bezirksverbands Bochum-Dortmund gewählt worden und damit auch für Herne zuständig. Die 62-Jährige übernimmt den Posten von Heinz Wessendorf. Die Gewerkschaft vertritt die Interessen von rund 20000 Reinigungskräften und 8000 Bauarbeitern zwischen Selm und Witten. „Ganz oben auf der Agenda steht auch in Zukunft der Einsatz für die Beschäftigten in unseren wichtigen Branchen – dem Baugewerbe, der Gebäudereinigung, dem...

  • Herne
  • 27.04.17
Kultur
Wenn der Bau rockt: Ende Mai steigt das Sunrise Festival - die zentrale Party der Jungen IG BAU. Das Motto: „Refugees welcome“. Foto: Veranstalter

Mülheimer feiern mit Flüchtlingen auf dem "Sunrise-Festival"

Ende Mai (vom 26. bis 29. Mai) feiert die Junge IG BAU wieder ihr „Sunrise-Festival“ – in diesem Jahr mit dem Slogan „Refugees welcome“. Gemeinsam mit Flüchtlingen wollen die jungen Azubis, Jung-Gesellen und Studierende feiern und sich in Workshops mit Integration und dem Miteinander der Kulturen auseinandersetzen. Anmeldeschluss ist der kommende Mittwoch, 25. Mai. Rhythm, Rock und „Refugees welcome“: Unter diesem Motto steigt vom 26. bis 29. Mai das Sunrise Festival – Deutschlands größte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.05.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.