Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

LK-Gemeinschaft
 Als letzte Spende wurden zwei Kuscheltiere sicher im Transporter verstaut. Foto: Feuerwehr Hünxe

Hünxe: Spontane Spendenaktion der Jugendfeuerwehr
Auch die Kleinsten spenden

Kurzfristig haben die Betreuer der Jugendfeuerwehr Hünxe eine Lebensmittelspendenaktion innerhalb der Feuerwehr Hünxe organisiert. Über die Flüchtlingshilfe Hünxe konnte kurzfristig ein Kontakt zum DRK nach Eschweiler hergestellt werden. Benötigt werden vor allem frische Lebensmittel und Getränke, die nicht zubereitet oder warm gemacht werden müssen. Neben Mitgliedern der Feuerwehr Hünxe beteiligten sich besonders die Familien unserer Jugendfeuerwehr Jugendlichen. Auch einige Hünxer Bürger...

  • Hünxe
  • 21.07.21
Natur + Garten
Hochwasser am Niederrhein. | Foto: Foto: Johanna Mertes
Aktion 11 Bilder

Bildergalerie
Hochwasser an Rhein und Ruhr

Hochwasser an Rhein und Ruhr! Während die Wasserpegel am Rhein noch steigen, haben sie sich im Bereich der Ruhr bereits wieder normalisiert. Hier war am Wochenende 30./31. Januar 21 der Höchststand erreicht. Deshalb haben wir auf unserer Facebook-Seite nach Hochwasser-Fotos gefragt und eine Galerie erstellt. Gerne könnt ihr sie mit weiteren Fotos ergänzen! Das sind die aktuellen Pegelstände (2.2.21) am Rhein - Tendenz weiter steigend: Rees 773 cmWesel 848 cmDuisburg-Ruhrort 898 cmDüsseldorf 761...

  • Essen
  • 02.02.21
  • 3
Natur + Garten
20 Bilder

Entspannt sich die Lage weiter? Posten Sie Ihre Hochwasser-Fotos direkt unter diesem Beitrag!

Leichte Entspannung - aber längst noch keine Entwarnung in Sachen Issel-Hochwasser. Auf der Homepage des Kreises Wesel heißt es: Die Einsatzkräfte sind in den frühen Morgenstunden nur in Hamminkeln im aktiven Einsatz. Dort wird weiterhin Wasser aus der Issel in den Weikensee gepumpt, um die Dämme zu entlasten. Die Kreisverwaltung teilt mit: Die Pegelstände der Issel sind in den letzten Stunden leicht rückläufig. Die Lage ist nach wie vor angespannt, da die Dämme an der Issel gesättigt sind....

  • Wesel
  • 03.06.16
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Barney heißt das Maskottchen des DRK. Auch der plüschige Bär war bei der Waffelaktion der Borbecker vor Edeka Burkowski mit dabei. | Foto: Winkler
5 Bilder

400 verkaufte Waffeln helfen Hochwasser-Opfern

Leonie und Marvin haben alle Hände voll zu tun. Vor ihrem Stand hat sich eine eindrucksvolle Schlange gebildet. Die backfrischen Waffeln der Borbecker JRK-Kids finden reißenden Absatz. Für die Opfer des Hochwassers machen sich die Mitglieder der Borbecker Jugendrotkreuz-Gruppe stark. „Der Vater von zwei unserer Gruppenkinder ist als Helfer in den betroffenen Gebieten gewesen. Alle wissen genau, wie es dort gerade aussieht und was die Menschen alles verloren haben“, berichtet Gruppenleiterin...

  • Essen-Borbeck
  • 21.06.13
Überregionales
Der Storch und sein Freund Waschbär freuen sich auf die Kinder in Döbeln. | Foto: Magalski

Große Freude über Hilfe in Döbeln

Kiste um Kiste füllt sich, die Menschen der Region spenden für die Opfer der Flut in Döbeln. In der Partnerstadt von Unna hat das Hochwasser der Mulde schlimme Schäden angerichtet. Der Lüner Anzeiger hilft mit einer Aktion. Dienstag sollen die Spenden mit dem Lastwagen der Umzugsfirma Vogt Transporte auf die Reise in das über vierhundert Kilometer entfernte Döbeln gehen. Noch werden Sponsoren gesucht, die sich mit Spenden an den Tankkosten beteiligen. In Döbeln freut man sich auf die Spenden...

  • Lünen
  • 14.06.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.