holthausen

Beiträge zum Thema holthausen

Kultur
20 Bilder

Altweiber-Donnerstag
Die KG Räbbelchen eröffnen den Strassenkarneval im Holthausen-Center.

Der Auftakt zum Strassenkarneval mit dem Altweiberfastnachtstreffen im Holthausen-Center wurde für die Düsseldorfer Räbbelchen ein großer Erfolg. Das sonnige Wetter lockte viele Zuschauer an. Das musikalische Aufgebot konnnte sich sehen lassen. Und die Räbbelchen Tanzgarde wurde mit viel Applaus bedacht. Die KG kann stolz sein auf die vielen Kinder und jungen Mädchen die sich bei der eigenen Tanzgarde einfinden. Mit Begeisterung wurden die Auftritte der Räbbelche Tanzgarde aufgenommen. Die...

  • Düsseldorf
  • 28.02.19
Kultur
78 Bilder

41. Rosenmontagszug in Holthausen

Es herrschte eine tolle Stimmung. Viele liebe und freundliche Menschen mit ausgefallenen Verkleidungen. Ich hatte das Gefühl, das sich vielmehr verkleidet hatten. Der Zug war etwas kleiner. Die AWO und der Heimatverein fehlte. Auch wurde der Wagen mit den Prinzenpaar und den Prinzenpaar der Lebenshilfe zusammengelegt. Dafür war aber die Tanzschule "lets dance" dabei mit vielen schwarz/rot gekleideten Teufelinnen. Das sah mega gut aus. Das Wetter hat vielleicht auch einige Besucher davon...

  • Hattingen
  • 12.02.18
Kultur
66 Bilder

Weiberfastnacht mit den Düsseldorfer Räbbelche von 1962.

Der Auftakt zum Strassenkarneval mit dem Altweiberfastnachtstreffen im Holthausen-Center wurde für die Düsseldorfer Räbbelche ein großer Erfolg. Das Wetter lockte selbst bei sonnigen, aber eisigen Temperaturen, viele Zuschauer an. Und die Räbbelche gaben ihr Bestes zum 5 x 11 jährigen Jubiläum. Das Programm wurde von den hunderten kostümierten Jecken voll angenommen. Und so sangen und schunkelten alle zu den Auftritten der KG Regenbogen wie auch beim glanzvollen Vortrag The Jolly Family mit....

  • Düsseldorf
  • 08.02.18
  • 4
  • 5
Überregionales
33 Bilder

Jecker Rosenmontagszug in Holthausen!

Was war es wieder schön in Holthausen: Nach offiziellen Schätzungen rund 15.000 Scheichs, Cowboys, Indianer, Bienen Majas, Clowns und vor allem feierwütige Menschen machten auch diesen Rosenmontagszug des Aktivenkreises wieder zu einem großen Ereignis. Leider hatte es kurz vor Zugbeginn noch ein wenig geregnet, so dass sich wohl einige entschieden hatten, doch nicht den Weg nach Holthausen auf sich zu nehmen. So mancher scheint lieber gleich in die Altstadt gegangen zu sein. Zumindest schien es...

  • Hattingen
  • 04.03.14
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Holti holau: Narren in Hattingen unterwegs

Das Prinzenpaar Kerstin I. und Olaf I. eröffnete zusammen mit dem Kinderprinzenpaar Eileen I. und Louis I. die närrische Session. Begleitet wurden die Tollitäten von den Adjutanten Mariola und Antje, Hofdame Ingrid, Zugsprecher Thomas Behling, Mitorganisator Thomas Kohl, dem Maskottchen Holti und vielen anderen Jecken. Auf ihrem Weg durch die Stadt erstürmten sie das Rathaus und den STADTSPIEGEL und verteilten die Holti-Buttons. Unsere Fotografin Biene Hagel fing die Stimmung mit der Kamera...

  • Hattingen
  • 11.11.11
Überregionales
Foto: Strzysz

Der Rosenmontagszug in Holthausen

Nicht so viele Menschen wie sonst fanden trotz des schönen Wetters den Weg zum Rosenmontagszug nach Holthausen. Diejenigen, die dort waren, haben ihr Kommen allerdings nicht bereut. STADTSPIEGEL-Mitarbeiter Siggi Strzysz fuhr als Musketier gewandet auf dem Prinzenwagen mit, traf diese wunderschönen Damen, die wie aus einem Grimmschen Märchen entsprungen anmuten, und sorgte bei seiner Kamera für einen vollen Chip. Was er alles fotografierte, das finden Sie in unserer Bildergalerie. Viel Spaß bei...

  • Hattingen
  • 07.03.11
Vereine + Ehrenamt

Karneval eröffnet Holthauser Veranstaltungsreigen

Unter dem Motto „Leben und Feiern im Dorf Holthausen“ beginnt die diesjährige Veranstaltungsreihe des Bürgerschützenvereins (BSV) Holthausen mit einer Karnevalsveranstaltung am 5 März um 20.11 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Vereinsheim an der Holthauser Straße 288. Die Mitglieder der ansässigen Vereine haben in ihrer Freizeit ein karnevalistisches Programm auf die Beine gestellt und möchten es am Karnevalssamtag ihren Gästen präsentieren. Dazu sind natürlich alle Bürger recht herzlich eingeladen....

  • Herne
  • 16.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.