Herbstferien

Beiträge zum Thema Herbstferien

Natur + Garten
So soll er ausgesehen haben: der DODO | Foto: German Rojas auf Pixabay

Blick nach Dortmund
Ferien im Naturmuseum: "Tot wie ein DODO"

Tipp für die Herbstferien: Noch bis zum 20. November 2022: (Man findet diesen Beitrag auch unter Dortmund-Nord) Die Sonderausstellung "Tot wie ein Dodo" im Naturmuseum Dortmund beschäftigt sich mit der Ausrottung von Tierarten durch den Menschen. In diesem Zusammenhang wird oft der "Dodo" angeführt, ein flugunfähiger Vogel, der auf der Insel Mauritius lebte und schon wenige Jahrzehnte nach seiner Entdeckung ausgerottet war. Während der Mensch durch Digitalisierung immer mehr in einer virtuellen...

  • Lünen
  • 10.10.22
  • 2
  • 2
Kultur
Das Museum Ratingen (Grabenstraße 21) veranstaltet in den Herbstferien einen dreitägigen Workshop, in dem Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren mit verschiedenen Drucktechniken eine eigene Präsentation gestalten. Auf dem Foto: Ralf Brueck, Wave, 2021. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Museum Ratingen
2 Bilder

Anmelden für Ferien-Workshop im Museum Ratingen
Kinder entwickeln eigene Werke für Ausstellung

Das Museum Ratingen (Grabenstraße 21) veranstaltet in den Herbstferien einen dreitägigen Workshop, in dem Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren mit verschiedenen Drucktechniken eine eigene Präsentation gestalten. Der Workshop findet von Dienstag, 4. Oktober, bis Donnerstag, 6. Oktober, jeweils von 9 bis 12 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Im Museum sind derzeit zwei Ausstellungen zu den Themen Natur und Stadt zu sehen: „Die Fahrt ins Blaue“ zeigt Arbeiten aus der Museumssammlung und in...

  • Ratingen
  • 24.09.22
Kultur
Das Bild zeigt eine Collage aus verschiedenen, von Martin Lersch gemalten Motiven. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom LVR-Niederrheinmuseum Wesel.

Kreatives Ferienprogramm zur Sonderausstellung von Martin Lersch / Eintägige Workshops am 13., 15., 20., 22. Oktober
„Ich mal mir meinen eigenen Duden!“ – im LVR-Niederrheinmuseum Wesel

„Ich mal mir meinen eigenen Duden!“ – Unter diesem Motto steht das kreative Ferienprogramm zur neuen Sonderausstellung von Martin Lersch im LVR-Niederrheinmuseum Wesel. Dann bietet die Museumspädagogik des Museums (An der Zitadelle 14-20 in Wesel) kleinen und großen Besuchern kreative Workshops in den Herbstferien an. Anlass ist die neue Sonderausstellung „NIEDERRHEINKUNST • HEIMAT und DUDEN. Malereien von Martin Lersch“, für die der Künstler bekannte Kunstwerke neu interpretiert und zu...

  • Wesel
  • 10.10.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Die Besucher der Landesgartenschau haben durch die Verlängerung noch bis zum 25. Oktober Zeit, das Gelände zu besichtigen. | Foto: Dagmar Drexler

Es geht weiter bis zum 25. Oktober
Landesgartenschau wird verlängert

In Abstimmung mit der Stadt Kamp-Lintfort teilte letzte Woche die Geschäftsführung mit, dass die Landesgartenschau bis zum 25. Oktober verlängert wird. „Wir wollen unseren Gästen auch während der Herbstferien noch Zeit geben, unsere schöne Landesgartenschau zu besuchen“, erklärt Prof. Dr. Christoph Landscheidt, Aufsichtsratsvorsitzender der Gartenschaugesellschaft und Bürgermeister der Stadt Kamp-Lintfort. „Nun können wir in die weitere Planung für die zusätzlichen zwei Wochen Ausstellungszeit...

  • Moers
  • 01.09.20
Überregionales

Ferien in der Steinzeit-Spezielles Programm für Offene Ganztagsschulen

Mit einem speziellen Angebot richtet sich das Neanderthal Museum während der Herbstferien an Offene Ganztagsschulen und Feriengruppen. Aus einer ganzen Reihe von Workshops, die sich auch miteinander kombinieren lassen, können für die Kinder ein- bis dreistündige Programmpakete geschnürt werden: Da gilt es beispielsweise, steinzeitliche Jagdstrategien und die Speerschleuder kennen zu lernen, Ausgrabungen vorzunehmen und Funde zu bestimmen, im Steinzeit-Krimi zu ermitteln, bei der...

  • Velbert
  • 21.09.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.