Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Natur + Garten
35 Bilder

Grün, gelb, rot sind alle meine Blätter ;-)

Angeregt durch die Tour 56 von Jürgen Weiß - Wanderwegewelt bin ich letzte Woche ein Stück durch den Tüschenwald zwischen Xanten und Sonsbeck gewandert. Der goldene Oktober hat dabei für zahlreiche Fotomotive gesorgt.

  • Sonsbeck
  • 01.11.15
  • 8
  • 15
Natur + Garten

Im Herbst von Charlotte von Ahlefeld (1781-1849)

Blätter rauschen auf den öden Wegen, Die ich froh und glücklich einst betrat; Rauhe Lüfte hauchen mir entgegen, Und durchschaueren die Wintersaat. Ringsumher ist jede Spur verschwunden Von des Sommers Lieblichkeit und Lust. Nur in tiefen, unheilbaren Wunden Regt sich noch sein Bild in meiner Brust.

  • Essen-Ruhr
  • 27.10.15
  • 10
Natur + Garten
5 Bilder

Farbenrausch

Heute Mittag schien so schön die Sonne, daß die Bäume regelrecht leuchteten. Und bevor die Blätter endgültig abfallen, habe ich noch mal schnell die Kamera draufgehalten.

  • Hattingen
  • 25.10.15
  • 3
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Achtung Glosse: Unter Dauerbeschuss - bald Helmpflicht im Wald?

Eine kleine Alltagsflucht sollte es werden, aber wer hätte damit gerechnet, dass es derart enden wird? Dabei hatte alles ganz harmlos angefangen, die Sonne schien, die letzte milde Luft für lange Zeit lockte Jung und Alt in den Wald. Jung und Alt mit allerlei Taschen und Tüten bewaffnet. So eine reiche Maronenernte hat es lange nicht gegeben, eine Bauernregel besagt, darauf folgt ein langer, kalter Winter. Ich biege links ab Richtung Waldrand, wo eine schöne Allee der großen Bäume steht....

  • Kleve
  • 07.10.15
  • 14
  • 22
Kultur
Der "Pylon" (1962) von Max Kratz, populär als "Radschläger" bezeichnet, stand ursprünglich vor der Stadthalle auf der Fischerstraße. Jetzt begrüßt die 36 m hohe Edelstahlskulptur als Wahrzeichen des Düsseldorfer Flughafens die Besucher.
28 Bilder

Mehr als nur Flugzeuge - ein Besuch auf dem Düsseldorfer Flughafen

Die meisten der jährlich 22 Millionen Passagiere des Düsseldorfer Flughafens wollen nur pünktlich starten und sicher landen. Dass man hier auch gut essen, trinken, shoppen und natürlich Flugzeuge gucken kann, ist bekannt. Es gibt aber noch viel mehr zu entdecken. Der Airbus A 320 und ein Wäldchen Bei schönstem Herbstwetter zum Düsseldorfer Flughafen zu radeln, um den Riesenvogel A 380 zu bestaunen und ein paar Fotos zu machen - das war der Plan. Schon auf der Besucherterrasse fanden sich...

  • Düsseldorf
  • 02.10.15
  • 10
  • 11
Kultur
5 Bilder

Schaut mal, ich habe die feme Iche aus Erle gesehen!

Ja nee, is klar. Sie schon wieder.... Die Femeiche, es handelt sich um eine Stieleiche ( Quercus robur ) ist mit ca. 1.300 Jahren einer der ältesten Bäume Deutschlands. Die Femeiche wurde vielleicht schon zu germanischer Zeit als Kultstätte genutzt. Manche benutzten die Bezeichnung " Ravenseiche ", was darauf hindeutet, dass der Baum dem germanischen Gott Odin geweiht war. Im Schatten der Eiche tagte im Mittelalter das geheime Femegericht. Femegerichte urteilten im Namen des Kaisers über...

