Heimat

Beiträge zum Thema Heimat

Kultur
6 Bilder

Meine "Waldvagabunden des Reichswalds" sind auch dabei :-)
Das neue Buch "Kreis Kleve" ist da!

"Eine Dame vom Kreis Kleve hat für dich angerufen", empfängt mich mein Mann eines grauen Herbsttages 2018. "Sie kennt dich von deinen Beiträgen im Klever Wochenblatt und hat eine Frage wegen eines neuen Buchs über den Kreis!" Das klingt ja spannend! Also habe ich direkt zurückgerufen und erfahren, dass tatsächlich noch jemand gesucht wird, um eine Kurzgeschichte über die Natur im Kreis Kleve zu schreiben. Was ja tatsächlich eins meiner Lieblingsthemen ist. Auch der vorsichtige Hinweis darauf,...

  • Kleve
  • 25.01.20
  • 12
  • 4
Politik
 Die Heier Bürgerinitiative leistet gegen die Kiesabbau erbitterten Widerstand. | Foto: CP

Politiker stellen sich den Fragen der Bönninhardter Bürger
Podiumsdiskussion über Kiesabbau

Bönninghardt. Bei kaum einem Thema kochen die Emotionen so hoch wie beim Kiesabbau am Niederrhein. „Schweizer Käse“, „Verlust der Heimat“ und „Zerstörung der Landschaft“ sagen Kiesabbaugegner. Befürworter sehen in dem Rohstoff eine große Chance für notwendige Investitionen in den Wohnungs-, Straßen- und Brückenbau. Hintergrund ist der in Kürze vom Landtag zu verabschiedende Landesentwicklungsplan (LEP), der die Nutzung von Flächen für die nächsten Jahrzehnte festschreibt. Das letzte Kapitel ist...

  • Alpen
  • 17.04.19
Überregionales
Welch ein grandioser Blick auf die Stadt. Vom gerade entstehenden Exenterhaus aus hat Stadtspiegel-Fotograf Andreas Molatta dieses Foto von Bochum gemacht. Foto: Molatta | Foto: Molatta
2 Bilder

Bochum, eine Stadt zum Verlieben - Eine ganz persönliche Liebeserklärung

Ja, ich gehöre zu jenen Menschen, die ihre Heimat lieben, den Ort wo sie geboren wurden, leben, arbeiten, lieben und auch mal trauern. Doch trotz aller Heimatverbundenheit, der scharfe Blick auf die Probleme und Sorgen soll nicht verborgen sein. Ja ich liebe Bochum, diese Perle im Revier, auch wenn die Stadt klamm und das Stadtsäckel leer ist. Doch es geht immer weiter. Handel, Handwerk, Industrie, Mittelstand und Hochschulen sind der Motor der wirtschaftlichen Entwicklung, des ständigen...

  • Bochum
  • 01.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.