Hausnotruf

Beiträge zum Thema Hausnotruf

WirtschaftAnzeige
Die Service- und Notrufzentrale des DRK Gladbeck im DRK-Zentrum an der Europastraße 26. | Foto: DRK-Kreisverband Gladbeck
2 Bilder

Das DRK Gladbeck entwickelt sich stetig weiter
Die Zukunft hat schon begonnen

Jeder kennt das Deutsche Rote Kreuz und verbindet Blutspende und Rettungsdienst damit. Aber das DRK Gladbeck hat vielfältige Aufgaben. So besteht zum Beispiel der Hausnotrufdienst Gladbeck seit 30 Jahren und hat sich zu einem großen Aufgabengebiet entwickelt. In der Service- und Notrufzentrale an der Europastraße sind 14.000 Anschlüsse aus ganz Deutschland aufgeschaltet. Für den Bereich Gladbeck sind 1.000 Hausnotrufteilnehmer in der Betreuung des DRK. Die Service- und Notrufzentrale hat sich...

  • Gladbeck
  • 27.08.19
Vereine + Ehrenamt
Der ASB Regionalverbund Ruhr in seiner bunten Vielfalt.

Einmal ASB, immer ASB!

Beim ASB Regionalverband Ruhr wird nicht nur hier und jetzt, sondern auch von Jung bis Alt geholfen. KiTa, Jugendfreizeit, Tagespflege - der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Ruhr e. V. ist in allen Lebensabschnitten mit dabei! Das macht die Wohltätigkeitsorganisation, die auf eine bewegte und bewegende Geschichte zurückblicken kann, zu einer ganz besonders vielfältigen. Die vierwöchige Beitragsreihe „Von Jung bis Alt – ein Leben lang ASB“ soll veranschaulichen, dass der ASB...

  • Essen-West
  • 21.03.16
Vereine + Ehrenamt

Malteser blicken zufrieden nach vorne

Sozial- und Leistungsbilanz der Malteser im Bistum Essen Die Malteser im Bistum Essen können erneut eine positive Sozial- und Leistungsbilanz für das vergangen Jahr in Haupt- und Ehrenamt vorlegen. Etwas mehr als 17.600 Fördermitglieder zählen die Malteser im Bistum Essen. Darunter rund 2.500 aktive und passive Helferinnen und Helfer sowie 247 Kinder, Jugendliche und Gruppenleiter in acht Gruppen der Malteser Jugend. Insgesamt sei die Situation im Bistum Essen stabil und der Aufwärtstrend der...

  • Essen-Nord
  • 26.06.13
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Foto: PR-Foto Köhring/JA

DRK: Helmut Storm verabschiedet sich

Zu Wasser hatte Helmut Storm zeitlebens eine gewisse Affinität - und so lag es nahe, den Abschied nach 30 Jahren als Geschäftsführer des Deutschen Roten Kreuzes Mülheim auf dem Wasser zu feiern. Auf einem Schiff der Weißen Flotte lud er Freunde, Kollegen und Geschäftspartner zur letzten Fahrt ein. Zum Deutschen Roten Kreuz fand Helmut Storm bereits als Jugendlicher. Bei einem Unfall konnte er keine Erste Hilfe leisten. Da beschloss er, entsetzt über sich selber, einen Kurs beim DRK mitzumachen....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.05.13
Überregionales

DRK Gladbeck; Einsatzreiches Wochenende

Erst kam am Freitag, 18. August 2012 eine Unterstützungsanfrage für ein Musikfestival-- Einsatz für einen Gladbecker Rettungswagen; Freitagabend waren DRK Helfer bei der Veranstaltung "Umsonst und Draussen" auf dem Rathausvorplatz aktiv; Am Samstag, 18. August waren verstärkt Hausnotrufeinsätze und Bluttransporte durchzuführen! Am Sonntag, 19. August 2012 waren ebenfalls viele Fahrten im Bereich Medizinische Transportlogistik über weitere Entfernungen für die Helfer erforderlich; Die...

  • Gladbeck
  • 19.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.