  • Essen-Ruhr
  • 12.12.14
  • 7
  • 10
Natur + Garten

All we need...

is a little bit of sympathy for our nature! (Fotografiert Haard/ Recklinghausen) Der überraschend schwere Sturm, der über Pfingsten durch das Ruhrgebiet tobte, hat nicht nur sichtbare Spuren hinterlassen. Er hat einen Teil des Baumbestandes zerstört und für hohe Kosten gesorgt.

  • Recklinghausen
  • 08.12.14
  • 6
  • 10
Natur + Garten
8 Bilder

Der kleine Frühling möchte überhaupt gar nicht ;-) aus dem November abgeholt werden

Von Ulrike von Preetzmanns schönem Bild inspiriert, dachte ich schon vor zwei Wochen an "unseren" Baum im Klever Forstgarten. Ob er denn wohl auch schon ein paar Blüten trägt? Zu unserer großen Freude - ja, tatsächlich! Von mir aus :-) kann uns der kleine Frühling im November noch lange erhalten bleiben. Ich wünsche allen LK'lern und Lesern einen schönen Sonntag! Genießt / Genießen Sie das gute Wetter und vielleicht so manch kleines Novemberwunder :-)

  • Kleve
  • 23.11.14
  • 3
  • 18
Natur + Garten
20 Bilder

Ein Herbstspaziergang

Etwas trüb, aber immerhin trocken, war das Wetter an jenem Tag. Auch dann kommt natürlich meine Kamera zum Einsatz.

  • Bergkamen
  • 14.11.14
  • 16
  • 17
Natur + Garten
6 Bilder

Der Blauglockenbaum

Der Blauglockenbaum ist ein sommergrüner Baum, der im Herbst sein Laub abwirft und im Frühjahr seine blau-violetten Blüten zeigt. Das Exemplar, das ich in der Gruga heute abgelichtet habe, scheint den Kalender der Menschen zu ignorieren. Die breite Kapselfrucht des Blauglockenbaums soll im Winter am Baum hängen bleiben, warten wir`s mal ab!

  • Essen-Ruhr
  • 08.11.14
  • 6
  • 17
Natur + Garten

Blatt für Blatt ein Schutz für den Igel

In den nächsten Tagen werde ich wieder einen Laubhaufen zusammenrechen, um dem Igel einen geeigneten Platz für den Winterschlaf anbieten zu können. Andere Kleintiere werden das aufgetürmte Laub auch gerne annehmen.

  • Essen-Ruhr
  • 03.11.14
  • 2
  • 14
Natur + Garten
8 Bilder

Ganz viele Männlein steh'n im Walde ;-)

... und es sind weder Hagebutten noch Fliegenpilze! "Steinweibchen", schlägt mein Mann vor. Schon mal auf Fotos gesehen, hatte ich absolut keine Ahnung, wo diese im Reichswald sein sollen. Aber manchmal finden einen die Dinge - und so stehen wir bei unserem Spaziergang letzte Woche plötzlich davor und ich freue mich darüber. Ob es sich um das 1. internationale Treffen der Steinmännchen in unserem schönen Wald handelt? Wer hat sie wohl kreiert? Ich finde die Idee jedenfalls klasse und...

  • Kleve
  • 02.11.14
  • 13
  • 23
Natur + Garten
Warmes Morgenlicht liegt über dem Ruhrtal und verbreitet eine friedliche Atmosphäre.
5 Bilder

Dies war ein Herbsttag, wie ich selten einen sah

Der 19. Oktober war in diesem Jahr ein ungewöhnlich warmer Tag mit deutlich mehr herrlichem als herbstlichem Wetter. Das konnte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Bäume sich allmählich auf die kalte resp. kahle Jahreszeit einstellen. Der strahlend blaue Himmel, nur hier und da mit weißen Federwolken verziert, bildete einen reizvollen Kontrast zu zunehmend gelbem, rotem oder auch braunem Laub. Hin und wieder lebte der Wind böig auf und blies dutzendweise Blätter von einer amerikanische...

  • Hattingen
  • 25.10.14
  • 4
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.