hauptbahnhof

Beiträge zum Thema hauptbahnhof

Politik
Dinslakens Bürgermeisterin Michaela Eislöffel und Planungsdezernent Dr. Thomas Palotz in einem Brief den Vorstand der Deutsche Bahn AG aufgefordert, bei der Entwicklung des Bahnhofsumfeldes ein verlässlicher Partner zu sein. | Foto: Maja Weyland

Zukunft Bahnhofsgebäude: Stadt Dinslaken erhält Antwortschreiben der Deutschen Bahn
Verlässlicher Partner?

Anfang Januar hatten Dinslakens Bürgermeisterin Michaela Eislöffel und Planungsdezernent Dr. Thomas Palotz in einem Brief den Vorstand der Deutsche Bahn AG aufgefordert, bei der Entwicklung des Bahnhofsumfeldes ein verlässlicher Partner zu sein. Nun liegt das Antwortschreiben der Deutschen Bahn vor. Darin heißt es: „Vorab möchten wir betonen, dass für uns der Bahnhof Dinslaken und das zugehörige Empfangsgebäude eine hohe Bedeutung haben. Aus diesem Grund haben wir uns auch entschieden, das...

  • Dinslaken
  • 29.01.21
Politik
Verbesserung Zugangssituation, Vorschlag STADTGESTALTER
3 Bilder

Mehr Platz zum Flanieren
Umgestaltung des Zugangs zum Bongard-Boulevard

Die STADTGESTALTER schlagen vor, den Zugangsbereich vom Bahnhof zum Bongard-Boulevard neu zu gestalten. Die bisherige Zuwegung schreckt die Menschen ab, den Boulevard aufzusuchen. Mangels Kundenfrequenz funktioniert insbesondere der obere Teil des Boulevards am Innenstadtring nicht. Seit Jahren vollzieht sich ein zunehmender Trading-Down-Effekt mit ständig wechselnden Leerständen. Der Bongard-Boulevard ist eine Fehlplanung Der Bongard-Boulevard hat seit Fertigstellung nie funktioniert....

  • Bochum
  • 07.11.20
  • 1
Ratgeber
FlixBus kehr nach Hagen zurück. | Foto: FlixBus

Ohne Umstieg nach Frankfurt, Hamburg oder Brüssel
FlixBus kehrt nach Hagen zurück

FlixBus baut aus: Um möglichst vielen Menschen günstiges und nachhaltiges Reisen zu ermöglichen, werden auch 2019 zahlreiche neue Halte von den grünen Fernbussen angefahren. Auch Hagen wird wieder an das FlixBus-Netzwerk angeschlossen. Ab sofort sind tägliche Direktverbindungen zu nationalen und internationalen Zielen buchbar. Fahrgäste aus Hagen können täglich um 12.40 Uhr bereits ab 15,99 Euro nach Brüssel reisen. Ebenfalls siebenmal die Woche fahren um 11.35 Uhr FlixBusse nach Hannover (ab...

  • Hagen
  • 16.04.19
  • 2
Politik
Mobilitätsstation 3D-Visualisierung
6 Bilder

Vom Platz zur Mobilitätsstation
Neugestaltung Buddenbergplatz

Der Buddenbergplatz im Süden des Hauptbahnhofs ist einer der trostlosesten und hässlichsten Plätze der Stadt Bochum. Viele Menschen fühlen sich hier unsicher und halten sich nicht gerne auf dem Platz auf. Dabei ist der Platz für die Attraktiv öffentlicher Verkehrsmittel wichtig. Bisher schreckt der Platz die Menschen ab den Hauptbahnhof von Süden aus zu betreten, dabei sollte er sie motivieren Bus und Bahn zu benutzen. Ein wesentliche Frage der Innenstadtentwicklung lautet, wie kann der Stadt...

  • Bochum
  • 08.12.18
  • 2
Ratgeber
Im Dortmunder Hauptbahnhof werden in den nächsten Wochen Weichen erneuert. Viele Züge werden umgeleitet. | Foto: Archiv
2 Bilder

Neue Weichen am Dortmunder Hbf stoppen S-Bahnen

16 Weichen, die am Dortmunder Hauptbahnhof erneuert werden, sorgen bei Bahnnutzern für Verspätungen wegen geänderter Fahrpläne und Busersatzverkehr. Laut Bahn dauern die umfangreichen Arbeiten im Dortmunder Hauptbahnhof noch bis Ende September. 4000 Schwellen und 3500 Tonnen Schotter müssen ausgetauscht werden. So kommt es in dieser Woche (4. bis 9. August) sofort zu folgenden Änderungen bei den Fahrplänen: Die Regionalbahn RB 52 (Dortmund-Lüdenscheid) fällt zwischen Dortmund Hbf und...

