Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

LK-Gemeinschaft

Adventsmarkt: Wer macht mit? Jetzt schon anmelden oder vormerken!

Der Weihnachtsmarkt am Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle findet in diesem Jahr am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Dezember, statt. Da der Schlossverein Werdringen sich zum Jahresende auflöst, übernimmt der Fachbereich Kultur der Stadt Hagen die Organisation. Interessierte Aussteller können sich für die Anmeldung oder weitere Infos an Dagmar Schäfer, Tel. 02331-207-4864 oder per E-Mail an dagmar.schaefer@stadt-hagen.de wenden.

  • Hagen
  • 29.06.18
LK-Gemeinschaft
GMK Modellbau: Von der Idee bis zum vollendeten Qualitäts-Produkt | Foto: Wolfram Opherden - GMK Modellbau
4 Bilder

Einiges vom Modellbau - Kleinkunsthandwerk, meines Vertrauens

Endlich habe ich den Modellbauer (Kleinkunsthandwerker) meines Vertrauens gefunden. GMK Modellbau über sich: Unsere Idee, Freizeit schön zu gestalten. Alles in bester Qualität, aus einer Hand. GMK ist Ihr persönlicher Berater, vom ersten Gespräch bis zur Fertigstellung Ihres Wunschmodells Durch die jahrelange Zusammenarbeit mit führenden Partnern können wir auf unbezahlbare Erfahrung im Umgang mit Materialien und Designs zurückgreifen um auch höchsten Anforderungen zu entsprechen Genau diese...

  • Recklinghausen
  • 06.06.18
Kultur

Kunsthandwerkermarkt im Bürgerhaus

Kunsthandwerkermarkt im Bürgerhaus Oststadt ¬ Schon mal vorweihnachtliche Atmosphäre spüren? Dann kommen Sie am Sonntag, 12. November von 11:00-17:00 Uhr zum Kunsthandwerkermarkt in die Räume des Bürgerhauses. Unsere Besucher erwartet viel Abwechslung beim Stöbern, ein hohes Maß an Vielfalt, Kreativität und Professionalität. Zur umfangreichen Produktpalette gehören Schmuck, pfiffige Accessoieres, Floristik, Seifen, Malerei, Fotografie, Stickerei- und Filzkunst, Genähtes und Gestricktes,...

  • Essen-Steele
  • 03.11.17
  • 1
Überregionales
Auf der Walz
2 Bilder

Auf der Walz...

Das zünftige Reisen auch Walz genannt, ist eine uralte Tradition der Handwerker und reicht bis ins späte Mittelalter zurück. Die Reisedauer 2 Jahre und 6 Monate im längsten Fall 3 Jahre und einen Tag. Während dieser Zeit darf sich der reisende Geselle seinen Heimatort in einen Umkreis von fünfzig Kilometer nicht nähern. Tischlergesellen wie Karl bedienen sich nach wie vor dieser praxisnahen Lebensschule ,die jedem Gesellen Selbstvertrauen verschaffen soll. Mit dem Wanderbuch auf der Brust traf...

  • Bochum
  • 16.10.16
  • 17
  • 14
LK-Gemeinschaft
Foto: ZDH

Nur noch 2 Tage bis zum "Tag des Handwerks"

Nur noch zwei Tage, dann findet in ganz Deutschland der 2. Tag des Handwerks statt. In Düsseldorf gibt es am Samstag viele Handwerker-Aktionen rund um den Düsseldorfer Rathausplatz von 11 bis 15 Uhr. Außerdem öffnen rund 50 Betriebe ihre Tore zum "Tag der offenen Tür". Erleben Sie "Handwerk live" vor dem Rathaus und nebenan in ihrem Stadtteil. Ein Dutzend Innungen werden auf dem Marktplatz Handwerk zum Anfassen und Mitmachen präsentieren. Auch das Wetter soll mitspielen: Temperaturen bis 20...

  • Düsseldorf
  • 13.09.12
LK-Gemeinschaft
Foto: ZDH
3 Bilder

Tag des Handwerks am 15. September

Der zweite bundesweite "Tag des Handwerks" am 15. September rückt immer näher. Auf Live-Eindrücke, was Handwerk ausmacht und kann, setzen die Handwerksunternehmen in der Landeshauptstadt. Die Kreishandwerkerschaft geht von 50 geöffneten Werkstätten, Backstuben und anderen Produktionsbetrieben im ganzen Stadtgebiet aus, wie der Kreishandwerksmeister Thomas Dopheide heute in der Pressekonferenz bekanntgab. Zahlreiche Plakate werden ab September auf die Ereignisorte hinweisen. In der Altstadt...

  • Düsseldorf
  • 12.09.12
  • 2
Kultur
Die Weihnachtsbeleuchtung...
21 Bilder

Ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt in Düren...

Vor einiger Zeit erhielt ich durch einen Zufall die Gelegenheit, den Weihnachtsmarkt in Düren zu besuchen. Düren liegt irgendwo zwischen Köln und Aachen, und wer Ruhe in der vorweihnachtlichen Hektik sucht, dem kann ich nur empfehlen, hierhin einen Abstecher zu wagen. Düren ist sehr schön, nicht übervölkert und auch nicht von Industrie, Dreck oder Lärm verseucht wie andere industrielle Grossstädte. Hier lässt es sich noch leben. Der Weihnachtsmarkt findet seinen Platz stets vor'm Rathaus und...

  • Duisburg
  • 07.12.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.