Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

LK-Gemeinschaft
Gratulierten persönlich zum 25-jährigen Betriebsjubiläum: Inge Szoltysik-Sparrer,  Obermeisterin der Innung für Modeschaffendes Handwerk mittleres Ruhrgebiet  und  Ludgerus Niklas, Geschäftsführer der Innung, übergaben Schneidermeisterin Konni Lach einen Blumenstrauß und die Ehrenurkunde. | Foto: Innung

Starker Einsatz für den eigenen Traum
Silbernes Betriebsjubiläum für Konni Lach

Bereits seit 25 Jahren fertigt Damenschneidermeisterin Konni Lach erfolgreich Mode für ihre Kundinnen. Anlässlich des Jubiläums ließen es sich Inge Szoltysik-Sparrer, Obermeisterin der Innung für Modeschaffendes Handwerk mittleres Ruhrgebiet und Innungsgeschäftsführer Ludgerus Niklas nicht nehmen, persönlich zur Gratulation zu kommen und die Ehrenurkunde des Handwerks zu übergeben. „Als kreative und engagierte Modeschaffende sind Sie seit Jahren eine Bereicherung für unsere Branche und die...

  • Holzwickede
  • 18.03.21
Wirtschaft
Bernhard Dymski, Raphael Dymski, Andreas Henkel und Adolf Baldin
3 Bilder

Zwei neue Silber-Meister im Elektro-Handwerk

Auf der Versammlung der Innung für Elektrotechnik und Informationstechnik der Kreishandwerkerschaft des Kreises Wesel erhielten Raphael Dymski Geschäftsführer von Elektro Flintrop an der Poppelbaumstraße 33 und Andreas Henkel Inhaber von Sicherheitstechnik Rust an der Fusternberger Straße 72 anlässlich ihres 25-jährigen Meisterjubiläums ihren „Silbernen Meisterbrief“ überreicht. Die Laudatoren und stellvertretenden Obermeister der Kreishandwerkerschaft Adolf Baldin und Bernhard Dymski betonten...

  • Wesel
  • 15.11.19
Wirtschaft
Die Überreichung des Diamantenen Meisterbriefs. Auf dem Bild (v.l.): Franziska, Anette, Rainer, Gerda und Josef Theunissen, Günter Bode sowie Nils Theunissen. In der hinteren Reihe vier der ehemaligen Auszubildenden des Jubilars. | Foto: Rtz
3 Bilder

Diamantener Meisterbrief
Josef Theunissen für 60 Jahre Meister-Handwerk geehrt

60 Jahre Meister im Handwerk - hierfür wurde am Samstag der Xantener Josef Theunissen ausgezeichnet. Im Kreise seiner Familie erhielt er den Diamantenen Meisterbrief von der Handwerkskammer Düsseldorf. Zu der - für Josef Theunissen als Überraschung geplanten - Verleihung, waren die gesamte Familie sowie einige ehemalige Auszubildende des Jubilars gekommen. Überreicht wurde der Meisterbrief durch den Kreishandwerksmeister des Kreises Wesel, Günter Bode. Theunissen war glücklich über die...

  • Xanten
  • 27.05.19
Überregionales

Aus der Geschäftswelt

Von der Pike auf. Gratulation zu 10 Jahren Selbständigkeit: Maler- & Lackiermeister Bernd Skodzik. Mit Erhalt seines Meisterbriefes startet Bernd Skodzik, mit heute 24 Jahren Berufserfahrung, am 01. Juli 2008 in die Selbständigkeit. Die Qualität seiner Arbeit und die Kundenzufriedenheit, bei den größtenteils privaten Kunden, ist Skodzik und seinem Mitarbeiter wichtig. Sein Konzept funktioniert, das belegen seine Stammkunden und das Jubiläum „10 Jahre selbständig“.

  • Lünen
  • 02.07.18
Überregionales
Happy Birthday, Konditorei Grote!
4 Bilder

Meister der Torten: 50 Jahre Konditorei Grote in Unna

"Wir sind der kleinste Laden mit der größten Auswahl", lacht Franz-Josef Grote. Am 29. April 1966 eröffnete der damals 26 Jahre alte Kuchenbäcker mit seiner Frau Doris die Konditorei Grote an der Friedrich-Ebert-Straße 7b. 50 Jahre später sind hier rund 50.000 Torten über die Theke gegangen. "Zwölf Stück" orderte eine einzelne Kundin jüngst für ihre Wochenendfeier. "Und jede davon war sooo lecker", bedankt sie sich persönlich bei der Familie. Geschichten wie diese sind keine Seltenheit. Die...

  • Unna
  • 13.05.16
WirtschaftAnzeige
Fred Bachmann in seiner erstaunlich aufgeräumten Werkstatt: „Unordnung mag ich nicht!“
2 Bilder

Ein Handwerker - Seit 35 Jahren Möbelrestauration Fred Bachmann in der Wilhelmstraße

„Ich bin Möbelschreiner und versuche, ordentliches Handwerk zu machen. Denn das Handwerk liegt bei uns in der Familie!“ Vater Karl Bachmann eröffnete 1949 seine Malerwerkstatt in der Wilhelmstraße 30, musste dann umsatteln, litt unter der so genannten „Terpentinkrätze“. Als Fred Bachmann 1967 seine Lehre als Möbelschreiner begann, war alles noch anders. Handwerk hatte noch goldenen Boden, an heutige Riesenmaschinen, die per digitaler Tastatur bedient werden, war noch kein Denken. Hinterm...

  • Essen-Kettwig
  • 03.07.14
Überregionales
Obermeister Heiner Pistorius und der Jubilar Ernst Heinrich | Foto: Susanne Kamp
3 Bilder

Seltenes Jubiläum bei Maler- und Lackierer-Innung Düsseldorf

Ein sehr seltenes Jubiläum konnte die Maler und Lackierer Innung Düsseldorf feiern: 60 Jahre arbeitet Ernst Heinrich im Berufsleben, die Meisterprüfung hat er seit 50 Jahren. Ernst Heinrich war mit seiner Mutter vor der heran rückenden Roten Armee geflüchtet und landete als Kind in Lübeck in Schleswig-Holstein. Hier ging er bis 1951 zur Volksschule. Die dortige Überbevölkerung machte den Entschluss einfach umzusiedeln und so gelangte Heinrich mit seiner Mutter nach Wipperfürth bei...

  • Düsseldorf
  • 12.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.