  • Dortmund-City
  • 04.08.14
Ratgeber
Der Zentrale Omnibusbahnhof, der im vergangenen Jahr eröffnet wurde, wird mittlerweile gut angenommen, das sagen allein die Zahlen der Bogestra-Linien. Die „dynamische Fahrgastinformation“ soll noch 2013 kommen.
2 Bilder

ZOB: Zahl der Fahrgäste mehr als verdoppelt

Gestiegene Fahrgastzahlen zeigen: Der Zentrale Omnibusbahnhof, ZOB, am Wittener Hauptbahnhof wird  - nach einer etwas zähen Anfangsphase - mittlerweile sehr gut angenommen. Die Zahlen der Bogestra, die bis einschließlich Juli erhoben wurden, sprechen eine deutliche und erfreuliche Sprache: Seit der Eröffnung des Zentralen Omnibusbahnhofs, ZOB, Anfang 2012 hat sich Zahl der Fahrgäste, die an der Haltestelle „Witten Hbf“ in die Busse ein- und aussteigen, mehr als verdoppelt: Allein die Bogestra...

  • Witten
  • 23.08.13
Überregionales

14-Jährige wollte noch schnell zum Bus und rannte vor ein Auto

Bochum - Verletzt ins Krankenhaus musste eine 14-jährige Jugendliche, die am 19. April, kurz vor 22 Uhr, noch schnell den Bus bekommen wollte. Zu diesem Zeitpunkt befuhr eine Bochumerin (24) mit ihrem Auto die Wittener Straße in Richtung Innenstadt. Am Einmündungsbereich Kurt-Schumacher-Platz bog sie bei Grünlicht zeigender Ampel nach links in diesen ein. Zur gleichen Zeit stand die 14-Jährige auf der Mittelinsel des Kurt-Schumacher-Platzes. Plötzlich rannte das Mädchen bei Rotlicht zeigender...

  • Bochum
  • 23.04.13
Kultur
Bescheinigung über die Verspätung von sage und Schreibe 44 Minuten auf der Strecke Lünen HBF - DO HBF. Rekordverdächtig!!!
11 Bilder

Thank you for travelling - Abenteuer Öffentlicher Personennahverkehr

Kennen Sie das? Sie Steigen in einen Zug, Bus oder einer Straßenbahn und denken sich nichs böses dabei. Sie fahren in den Urlaub, machen einen Ausflug oder zur Arbeit und hoffen irgendwann anzukommen, hoffentlich Pünktlich. Doch da haben Sie die Rechung ohne der Deutschen Bahn gemacht. Am letzen Mittwoch war ich auf den Weg zur Arbeit und habe den Zug richtung Dortmund HBF um 20:50 Uhr genommen, weil ich Nachtschicht habe die um 22:00 Uhr beginnt. Die Bahn kam pünktlich in Lünen HBF aus...

  • Lünen
  • 02.08.12
Ratgeber

Bauarbeiten bremsen S 2 und RE 3

Aufgrund von Gleisbauarbeiten der Deutschen Bahn kommt es ab Freitag, 6. Juli, 23 Uhr, bis Montag, 6. August, 2.30 Uhr, zu Fahrplanänderungen bei den S-Bahnen der Linie S 2 und den Zügen der Linie RE 3. Die S-Bahnen der Linie S 2 werden während dieser Zeit zwischen Castrop-Rauxel und Herne sowie in der Gegenrichtung durch Busse ersetzt. Diese fahren montags bis freitags tagsüber im 20-Minuten-Takt, während der übrigen Zeit und an den Wochenenden im 30-Minuten-Takt. Zwischen Herne und...

  • Herne
  • 02.07.12
Ratgeber

Dortmund HbF Nordausgang. Die Bauarbeiten gehen voran

Dortmund verändert sich rasant. Ständige Baustellen und Verbesserungen gestalten die Stadt bis zur Unkenntlichkeit um. Selbst Anwohner haben mittlerweile Schwierigkeiten, ihr altes gewohntes Stadtbild der Realität anzupassen. "Früher war das noch nicht so!" hört man vierlorts die Leute meckern, aber es hört hier noch nicht auf. Es gibt mittlerweile an fast jeder Ecke irgendwo eine Baustelle. Was ist los mit Dortmund? Wenn man den Nordausgang des Hauptbahnhofes herauskommt, sieht man auch schon...

  • Dortmund-City
  • 09.03.12
  • 8
Politik
2012 wird der neue Busbahnho an der Nordseite des Hauptbahnhofs fertig gestellt sein, um am Königswall Platz fürs Fußballmuseum zu schaffen. | Foto: Schmitz

Busbahnhof zieht 2012 um

Die Bauarbeiten für den neuen zentralen Omnibusbahnhof an der Steinstraße zwischen der Kurfürsten- und Quadbeckstraße gehen zügig voran. Das Tiefbauamt hat mit den Bauarbeiten zur Erstellung von drei dauerhaften barrierefreien Bushaltestellen für den Linienverkehr im südlichen Bereich des Hauptbahnhofes zwischen der Einmündung und der Ausfahrt der Taxistände begonnen. Derzeit halten die Busse noch auf dem Gelände des zukünftigen Standortes des DFB-Museums. Für die Zeit der Bauarbeiten wird die...

  • Dortmund-City
  • 06.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.