Hausärzte

Beiträge zum Thema Hausärzte

Ratgeber
 In Westfalen-Lippe haben mittlerweile fast 34 Prozent der Bürgerinnen und Bürger ihre erste Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Insgesamt wurden bereits 3,2 Millionen Impfungen in Westfalen-Lippe durchgeführt.  | Foto: Martina Seeliger

Stellungnahme zur geplanten Änderung in der Impfkampagne
KVWL unterstützt Aufhebung der Priorisierung für AstraZeneca

Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) unterstützt in einer Stellungnahme ausdrücklich die Forderung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, den Impfstoff der Firma AstraZeneca für alle impfwilligen Bürger freizugeben. „Der Impfstoff von AstraZeneca ist sicher, genauso wie alle anderen eingesetzten Präparate. Mit der Aufhebung der Alterspriorisierung könnten wir die vorhandenen Impfstoffdosen einer viel größeren Bevölkerungsgruppe zur Verfügung stellen und damit...

  • Dortmund-City
  • 07.05.21
Ratgeber
Das Freiluft- Corona- Behandlungszentrum am Klinikum Nord stellt seinen Betrieb ein. | Foto:  Schmitz

Dortmunder Bürger sollen Hausärzte für Tests kontaktieren
KVWL schließt Corona-Zentrum

Ab heute ( 15. Juni) bleibt das Corona-Behandlungszentrum der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) am Klinikum Dortmund Nord geschlossen. „Nach fast drei Monaten Patientenversorgung dort werden wir nun wieder zum regulären Praxisbetrieb zurückkehren“, erklärt Dr. Prosper Rodewyk von der KVWL Dortmund. Hintergrund seien die (Anmerkung: bis vor kurzem noch, ) konstant rückläufigen Infektionszahlen. Außerdem verfügten die niedergelassenen Ärzte mittlerweile über die nötige...

  • Dortmund-City
  • 15.06.20
Ratgeber
Die Kassenärztliche Vereinigung gibt den niedergelassenen  Ärzten in Bochum neue Handlungsempfehlungen für ihren Praxisbetrieb. | Foto: Foto: KVWL
2 Bilder

Neue Regeln für Bochumer Arzt-Praxen
Abstand und notfalls "Auto-Wartezimmer"

Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) empfiehlt den niedergelassenen Ärzten in Bochum, ihren Praxisbetrieb an die rasante Entwicklung der Corona-Epidemie anzupassen. "Wir wollen verhindern, dass in den Praxen Hotspots entstehen und sie eventuell geschlossen werden müssen. Sie fehlen dann für die Versorgung der Bevölkerung", erläutert Eckhard Kampe, selbst niedergelassener Hausarzt und Leiter der KVWL-Bezirksstelle Bochum/Hagen. Drei Praxen wegen Corona-Verdacht geschlossen...

  • Bochum
  • 17.03.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.